Gehen Sie zu Inhalt
tuvalumtuvalum
0
6 Fahrräder haben im Kino Geschichte geschrieben

6 Fahrräder haben im Kino Geschichte geschrieben

🎬 Filmfahrräder: Wenn zwei Räder die große Leinwand erobern

Der Delorean, mit dem Marty McFly und Doc durch die Zeit reisten, oder das Batmobil, mit dem Batman den Joker jagte, sind nur einige der ikonischsten Fahrzeuge, die uns das Kino geschenkt hat. Auch auf dieser Liste dürfen die Kawasaki von Tom Cruise in Top Gun oder die Harley Davidson, die Arnold Schwarzenegger in Terminator 2 fuhr, nicht fehlen – unbestrittene Symbole des Motorradkults auf der großen Leinwand.

Aber was ist mit Fahrrädern? Auch wenn sie weniger laut sind, hatten sie ebenfalls ihre Momente des filmischen Ruhms. Einige Fahrradfilme haben es verstanden, mit Sensibilität und Emotion alles einzufangen, was uns an diesen Maschinen fasziniert. Von Geschichten über Überwindung bis hin zu unvergesslichen Jugendabenteuern – Fahrräder wurden zum Symbol für Freiheit, Freundschaft und persönliches Wachstum.

Und das Beste ist, dass sich das Kino nicht auf einen einzigen Stil beschränkt hat. Ob Rennräder wie in Filmen rund um Wettkampf und Geschwindigkeit oder Mountainbikes, die in wilderen und abenteuerlicheren Szenen vorkommen – beide spielten in Geschichten, die uns bewegt und oftmals für immer geprägt haben, eine herausragende Rolle.

Welche Filme haben diese Leidenschaft für den Radsport am besten eingefangen? Welche Filme haben uns mitten ins Herz getroffen, genau in dem Moment, in dem der Protagonist zu treten begann? Im Folgenden zeigen wir dir unsere Favoriten.

 

1. E.T. – Der Außerirdische (Steven Spielberg, 1982)

Für eine ganze Generation von Kindern, die in den 70er und 80er Jahren aufgewachsen sind, bedeutete E.T. einen Wendepunkt in ihrer emotionalen Erziehung. Unvergesslich ist der Flug von Elliot und seinen Freunden vor dem Mond. Das Fahrrad, das zur Metapher für die kindliche Freiheit gegen die Zwänge der Erwachsenenwelt wird, ist eine Hymne auf die Freiheit der Fantasie. Wer hat nicht auch schon einmal davon geträumt, dass sein Fahrrad fliegen könnte?

2. Fahrraddiebe (Vittorio de Sica, 1948)

Es ist unmöglich, sich diesem Klassiker des italienischen Neorealismus zu entziehen, in dem ein Vater und sein Sohn versuchen, im harten Nachkriegs-Rom zurechtzukommen. Wenn dir jemals das Fahrrad gestohlen wurde, hast du eine ziemlich genaue Vorstellung davon, was Antonio fühlt, als ihm das genommen wird, was zu seiner Lebensgrundlage geworden ist. Keine Sorge, wir haben dir keinen Spoiler verraten.

. Der gesamte Film dreht sich um den Versuch, sie zurückzubekommen. Man erzählt, dass dieser Film über viele Jahre hinweg die Millionäre und abgebrühten Produzenten Hollywoods zum Weinen brachte.

3. Der Junge mit dem Fahrrad (Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne, 2011)

Die Beziehung zwischen Vater und Sohn steht ebenfalls im Mittelpunkt dieses belgischen Spielfilms, der 2011 den Großen Preis der Jury beim Festival von Cannes gewann. Der Zuschauer begleitet diesen Jungen auf seinen Fahrradtouren, der seine Rettung in einer weiblichen Figur findet. Gefühl, aber kein Sentimentalismus oder Kitsch, ist das, was diesen Spielfilm auszeichnet, der wegen seiner begrenzten Verbreitung und seines unabhängigen Profils in den meisten Kinos schwer zu sehen war, aber die Tugenden des europäischen Kinos zusammenfasst und die Kindheit wie kaum ein anderer nachzeichnet.

4. Premium Rush (David Koepp, 2012)

Kannst du dir vorstellen, mit voller Geschwindigkeit durch die Straßen von New York zu radeln, Taxis und Feuerwehrwagen auszuweichen? Genau das macht der Protagonist dieses rasanten Films, ein Kurier, der es gewohnt ist, bei jeder Lieferung alles aufs Spiel zu setzen – inklusive Drifts, Sprüngen und aller Art von Fahrradkünsten. Doch alles wird kompliziert, als er einen ganz besonderen Auftrag erhält. Es ist unmöglich, sich bei einem Film zu langweilen, der gut und gerne das Fast & Furious des Radsports sein könnte. Adrenalin pur, obwohl er das Schild „Nicht zu Hause nachmachen“ tragen sollte.

5. Fahrräder sind für den Sommer (Jaime Chávarri, 1984)

Der erste spanische Film auf unserer Liste hat einen Titel, der in unserem Land von vielen als geflügeltes Wort benutzt wird, wenn das gute Wetter kommt und sie das Fahrrad aus dem Keller holen. Gabino Diego, in der Rolle eines Teenagers, der das Schuljahr nicht bestanden hat, wünscht sich mit aller Kraft, dass sein Vater ihm trotz allem ein Fahrrad kauft. Ein Porträt der Jugend und des Familienlebens im Kontext des spanischen Bürgerkriegs, voller abgerundeter Charaktere und mit einer ausgezeichneten Atmosphäre. Such in diesem Film keine Rennräder, nicht einmal ein carrera, darum geht es hier nicht. Vielmehr solltest du dich darauf vorbereiten, zu entdecken, wie sich eine Familie in der spanischen Nachkriegszeit durchschlug und wie ein Fahrrad Kindheit und Jugend symbolisieren kann.

6. American Flyers. Das carrera des Lebens. (John Badham, 1985)

Ein sehr junger Kevin Costner spielt die Hauptrolle in diesem Film über Überwindung, in dem sich zwei Brüder darauf vorbereiten, an einer carrera teilzunehmen, die in den wunderschönen Rocky Mountains von Colorado ausgetragen wird. Die schlechte Nachricht ist, dass einer von ihnen an einer Gehirnerkrankung leidet, die bereits zuvor in der Familie großen Schaden angerichtet hat. Vital und emotional, besitzt dieser Film all den Charme des unbeschwerten Kinos der 80er Jahre und viele, viele Pedaltritte, an denen sich Liebhaber des Zweiradsports erfreuen werden. Dies sind nur einige der vielen Filme, in denen Fahrräder die Hauptrolle spielen. BMX-Bandits, Quicksilver – Die schnelle Spur zum Erfolg, Der fliegende Schotte, Cyclomania, Das grüne Fahrrad Unzählige Male hat uns das Kino schon im Kinosessel mit einem Fahrrad als Hauptdarsteller berührt. Welches ist dein Lieblingsfahrrad aus einem Film?

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer.

Beginne mit dem Einkaufen