360 km mit dem Fahrrad, um einen sicheren Raum zwischen Radfahrern und Autos auf der Straße einzufordern

360 km en bicicleta para reivindicar un espacio seguro entre ciclistas y coches en la carretera

Madrid-Valencia-Herausforderung: eine Radfahr-Challenge für das Zusammenleben auf der Straße

Am kommenden 29. April wird eine Gruppe von Radfahrern die Madrid-Valencia-Herausforderung durchführen, eine Initiative, die das Bewusstsein für die Bedeutung des Teilens der Straße zwischen Kraftfahrzeugen und Fahrrädern schärfen möchte. Diese Challenge will nicht nur auf die Verletzlichkeit der Radfahrer auf der Straße aufmerksam machen, sondern ruft auch zu einem Miteinander und gegenseitigem Respekt zwischen Autofahrern und Radfahrern auf.

Eine Herausforderung ohne Pause: 350 km an einem einzigen Tag

Die Strecke beginnt an der Puerta del Sol in Madrid und endet auf dem Plaza del Ayuntamiento in Valencia. Dabei wird eine Distanz von etwa 350 Kilometern an einem einzigen Tag und ohne Unterbrechungen zurückgelegt. Das Ziel ist zu zeigen, dass das Zusammenleben von Autos und Fahrrädern möglich ist, wenn die Verkehrsregeln beachtet und verantwortungsbewusste Gewohnheiten auf der Straße angenommen werden.

Außerdem stehen die Organisatoren in Kontakt mit professionellen Radfahrern, damit sie sich der Initiative anschließen und helfen, die Botschaft der Verkehrssicherheit zu verbreiten.

Unfälle von Radfahrern auf Straßen nehmen weiter zu

Nach Angaben des Centro de Estudios Ponle Freno-AXA für Verkehrssicherheit sind Verkehrsunfälle mit beteiligten Radfahrern Jahr für Jahr gestiegen. Im Jahr 2016 wurde festgestellt, dass in 80 % der Fälle eine Unaufmerksamkeit des Fahrers die Ursache war. Diese Realität macht die Notwendigkeit deutlich, sowohl Radfahrer als auch Autofahrer für die Bedeutung von Sicherheit und Respekt im öffentlichen Raum zu sensibilisieren.

Unterstützung für #UnaLeyJusta und die Kampagne von ConBici

Die Madrid-Valencia-Herausforderung unterstützt außerdem die Kampagne #UnaLeyJusta, eine Initiative, die Tausende von Unterschriften gesammelt hat, um eine Verschärfung der Strafen für Fahrer zu fordern, die für tödliche Unfälle mit Beteiligung von Radfahrern verantwortlich sind.

Außerdem hat die Herausforderung eine Finanzierungslinie eröffnet, um die Kampagne des staatlichen Koordinators ConBici zu unterstützen, der gute Praktiken auf der Straße sowohl für Radfahrer als auch für Fahrer von Kraftfahrzeugen fördert.

Wie man beim Madrid-Valencia-Herausforderung mitwirkt

Spenden für diese Sache können über einen von den Organisatoren bereitgestellten Link getätigt werden. Im Gegenzug erhalten die Unterstützer verschiedene Belohnungen, wie zum Beispiel:

🚴‍♂️ Offizieller Schlüsselanhänger der Madrid-Valencia-Herausforderung
👕 Gedenk-Trikot der Herausforderung

Das Ziel dieser Aktion ist es, daran zu erinnern, dass Respekt auf der Straße Leben rettet. Verantwortungsvolles Verhalten von allen Nutzern des öffentlichen Verkehrs kann viele Unfälle verhindern.

Fazit: Eine Herausforderung, um das Denken auf der Straße zu verändern

Die Madrid-Valencia-Herausforderung ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine Initiative für Bewusstseinsbildung und Verkehrssicherheit. Das Zusammenleben zwischen Radfahrern und Autofahrern ist möglich, wenn die Regeln respektiert und eine zivilisierte Einstellung auf der Straße angenommen wird.