19 Liebeserklärungen an das Fahrrad

19 declaraciones de amor por la bicicleta

Jedes Jahr am 3. Juni wird weltweit der Internationale Tag des Fahrrads gefeiert – eine perfekte Gelegenheit, die Leidenschaft für den Radsport in all seinen Formen zu zelebrieren. Ob auf Mountainbikes durch Trails oder auf endlosen Straßen mit einem Rennrad: Jeder Tritt in die Pedale verbindet uns mit Freiheit, Abenteuer und persönlichem Einsatz.

Bei Tuvalum brauchen wir keinen besonderen Tag, um über Fahrräder zu sprechen. Für uns ist jeder Tag ein Tag des Fahrrads, denn es ist Teil unserer DNA, unserer Lebensweise und unseres Verständnisses von der Welt.

Hoffentlich kommt der Tag, an dem diese Feier nicht mehr nötig ist, weil das Fahrrad bereits vollständig in die Gesellschaft integriert ist. Bis dahin treten wir weiter in die Pedale und genießen jede Tour – sei es mit einem Rennrad auf einem Bergpass oder beim Erkunden von steilem Gelände mit einem Mountainbike.

Um diesen Tag zu würdigen, haben wir unser Team gefragt: Was bedeutet Radfahren für dich? Hier sind die Antworten von 19 unserer Kolleginnen und Kollegen – eine kleine Hommage an das Fahrrad und alle Radfahrer, die es jeden Tag genießen. 🚴‍♂️💨

Ismael: „Die Sommerabende, an denen ich Indurain bei der Tour zusah, gehören zu meinen Kindheitserinnerungen“


  1. Ich liebe das Fahrrad als urbanes Verkehrsmittel und als Mittel, um Herausforderungen und Abenteuer bis an die Grenze zu treiben.
  2. Die Sommerabende, an denen ich Indurain dabei zusah, wie er die Bergpässe der Tour im Lokomotivtempo erklomm, sind Teil meiner visuellen Kindheitserinnerungen. Diese verrückten Ausreißversuche von Chiappucci, die wilden Sprints von Abdoujaparov, die Abfahrten von Pantani, der die Kurven wie verrückt nahm... Die Epik des Radsports ist im Spitzensport unvergleichlich.
  3. Einer meiner Träume ist es, mit dem Fahrrad einmal Island zu umrunden.


Álex: „Ich werde die Touren in der Zona Zero, in Aínsa, nie vergessen“


  1. Ich werde die Touren in der Zona Zero, in Aínsa, nie vergessen – mit einer Schneedecke und viel, viel Schlamm. Es gab Momente, in denen wir wirklich kämpfen mussten und uns die Waden bis zu den Augenbrauen zogen. Ich erinnere mich auch an den Überschlag, der mich wieder auf den Boden der Tatsachen brachte. Und das Durchqueren der Flüsse mit den Freunden... das war etwas Besonderes.
  2. Ich würde gerne eine lange Reise mit dem Fahrrad machen, ich weiß nicht, ob eine Weltumrundung zu ehrgeizig ist (ich glaube schon 🤣), aber ein paar Monate mit einem klaren Start- und Zielpunkt auf jeden Fall.
  3. Mit dem Fahrrad bei der morgendlichen Frische und dem Sonnenaufgang zur Arbeit zu fahren, ist ein perfekter Start in den Tag.


Mateo: "Beruhigt den Geist und lässt das alma hervortreten"


  1. Wenn ein Tag in der Natur mit der Clique nicht schon genug wäre, dann macht das belegte Brot und das große Essen danach jeden süchtig.
  2. Früher sagte man, ein Eichhörnchen könne die Halbinsel überqueren, ohne den Boden zu berühren... Warum nicht träumen, dass man bald ohne Angst vor Autos Rad fahren kann?
  3. Die Freiheit, die Stadt zu durchqueren und dorthin zu gelangen, wohin dich deine Beine tragen, ist ein wunderbares Gefühl. Es beruhigt den Geist und lässt das alma hervortreten.


Mario: "Fahrräder sind spektakuläre Präzisionswaffen"


  1. In einer immer mehr fitness-orientierten Welt, was gibt es Besseres, als eine Mobilität zu fördern, die Bewegung fördert und dazu noch eco friendly ist, indem sie hilft, den Planeten zu schützen und die Emission von Schadstoffen zu verringern, was wir wirklich brauchen.
  2. Es wäre großartig, wenn die Leute mehr über das ingenieurtechnische Meisterwerk Fahrrad erfahren würden, denn sie sind spektakuläre Präzisionswaffen.
  3. In einer Gesellschaft, in der wir in einem so hektischen Rhythmus mit hohem Stresslevel leben, gibt es keinen besseren Sport, als sich sein Bike zu schnappen und mit der Gruppe auf der Straße oder im Wald zu verschwinden.


Claudia: "Hilft, die Probleme zu vergessen"


  1. Es ist ein Outdoor-Sport, hilft beim Stressabbau und dabei, die Probleme zu vergessen.
  2. Hilft, Ausdauer, Kondition und Kraft in den Beinen zu entwickeln :)
  3. Es ist ein Sport, der dir hilft, schöne Orte kennenzulernen und Landschaften zu bewundern.


Santi: "Ich habe Waden wie Felsen"


  1. Seit ich das Fahrrad nutze, um mich in der Stadt fortzubewegen, habe ich Waden wie Felsen.
  2. Das Trikot betont meine Bauchmuskeln besser. Wenn ich könnte, würde ich es nachts tragen.
  3. Einen Elektroroller zu überholen, macht mich richtig an.


Theresa: "Der Weg ist das Ziel"


  1. Der Weg ist das Ziel. In meinem Fall das Mittagessen, das am Ende einer Strecke auf mich wartet ;)
  2. Was mich motiviert, ist der Geist meiner Gruppe, egal wie lang oder schwierig die Strecke ist. Zusammen schaffen wir alles.
  3. Seit ich mit dem Fahrrad zur Arbeit fahre, habe ich die Stadt und ihre Ecken kennengelernt.


Carlos: "Nichts geht über eine Tour mit der Gruppe"


  1. Einen Gebirgspass hinunterzufahren ist unbezahlbar, eines der besten Gefühle, die man auf dem Rad haben kann.
  2. Treten, bis die Beine nicht mehr können, und am Ziel wartet ein gutes Mittagessen auf dich.
  3. Nichts geht über eine Tour mit der Gruppe; du kannst nicht aufhören, Kilometer zu machen.


Víctor: "Das Fahrrad bedeutet Sport... und Mittagessen mit Freunden"


  1. Das Fahrrad ist eine gesunde und umweltfreundliche Alternative zur Mobilität.
  2. Sport und Mittagessen mit Freunden!
  3. Adrenalin und Natur.


Fernando: "Bikers gonna bike!"


  1. Ich habe angefangen, Fahrrad zu fahren, weil ich gerne Orte entdecke, an denen ich frühstücken kann 😄
  2. Bikers gonna bike!
  3. Arbeiten, um zu essen. Essen, um zu leben. Leben, um zu radeln. Radeln, um zu arbeiten.


Travis: "Ich genieße das Gefühl der Reifenabnutzung in engen Kurven"


  1. Den Wind zu spüren, wenn ich schnelle Abfahrten mache, lässt mich fühlen, als wäre ich bei der MotoGP.
  2. Das Gefühl der Reifenabnutzung in engen Kurven gibt mir Befriedigung.
  3. Es gibt nichts Besseres als ein gutes Mittagessen nach einer harten Tour, mit ein paar Bierchen zur Erfrischung.


Javier: "Das Fahrrad ermöglicht es mir, magische Orte zu entdecken"


  1. Das Fahrrad wird dich dazu bringen, den Spinning-Kurs aufzugeben.
  2. Die Tour mit der Motivation zu beginnen, dass nachher das Bocadillo mit der Gruppe wartet.
  3. Es ermöglicht, magische Orte in unserer Umgebung zu entdecken, von denen wir selbst nicht wussten, dass sie existieren.


Jaco: "Ich liebe es, den Wind im Gesicht zu spüren, wenn ich Pässe hinunterfahre"


  1. Ich liebe es zuzusehen, wenn die Fahrer die Pässe des Giro d'Italia erklimmen.
  2. Ich glaube, wenn wir alle öfter das Fahrrad für unsere Wege nutzen würden, könnten wir die Umweltverschmutzung erheblich reduzieren.
  3. Ich liebe es, den Wind im Gesicht zu spüren, wenn ich die Pässe hinunterfahre.


Juan: "Dieser Moment, in dem du dich in einen Trail stürzt..."


  1. Ich liebe es, den Pass hinaufzufahren, obwohl ich merke, dass ich nicht mehr kann und am liebsten aufgeben würde, aber dann den Gipfel zu erreichen und ein Sandwich zu essen, das größer ist als ich.
  2. Dieser Moment, in dem du dich in einen Trail stürzt und deine Brille voller Schlamm ist, sodass du nicht mehr weißt, ob du auf dem Fahrrad, in einem Schlammfluss oder kurz vor dem Sturz bist.
  3. Der Geruch von abgefahrenem Reifen nach der Abfahrt von einem Pass.


Rubén: "Das Fahrrad ist der neue Touristenbus"


  1. Sich am Wochenende mit einer Gruppe von Freunden zu treffen, um eine morgendliche Tour in den Bergen zu machen, ist unbezahlbar, besonders wenn ein wohlverdientes Frühstück mit Meerblick dazugehört. Es gibt keinen besseren Plan für das Wochenende.
  2. Das Fahrrad ist der neue Touristenbus. Seit einigen Jahren miete ich jedes Mal, wenn ich eine neue Stadt besuche, ein Fahrrad, um durch die Straßen zu fahren. Die meisten europäischen Städte sind bike friendly, deshalb ist es sehr bequem und sicher, durch die Viertel zu radeln und die Atmosphäre jedes Stadtteils zu genießen, selbst der weniger zentralen.
  3. Mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, war eine der besten Entscheidungen, die ich getroffen habe. Ich habe mich von Staus, Stress und Frustration verabschiedet. Tatsächlich bedeutet der Arbeitsweg mit dem Fahrrad mindestens 140 km pro Monat zurückzulegen, was ein wichtiger Schritt zu einem aktiveren und gesünderen Leben ist.


Xiao: "Mein Vater hat mir seine Leidenschaft fürs Fahrradfahren übertragen"


  1. Ich mag das Gefühl, zu meiner Gruppe zu gehören und jedes Wochenende mit ihnen rauszufahren.
  2. Ich habe noch nie jemanden gesehen, der so begeistert von der Fahrradwelt ist wie mein Vater. Einen Teil dieser Leidenschaft hat er an mich weitergegeben.
  3. Mein Traum ist es, ein High-End-Fahrrad zu besitzen, zum Beispiel ein S-Works.


Diego: "Ich möchte an Orte entfliehen, an denen sich Radsport und Legende vermischen"


  1. Obwohl ich alle Radsportarten ausübe, fühle ich mich vom gravel besonders angezogen. Dieses Gefühl, auf Wegen und Pisten zu surfen, dieses matschige Geräusch der 40-mm-Reifen mit voller Geschwindigkeit, diese Art, mit der Natur zu verschmelzen ...
  2. Ein Stück der Strade Bianche in der Toskana zu befahren, mich am Fuß der Mauer von Sormano zu bekreuzigen, mich in den Sackgassen von Flandern zu verlieren ... Ich würde gerne an diese bestimmten Orte entfliehen, die dazu beigetragen haben, dass der Radsport zur Legende wurde.
  3. Posen im Radsport? Natürlich ja. Ich mache es, ich verteidige es und ich lache über mich selbst, wenn es nötig ist. Das ist eben das Los eines Hobbyfahrers... 😂


Javi: "Ich mag es, durch die Berge zu fahren, wobei mein Atem das einzige Hintergrundgeräusch ist"


  1. Was mir am meisten am Radfahren gefällt, ist, zwei Stunden durch die Berge fahren zu können, wobei das einzige Hintergrundgeräusch dein Atem ist.
  2. Der Kontakt mit der Natur und die Atmosphäre mit den Mitfahrern machen das Radfahren so süchtig machend.
  3. Das Fahrrad bringt dich dazu, unbekannte Orte zu entdecken, die eigentlich ganz in deiner Nähe sind.


Romain: "Das Fahrrad ist ein Synonym für Freiheit"


  1. Das Fahrrad ist ein Synonym für körperliche und geistige Freiheit. Es bedeutet, zu wissen, dass du hingehen kannst, wohin du willst, wann du willst. Es bedeutet, die Landschaft zu genießen. Es bedeutet, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen und den Kopf frei zu bekommen. Es bedeutet, die so typische und schöne Radfahrerbräune zu bekommen. Aber vor allem bedeutet Radfahren, nach der Rückkehr ein gutes Mittagessen mit deinen Freunden genießen zu können.
  2. Ohne Zweifel ist es eine lustige und aufregende Art, Sport zu treiben.
  3. Romain, 10 Jahre alt, ein Mönchshaarschnitt und ein Sturz mit dem Fahrrad, den ich mein ganzes Leben lang nicht vergessen werde. Das ist Radfahren: unvergessliche Erinnerungen und Anekdoten schaffen.