Die Touristikfahrten in Spanien sind für Radsportbegeisterte zu unverzichtbaren Events geworden, dank des Booms, den diese Aktivität in den letzten Jahren erlebt hat. An diesen Veranstaltungen teilzunehmen ist nicht nur ein unvergessliches Erlebnis, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, Momente mit deiner Gruppe, deinem Partner, deiner Familie oder anderen Fahrrad-Enthusiasten zu teilen. Außerdem führen dich viele dieser Touren zu Landschaften und Routen, die du sonst wahrscheinlich nie entdeckt hättest, und schaffen so unauslöschliche Erinnerungen, die über die Anstrengung hinausgehen, das Ziel zu erreichen.
Auch wenn es großartig ist, regelmäßig mit deinem Rennrad zu trainieren, kommt irgendwann der Punkt, an dem es eine spannende Herausforderung wird, deine Leistung zu verbessern und deinen Fortschritt zu messen. An einer Touristikfahrt teilzunehmen ist eine ideale Möglichkeit, zu überprüfen, wie sehr du dich verbessert hast, und ein organisiertes Event zu genießen, das Sport und Abenteuer verbindet. Diese Events sind nicht nur exklusiv für den Straßenradsport; auch Mountainbike-Fans finden Optionen für Touren auf technischeren und anspruchsvolleren Strecken mit ihren Mountainbikes.
Egal, ob du lieber auf Asphalt mit einem Rennrad fährst oder dich mit einem Fully-Mountainbike oder Hardtail auf Trails wagst, diese Touristikfahrten bieten allen Radfahrern ein einzigartiges Erlebnis.
Gran Fondo Jaén Paraíso Interior
Die Gran Fondo Jaén Paraíso Interior startet in Úbeda und endet in Baeza, beides UNESCO-Weltkulturerbestädte, genau wie das Profi-Rennen am nächsten Tag. Die Strecke ist 90 Kilometer lang, davon 40 Kilometer auf Sterrato-Abschnitten. Die Strecke der Gran Fondo ist kürzer als die der Clásica, um allen Fans die Teilnahme zu ermöglichen. Die Teilnehmer erhalten als Geschenk – wie könnte es anders sein – eine Flasche natives Olivenöl extra.
📍Ort: Úbeda (Jaén).
Marcha Bilbao-Bilbao
Die Internationale Touristikfahrt Bilbao Bilbao repräsentiert wahrscheinlich am besten die Leidenschaft für das Fahrrad in all seinen Facetten. Die Teilnehmerstruktur ist sehr vielfältig. Daher gibt es fünf gestaffelte Starts alle 15 Minuten. Es gibt keine Wertung, sodass jeder Teilnehmer seine eigene Fahrt nach seinen Wünschen und Fähigkeiten gestalten kann. Jeder bekommt am Ende einen Pokal. Es gibt drei Streckenoptionen: 85 km Kurz, 115 km Die Clásica und 125 km Vivero. Die Fahrt führt über die Straßen von Bizkaia, mit Ausblick auf den Iberdrola-Turm (Start), die Ría de Bilbao, das Kantabrische Meer, die typischen grünen Täler mit ihren versteckten Landhäusern, das Guggenheim-Museum und die Gran Vía von Bilbao (Ziel). Der Anmeldepreis ist für alle drei Strecken gleich und man muss der Organisation nicht einmal mitteilen, welche Strecke man fahren möchte. Man kann sich am Tag der Veranstaltung entscheiden. Im Jahr 2023 findet das Event am 19. März statt.
📍Ort: Bilbao
La Mussara Reus
La Mussara Reus färbt die Straßen der Provinz Tarragona rosa. Sie ist eine der emblematischsten Radtouristikveranstaltungen Spaniens und diejenige, die die meisten Frauen in ganz Europa anzieht, etwa 20 % der Gesamtteilnehmerzahl. Die Strecken verlaufen zwischen den Naturparks Sierra del Montsant und den Prades-Bergen und durchqueren die spektakulären Straßen des Baix Camp und des Priorat. Die Mussara bietet zwei Distanzen: die neue, 200 km mit über 3.500 m Höhenunterschied, und die klassische, 135 km mit 2.500 m. Im Jahr 2023 findet das Rennen am 16. April statt.
📍Ort: Reus (Tarragona)
Marcha La Gamba
Begrenzt auf 1.000 Teilnehmer, handelt es sich um eine Strecke von 139 km mit insgesamt 2.600 m Höhenunterschied, die durch die Dörfer der Region La Marina Alta in Alicante führt. Insgesamt werden sechs Anstiege überwunden: Coll de La Garga, Pla de Petracos, Port de Tollos, Sa Creueta, Coll de Rates und Font del Gel. Der komplette Anstieg zum Puerto de Tollos ist mit Zeitmessung versehen und hat eine eigene Wertung; ein Anstieg von etwas mehr als 4 km mit knapp unter 6 %. Im Jahr 2023 findet das Rennen am 23. April statt. Ort:
📍Dénia (Alicante)
Mallorca 312
Eine Frühlings-Radveranstaltung, die sich mit einem Kurzurlaub auf Mallorca kombinieren lässt. Was hältst du von dem Plan? Die Mallorca 312 hat sich schnell als eine der beliebtesten Radtouristik-Veranstaltungen Europas etabliert. Eine lange Strecke, die den Nordwesten der Insel umrundet, mit etwa 5.000 Höhenmetern und auf für den motorisierten Verkehr gesperrten Straßen. Ein echter Luxus. Die Route führt die Radfahrer durch die Serra de Tramuntana und beinhaltet die bekannten Anstiege Puig Major (14 km mit 6 %) und Col de Femenia (7 km mit 6 %). Das Rennen ist eine fantastische Möglichkeit, die Insel Mallorca kennenzulernen, während man beeindruckende Aussichtspunkte passiert. Wie bei vielen anderen Rennen gibt es eine deutlich erkennbare Gruppe von Radfahrern, die gemeinsam im langsamstmöglichen Tempo fahren. Wenn sie dich einholen, ist es wahrscheinlich, dass deine Startnummer entfernt und du aus dem Rennen ausgeschlossen wirst; natürlich kannst du weiterfahren, aber deine Ergebnisse werden ignoriert. Im Jahr 2023 findet das Rennen am 29. April statt.
📍Ort: Platja de Muro (Mallorca)
Eroica Hispania
La Rioja wird zum Epizentrum des klassischen Radsports. Kein Carbon, keine Elektronik, keine Aerodynamik. Eine Rückkehr zu den Ursprüngen mit vier Streckenoptionen: 25 km, 74 km, 124 km und 184 km. Die Veranstaltung ist der zentrale Programmpunkt eines Wochenendes mit spielerischen, kulturellen und folkloristischen Aktivitäten rund um den klassischen Radsport. Auf der nicht wettkampforientierten Strecke gibt es zahlreiche lange Abschnitte auf Schotterwegen. Angemeldete Teilnehmer, die mitmachen möchten, müssen dies mit Historische Fahrräder oder Fahrräder im Vintage-Look. So können alle Rennräder, die vor 1987 hergestellt wurden, bei der carrera teilnehmen, sowohl mit als auch ohne Gangschaltung. Außerdem müssen die Teilnehmer in zeitgenössischer Radbekleidung erscheinen, Wolltrikots und kurze Hosen tragen und können auch auf Vintage-Jerseys und Kniebundhosen zurückgreifen. Die Verwendung von synthetischen Trikots ist nicht erlaubt. Den Teilnehmern wird außerdem empfohlen, alle Arten von klassischen Accessoires zu verwenden: Lederradschuhe, traditionelle Radmützen, Aluminium-Trinkflaschen usw. Im Jahr 2023 findet die Veranstaltung am 4. Juni statt.
📍Ort: Haro (La Rioja).
Irati Xtrem
Eine Radtour, um eine unglaubliche Landschaft zu genießen. Eine Rundstrecke von 128 km, die in einem kleinen Dorf in den Bergen von Navarra namens Otsagabia mit nur etwa 300 Einwohnern beginnt. Es gibt keine Wertungen und keine Sieger. Die Strecke führt durch eine der unbekanntesten und fast unberührten Ecken der Pyrenäen, rund um den Irati-Wald. Entlang der Strecke werden einige fast unbekannte und beinahe unmögliche Anstiege bewältigt. Wer möchte, kann das Zeitfahren zum Larrau bestreiten, einem der mythischen Pässe der Pyrenäen, durch die die Route führt. Dort führt 2023 auch die Tour de France entlang. Der Col, an dem Miguel Indurain 1996 nach seinen fünf aufeinanderfolgenden Siegen bei der Tour aufgeben musste. Im Jahr 2023 findet die Veranstaltung am 10. Juni statt.
📍Ort: Otsagabia (Navarra)
Marxa Tres Nacions
Mit Start in Puigcerdà werden die Pyrenäen auf einer Strecke von 140 km durchquert. Ein Gebiet, das sich durch Hochgebirgsorografie auszeichnet, aber nicht feindlich ist. Insgesamt sind es 2.400 m positiver Höhenunterschied. Die Marxa 3 Nacions ist die einzige, die drei Länder durchquert und so einen besonderen Touch verleiht. Sie führt durch die spanischen und französischen Pyrenäen und nach Andorra, vorbei an legendären Pässen wie Envalira (2.407 m), einer der höchsten asphaltierten Gebirgspässe Europas. Dort befindet sich auch der Zeitmessabschnitt der Veranstaltung. Im Jahr 2023 findet die Veranstaltung am 10. Juni statt.
📍Ort: Puigcerdà (Girona)
La Indurain
Eine der bekanntesten Radtouren im nationalen Kalender, unterstützt von Miguel Indurain, der die Fans bei jeder Ausgabe begleitet. Einen Tag lang mit einem fünffachen Tour- und zweifachen Giro-Sieger Rad zu fahren, ist ein unglaubliches Erlebnis, aber dies - zudem - auf den Straßen, Pässen und in den Wäldern zu tun, in denen Indurain noch heute trainiert, ist eine einmalige Gelegenheit. Die Veranstaltung bietet drei Strecken für Radfahrer aller Niveaus (60 km, 100 km, 180 km). Die lange Strecke weist ein anspruchsvolles Höhenprofil mit mehr als 3.100 m kumuliertem Höhenunterschied auf. Eine Route, die zwei Anstiege der 3. Kategorie, einen der 2. Kategorie und drei anspruchsvolle Anstiege der 1. Kategorie. Im Jahr 2023 findet der Wettkampf am 17. Juli statt.
📍 Ort: Villava (Navarra)
Quebrantahuesos
Was soll man über die größte und meist erwartete Radtouristikfahrt Spaniens sagen? Die Nachfrage ist immer viel superior höher als das Angebot, und die 11.000 verfügbaren Plätze sind ungewöhnlich schnell ausgebucht. Es gibt eine Kurzstreckenversion (85 km), die am selben Tag stattfindet und als Treparriscos bekannt ist. Die Langstrecke beginnt und endet in Sabiñánigo, am Fuße der Pyrenäen von Huesca. Die Gran Fondo Quebrantahuesos ist ein anspruchsvolles Rennen mit mehr als 200 Kilometern und 3.500 Höhenmetern. Die Strecke verläuft über Bergpässe, die die Grenze zwischen Spanien und Frankreich bilden. Insgesamt drei Pässe: Somport, Marie Blanque und Portalet. Im Jahr 2023 findet das Rennen am 17. Juni statt.
📍Ort: Sabiñánigo (Huesca)
La Purito Andorra
Die unterhaltsamste, lustigste und härteste Radtour Europas. So wird das von Joaquim Rodríguez initiierte Rennen vorgestellt, einem Radfahrer, der sowohl auf als auch neben dem Asphalt einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Unvergesslich sind seine Siege bei der Tour, dem Giro, der Vuelta, in der Lombardei, beim Flèche Wallonne, Tirreno-Adriatico oder Volta a Catalunya. Die Purito Andorra ist eine Herausforderung mit bis zu sechs Pässen, 115 km und 4.800 Höhenmetern. Eine unbestreitbar schwierige Fahrt, bei der man zwischen drei Strecken wählen kann (115 km, 80 km und 30 km). Eine gute Gelegenheit, durch das herausragende Radgebiet der Pyrenäen zu fahren, wo viele Elitefahrer regelmäßig trainieren. Im Jahr 2023 findet das Rennen am 6. August statt.
📍Ort: Andorra
Marcha Pedro Delgado
Ein echter Superklassiker unter den Radtouristikfahrten in Spanien. Eine Strecke, die durch die Umgebung von Segovia und die Sierra de Guadarrama führt, mit zwei Routen, die von der Plaza de la Artillería neben dem berühmten römischen Aquädukt starten. Die Hauptstrecke, die Gran Fondo, ist 164 km lang und hat 3.200 Höhenmeter. Sie führt über Guadarrama, Navacerrada, La Morcuera, Canencia und Navafría. Die alternative, zugänglichere Strecke ist 119 Kilometer lang und hat 2.100 Höhenmeter; sie führt über die Pässe Navacerrada und Navafría, bevor sie zurück nach Segovia führt. Die Veranstaltung ist eine Anerkennung der Radsportwelt und seiner Landsleute für den großen Pedro Delgado, Gewinner der Tour de France 1988, als er im Team Reynolds fuhr. Im Jahr 2023 findet das Rennen am 20. August statt.
📍Ort: Segovia
Madrid 7 Picos
Ein originelles Format mit zwei Etappen, die die wichtigsten Pässe der Sierra de Madrid, mit dem zusätzlichen Reiz, dass ein Großteil der Strecken für den Verkehr gesperrt ist. Am ersten Tag werden die Pässe Morcuera, Canencia, Campadales, Puerto del Cardoso und La Hiruela befahren, insgesamt 160 km und 2.800 m Höhenunterschied. Am zweiten Tag, dem Sonntag, erwartet die spektakuläre Gegend von La Puebla. Eine kurze Etappe (70 km), aber mit zwei langen Pässen (Alto del Robledillo und La Puebla), die einen positiven Höhenunterschied von 1.200 m ergibt. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit einer Doppelanmeldung. Man kann an beiden Etappen teilnehmen und so die 7 Gipfel (240 km und 4.100 m Höhenunterschied) bewältigen oder nur an einer der Etappen teilnehmen. Im Jahr 2023 findet die Veranstaltung am 7. und 8. Oktober statt
📍Ort: Buitrago del Lozoya (Madrid)