Die Fahrräder der WorldTour-Teams 2023

Las bicis de los equipos WorldTour en 2023
Ohne eine Revolution zu bedeuten, bringt die WorldTour-Saison 2023 dennoch einige Neuerungen in Bezug auf die Ausrüstung einiger der 18 Teams, die die Kategorie bilden. Was die Fahrräder betrifft, führen zwei Teams Änderungen ein. Arkea-Samsic wechselt von Canyon zu Bianchi, während Cofidis seine französische DNA stärkt und De Rosa gegen Look tauscht. Abgesehen von den Rahmen fällt der Komponentenwechsel von Jumbo-Visma auf, das von Shimano zu SRAM wechselt. Auch die Montage der Fahrräder von UAE Team Emirates ist bemerkenswert. Anstatt der Tradition zu folgen, setzen sie 2023 auf Shimano anstelle von Campagnolo. Fast eine Beleidigung für Puristen, die immer die nahezu unauflösliche Verbindung Colnago-Campagnolo verteidigt haben.


AG2R Citroën Team: BMC

Ein weiteres Jahr fährt AG2R Fahrräder von BMC, auch wenn ihre Modelle 2023 einige Veränderungen erfahren haben. Das Modell Teammachine SLR01 LTD ist von dem Trend inspiriert, Fahrräder zu entwerfen, die für jedes Terrain geeignet sind, ähnlich wie das Tarmac von Specialized. Ein leichtes und aerodynamisches Modell. Die Timemachine TT ist das Zeitfahrmodell. In allen Fällen werden Campagnolo-Gruppen und -Laufräder verbaut: Super Record EPS Schaltungen und Bora-Reifen. Tatsächlich ist AG2R Citroën das einzige WorldTour-Team, das 2023 mit Campagnolo fährt. Eine Zusammenarbeit, die den Einsatz der beeindruckenden Campagnolo Bora Laufräder mit sich bringt. Es ist das einzige männliche WorldTour-Team, das dieses Schaltgruppenmodell verwendet. Die Zusammenarbeit mit italienischen Marken zeigt sich auch in der Verwendung von Pirelli-Reifen und Fizik-Sätteln sowie in der offiziellen Teamkleidung, die von Rosti stammt.
  • Fahrrad: BMC Teammachine SLR01 / Timemachine Road / Timemachine (TT).
  • Gruppe: Campagnolo Super Record EPS.
  • Laufräder: Campagnolo Bora WTO / WTO Ultra
  • Kleidung: Rosti.

🚴‍♂️ BMC. Finde dein BMC-Fahrrad generalüberholt bei Tuvalum.

Alpecin-Deceuninck: Canyon


(Bildnachweis: Alpecin-Deceuninck)

Wir sprechen nun über eines der Teams, das 2023 in die WorldTour-Kategorie aufsteigt. Kaum jemand würde sagen, dass sie in der ersten Liga debütieren, wenn man ihre jüngste Entwicklung betrachtet, angeführt von Mathieu van der Poel und Jasper Philipsen. Das belgische Team setzt weiterhin auf Canyon, ausgestattet mit der Shimano Dura-Ace Di2 R9200 Gruppe. Das Team vertraut weiterhin auf das Modell Aeroad CFR für die meisten Rennen, sowohl Etappen- als auch Eintagesrennen. Ebenfalls werden weiterhin Shimano Dura-Ace Gruppe und Räder verwendet. Vittoria-Reifen und Selle Italia-Sättel runden die Ausstattung ab.

  • Fahrrad: Canyon Ultimate CFR / Aeroad CFR / Speedmax CFR Disc (TT).
  • Gruppe: Shimano Dura-Ace.
  • Räder: Shimano.
  • Kleidung: Rosti.

🚴‍♂️ Canyon. Finde dein Canyon generalüberholtes Fahrrad bei Tuvalum.

Astana Qazaqstan Team: Wilier


(Bildnachweis: Astana / Wilier)

Das kasachische Team fährt 2023 weiterhin mit Wilier Fahrrädern, Shimano-Gruppen und Corima-Laufrädern, wobei das Modell 47WS ihr Flaggschiff ist. Der ausgeprägte italienische Charakter dieses Teams zeigt sich auch in der Verwendung von Vittoria-Reifen und Prologo-Sätteln. Auch die Bekleidung ist italienisch und wurde von Giordana entworfen. Bei den gewählten Rahmen bleiben Zero SLR und Filante SLR für Straßenrennen, während das Modell Turbine TT für Zeitfahren verwendet wird. Die Zero SLR wird bei den meisten Rennen im Mittelpunkt stehen und bietet ein spektakuläres Verhältnis von Gewicht zu Steifigkeit. Alle Fahrräder haben ein attraktives neues Design erhalten, sind aber die gleichen Modelle wie 2022.

  • Fahrrad: Wilier Triestina Filante SLR / 0 SLR / Turbine SLR (TT).
  • Gruppe: Shimano Dura-Ace.
  • Räder: Corima.
  • Kleidung: Giordana.

Bahrain-Victorious: Merida


(Bildnachweis: Bahrain Victorious)

Merida ist erneut der Fahrradlieferant von Bahrain-Victorious. Tatsächlich scheint die Formel 2022 gut funktioniert zu haben, mit 21 Siegen, darunter Erfolge beim Giro d’Italia und bei der Tour de France. Doch vielleicht war der Sieg von Matej Mohorič bei Mailand-Sanremo der epischste Moment, dank seines unglaublichen Poggio-Abfahrts, unterstützt von einer Teleskopsattelstütze und 180-mm-Bremsscheiben. Die Fahrer kombinieren das Modell Reacto mit dem Modell Scultura und setzen auf das Warp TT für Zeitfahren. Shimano Dura-Ace bleibt ebenfalls die Gruppe des Teams, mit Vision-Laufrädern, Prologo-Sätteln und FSA-Komponenten. Die Reacto ist das reinrassige Aero-Modell, das wir in fast allen großen Klassikern sehen können. Die Scultura hingegen ist mehr für das Klettern konzipiert, ohne ihren aerodynamischen Touch zu verlieren. Sagen wir, es handelt sich keineswegs um völlig gegensätzliche Fahrräder. In beiden Fällen sind sie mit der 12-Gang Shimano Dura-Ace Di2-Gruppe mit integriertem Powermeter ausgestattet. Bei den Laufrädern fällt die Wahl auf Vision Metron, mit unterschiedlichen Profilen je nach Terrain.

  • Fahrrad: Merida Scultura Disc Team / Reacto Disc Team / Time Warp TT.
  • Gruppe: Shimano Dura-Ace.
  • Laufräder: Vision Metron 45SL/60SL
  • Bekleidung: Alé.

🚴‍♂️ Merida. Finde dein generalüberholtes Merida-Fahrrad bei Tuvalum.

Bora-Hansgrohe: Specialized

Die Saison 2022 war für das deutsche Team erfolgreich. Besonders dank des Sieges von Jai Hindley beim Giro. Der Australier bleibt ihr Etappenrennen-Kapitän, während der Sprinter Sam Bennett darauf hofft, an seine zwei Etappensiege bei der Vuelta anzuknüpfen und seine Bestform zurückzugewinnen, die ihm 2020 das Grüne Trikot bei der Tour de France einbrachte. Ihre Räder sind ihnen bereits vertraut, denn Specialized ist erneut Sponsor des Teams. Die US-Marke liefert ihnen nicht nur das Tarmac SL7 und die Shiv TT-Räder, sondern auch die Roval-Laufräder; eine Kombination aus Roval Rapide und Roval Alpinist, je nach Geländeart. Specialized stellt außerdem die Reifen, Sättel und verschiedene Ausstattungen bereit, in Kombination mit Komponenten der Shimano-Tochter PRO. Im Gegensatz zu anderen Teams wird das Tarmac SL7 das einzige Rennrad sein, was die Vielseitigkeit dieses Modells unterstreicht. Shimano liefert außerdem die Gruppe, das Dura-Ace Di2 mit 12 Gängen. Tatsächlich bleibt die japanische Marke die dominierende Option bei der WorldTour und stattet 14 der 18 Teams aus. Zusammengefasst: Hier erfährst du alles, was du über die Ausrüstung der WorldTour-Teams 2023 wissen musst. Besonders, was die Fahrräder betrifft.
  • Fahrrad: Specialized S-Works Tarmac SL7 / Roubaix / Shiv TT.
  • Gruppe: Shimano Dura-Ace.
  • Laufräder: Roval.
  • Bekleidung: Le Col.

🚴‍♂️ Specialized Tarmac. Finde dein Specialized generalüberholtes Fahrrad bei Tuvalum.

Cofidis: Look


(Bildnachweis: @Mathilde L_Azou / Cofidis)

Eines der stabilsten Teams im internationalen Peloton erneuert seine Ausrüstung weitgehend. Man könnte sagen, es wird noch „französischer“. Die De Rosa-Räder aus dem Vorjahr werden durch Rahmen der französischen Marke Look ersetzt. Es ist eher ein Wiedersehen, denn Look begleitete das Team bereits von 2009 bis 2014. Das war vor dem Wechsel zu Orbea und später zur italienischen Marke. Das Modell 785 Huez RS ist die natürliche Wahl für Bergetappen, während das 795 Blade RS die aero-optimierte Version ist. Das 796 Monoblade RS ist die Zeitfahrmaschine. Cofidis wechselt außerdem von Campagnolo- auf Shimano-Gruppen, was auch bedeutet, dass die italienischen Laufräder durch französische Corima-Laufräder (aus demselben Konzern wie Look) ersetzt wurden. Astana Qazaqstan Team ist das andere WorldTour-Team, das diese Laufräder fährt. Folgerichtig werden Michelin-Reifen verwendet. Das SRM Origin 9 Powermeter für Kurbeln komplettiert die Ausstattung der Räder.

  • Fahrrad: Look.
  • Gruppe: Shimano Dura-Ace.
  • Laufräder: Corima.
  • Bekleidung: Van Rysel.

🚴‍♂️ Look. Finde dein Look generalüberholtes Fahrrad bei Tuvalum.

EF Education-EasyPost: Cannondale


(Bildnachweis: Mit freundlicher Genehmigung)

Wenig Veränderungen bei den Sponsoren im Jahr 2023. Wieder fahren sie Fahrräder von Cannondale, ausgestattet mit Shimano-Gruppen, Vision-Laufrädern und Prologo-Sätteln. Trotz der Kontinuität gibt es jedoch einige erwähnenswerte Entwicklungen. 2023 wechselt das nordamerikanische Team vom SuperSix Evo 3 zum Evo 4, einer natürlichen Weiterentwicklung des Cannondale-Modells. Ohne einen radikalen Wechsel bietet das Rad einige Neuerungen: einen besseren aerodynamischen Koeffizienten, einen leichteren Frontbereich und ein Kabelverlegungssystem, das sowohl mit integriertem als auch mit konventionellem Lenker kompatibel ist. Ein zusätzlicher Vorteil für Fahrer, die eine millimetergenaue Passform suchen. Das Rad ist mit Shimano Dura-Ace, FSA K-Force-Kurbel, 4iii-Leistungsmesser und Vision-Laufrädern ausgestattet. Neben dem Evo ist das Aerorad des Teams weiterhin das SystemSix, während das SuperSlice für Zeitfahrprüfungen gewählt wird.

  • Fahrrad: Cannondale SuperSix EVO / SystemSix / SuperSlice (TT).
  • Gruppe: Shimano Dura-Ace Di2.
  • Laufräder: Vision Metron.
  • Kleidung: Rapha.

🚴‍♂️ Cannondale. Finde dein Cannondale generalüberholtes Fahrrad bei Tuvalum.

Groupama-FDJ: Lapierre

Groupama-FDJ ist eines der Teams, das 2023 die Ausrüstung des Vorjahres beibehält. Für das französische Team, das seine 28. Saison bestreitet, bedeutet dies den Einsatz von Lapierre-Fahrrädern sowie Shimano-Gruppen und -Laufrädern. Selbstverständlich Shimano Dura-Ace. Auch die Modellauswahl bleibt unverändert, da die Fahrer zwischen den Rahmen Xelius und Aircode DRS wählen können, abhängig vom Profil der Etappe oder der carrera. Der Xelius wird am häufigsten verwendet, da er dank seiner Vielseitigkeit für jedes Terrain geeignet ist, was durch die Erneuerung der Carbonstruktur im Jahr 2022 noch verbessert wurde. Dieses Modell zeichnet sich außerdem durch seine Sitzstreben aus, die direkt am superior-Rohr ansetzen, anstatt am Sattelrohr. Ein Aspekt, der auf eine Verbesserung des Komforts abzielt. Es handelt sich um ein besonders klettertaugliches Rad, während der Aircode DRS-Rahmen für flaches Gelände und Sprintfinals konzipiert ist. Die Kleidung des Teams wurde stärker erneuert. Obwohl die Farbpalette weiterhin von der Flagge inspiriert ist, Die überwiegend weiße alte Ausrüstung in französischen Trikolore-Farben wurde durch eine dunkelblaue ersetzt, ähnlich dem Trikot der französischen Fußballnationalmannschaft.

  • Fahrrad: Lapierre Xelius SL3 / Aircode DRS / Aérostorm DRS (TT).
  • Gruppe: Shimano Dura-Ace.
  • Laufräder: Shimano Dura-Ace / PRO.
  • Bekleidung: Alé.

🚴‍♂️ Lapierre. Finde dein generalüberholtes Lapierre Fahrrad bei Tuvalum.

Ineos Grenadiers: Pinarello


(Image credit: CAuldPhoto / Ineos Grenadiers)

Pinarello liefert weiterhin die Fahrräder für Ineos, mit dem Allrounder Dogma F und der kürzlich aktualisierten Zeitfahrmaschine Bolide TT. Angesichts der Anwesenheit des aktuellen Stundenweltrekordhalters Fillipo Ganna im Team erhält dieses letzte Modell mehr Aufmerksamkeit als andere Räder seiner Kategorie im WorldTour. Shimano bleibt dem Team treu und liefert 12-fach Dura-Ace Di2 Gruppen und Laufräder. Allerdings sind Princeton Carbonworks und AeroCoach Zulieferer für die Zeitfahrräder und können auch bei einigen Straßenrennen eine Rolle spielen. Darüber hinaus bleiben Continental und Fizik für Reifen bzw. Sättel zuständig. 2022 wechselte das britische Team den Textilsponsor: Von Castelli zu der belgischen Marke Bioracer. 2023 wird diese Zusammenarbeit fortgesetzt, aber es gibt eine signifikante Änderung der Farben, was aufgrund der Ähnlichkeit mit Bahrain Victorious für einige Kontroversen sorgte. Das Blau wurde durch ein überwiegend rotes und orangefarbenes Trikot sowie marineblaue Hosen ersetzt. Bei den kleineren Veränderungen ist auch der Wechsel des Brillensponsors erwähnenswert. Oakley wird durch SunGod ersetzt.

  • Fahrrad: Pinarello Dogma F / Bolide F (TT).
  • Gruppe: Shimano Dura-Ace.
  • Laufräder: Shimano Dura-Ace / Princeton Carbonworks.
  • Bekleidung: Bioracer.

🚴‍♂️ Pinarello. Finde dein generalüberholtes Pinarello Fahrrad bei Tuvalum.

Intermarché-Circus-Wanty: Cube


(Image credit: Intermarche-Circus-Wanty)

Nach einer überraschenden Saison 2022 kehrt das belgische Team mit neuem Namen zurück, aber ohne große Veränderungen bei der Ausrüstung. In Erinnerung bleiben die großen Siege des Eritreers Biniam Girmay bei Gent-Wevelgem und der zehnten Etappe des Giro d’Italia, sowie die Erfolge von Jan Hirt und Louis Meintjes bei großen Rundfahrten. Girmay und Meintjes bleiben im Team, während Hirt zu den auch Belgier vom Soudal-Quick Step. Cube, Shimano, Newman und Prologo bleiben als Ausrüster erhalten. Das Modell Litening C:68X von Cube ist das Aero-Bike und das ikonischste Modell des Teams. Neben anderen Vorzügen besticht es durch eine elegante Integration von Gabel, Vorbau, Lenker und Sattelstütze. Die Laufräder stammen von der deutschen Marke Newmen, während die gewählte Gruppe Shimano Dura-Ace ist. Das Aerium C:68 ist das Rad, das für Zeitfahren eingesetzt wird.

  • Fahrrad: Cube Litening Aero C:68X Pro / Aerium (TT).
  • Gruppe: Shimano Dura-Ace.
  • Laufräder: Newmen Advanced SL
  • Kleidung: Nalini.

🚴‍♂️ Cube. Finde dein generalüberholtes Cube Fahrrad bei Tuvalum.

Jumbo-Visma: Cervélo


(Bildnachweis: Cervelo / Jumbo Visma)

Warum sollte man etwas ändern, das perfekt funktioniert? Jumbo war das dominierende Team im Jahr 2022 und erzielte 48 Siege, darunter Paris-Roubaix, Dauphiné, Paris-Nizza und die Tour de France, unter anderem. Cervélo bleibt daher bestehen. Wout van Aert, Jonas Vingegaard, Primož Roglič und Co. können zwischen den aktualisierten Modellen S5, R5 und P5 (Zeitfahrrad) wählen, je nach Gelände und Disziplin. Das aerodynamischste Modell, das S5, wurde bei der letzten Tour de France eingeführt, aber die Kletterversion (R5) war Jonas Vingegaards Favorit für Bergetappen. Was sich ändert, ist die Gruppe. Shimano ist raus und wird durch SRAM und das drahtlose eTap-System ersetzt. Das niederländische Team fährt außerdem neue Laufräder: Reserve, hergestellt von Santa Cruz. Trotz der Änderungen ist zu erwarten, dass dieses Team auch weiterhin das Tempo im WorldTour-Kalender vorgibt.

  • Fahrrad: Cervélo R5 Disc / S5 / Caledonia / P5 (TT).
  • Gruppe: SRAM Red eTap.
  • Laufräder: Reserve 52/63.
  • Kleidung: Agu.

🚴‍♂️ Cervélo. Finde dein generalüberholtes Cervélo Fahrrad bei Tuvalum.

Movistar: Canyon

Jahr eins nach Alejandro Valverde für Movistar, das älteste Team im Profiradsport, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1980 unter dem Sponsoring von Reynolds-Benotto zurückreichen. Der Bala geht, aber die Sponsoren des Teams bleiben der Telefónica-Mannschaft treu. Das bedeutet den Einsatz von Canyon-Fahrrädern, in den Modellen Aeroad CFR und Ultimate CFR (kletterstärker) für die Rennen und Etappen auf der Straße. Das Speedmax CFR ist die Maschine für das Zeitfahren. das Zeitfahren. Was die Gruppe betrifft, so verwendet Movistar auf seinen Canyon die kabellose SRAM Red eTap AXS. Zipp-Laufräder und Fizik-Sättel vervollständigen die Ausstattung. Die einzige bemerkenswerte Änderung betrifft den Bekleidungssponsor. 2023 übernimmt Gobik das Zepter von La Passione. Das Team hat außerdem eine vierjährige Vereinbarung mit der spanischen Marke Blub Lube getroffen, die das Kettenöl und die Fahrradreiniger des Teams liefert.
  • Fahrrad: Canyon Aeroad CFR / Speedmax CF SLX (TT).
  • Gruppe: SRAM Red eTap.
  • Laufräder: Zipp.
  • Bekleidung: Gobik.

🚴‍♂️ Canyon. Finde dein Canyon-refurbished Fahrrad bei Tuvalum.

Soudal-Quick Step: Specialized

Im Jahr 2023 hat das belgische Team seine achte Namensänderung erlebt. Soudal wird 2023 Hauptsponsor von Soudal-Quickstep. Dennoch bleibt es eine der solidesten Strukturen der WorldTour. Specialized kehrt mit voller Kraft als Fahrradlieferant zurück und stellt auch die Roval-Laufräder, Sättel, Reifen und Anbauteile. Shimano und Castelli bleiben auch 2023 als Lieferanten für Gruppen und Bekleidung erhalten. Zweifellos wird das belgische Team versuchen, die Erfolge von 2022 zu wiederholen. Vor allem dank des genialen Remco Evenepoel, der eine unvergessliche Saison erlebte, mit seinem Sieg bei der Vuelta, dem Triumph bei zwei Monumenten und dem Regenbogentrikot.
  • Fahrrad: Specialized S-Works Tarmac SL7 / Roubaix / Shiv (TT).
  • Gruppe: Shimano Dura-Ace.
  • Laufräder: Roval.
  • Bekleidung: Castelli.

🚴‍♂️ Specialized Tarmac. Finde dein wiederaufbereitetes Specialized Tarmac-Fahrrad bei Tuvalum.

Arkea-Samsic: Bianchi


(Bildnachweis: Bianchi)

Das französische Team debütiert in der höchsten Kategorie mit vielen Veränderungen, sowohl in seiner Aufstellung als auch beim Material. Canyon beendet das Sponsoring und Bianchi kommt an Bord, was die Rückkehr der italienischen Marke auf das höchste Profiniveau bedeutet. Die Fahrer haben drei Optionen: das Oltre RC, das aerodynamischste Modell; das Specialissima, das für das Klettern gedacht ist; und das Zeitfahrmodell Aquilla TT. Die Einführung der Oltre RC wurde 2022 besonders gefeiert, zum Teil dank der neuen aggressiven Aero-Formen und des von der Formel 1 inspirierten aerodynamischen Designs, das besonders im Steuerrohr sichtbar ist. Allerdings sind die Lüftungsgitter nicht UCI-konform, weshalb das Team ohne sie fahren muss, da die vermutete Watt-Ersparnis, die dies bedeutet. Die Montage der Gruppe übernimmt Shimano, ebenso wie die Laufräder, mit dem Modell Dura Ace 9200 (mit denen die Fahrer von Arkea bereits vertraut waren) und der Vision-Reihe für Zeitfahren. Was andere Komponenten betrifft, so sind der Selle Italia Sattel und Continental Reifen hervorzuheben. Bei der Kleidung setzt sich die Zusammenarbeit mit dem französischen Unternehmen Ekoi fort.

  • Fahrrad: Bianchi Specialissima / Oltre RC / Aquila (TT).
  • Gruppe: Shimano Dura-Ace.
  • Laufräder: Shimano/Vision.
  • Kleidung: Jinga.

🚴‍♂️ Bianchi. Finde dein Bianchi-Fahrrad generalüberholt bei Tuvalum.

Team DSM: Scott


(Bildnachweis: @eltoromediadotcom)

Das niederländische Team strebt an, die zehn Siege aus dem Jahr 2022 zu übertreffen, wobei der Etappensieg von Thymen Arensmen bei der Vuelta der Höhepunkt war. Leider für sie ist das talentierte junge Talent zu Ineos gewechselt. So festigt sich Roman Bardet als unangefochtener Kapitän des jüngsten Teams der Kategorie. Scott kehrt als Sponsor zurück, mit den Fahrrädern Addict RC als Protagonisten. Tatsächlich wird das Team bis 2025 weiterhin auf Scott setzen. Auch Shimano kehrt zurück und liefert Dura-Ace Di2 Gruppen und C36, C50 und C60 Laufräder, je nach Felgenbreite. Alle sind mit Vittoria-Reifen ausgestattet. Die Anbauteile sind von Syncros (im Besitz von Scott), während die italienische Marke Nalini die Bekleidung der Fahrer stellt.

  • Fahrrad: Scott Foil RC / Plasma RC (TT).
  • Gruppe: Shimano Dura-Ace.
  • Laufräder: Shimano Dura-Ace.
  • Kleidung: Nalini.

🚴‍♂️ Scott. Finde dein generalüberholtes Scott-Fahrrad bei Tuvalum.

Jayco AlUla: Giant


(Bildnachweis: Team Jayco Alula)

Das australische Team, das wir als Team BikeExchange-Jayco kannten, kehrt 2023 als Jayco AlUla zurück, aber die Ausrüster bleiben unverändert. Die bewährte Kombination aus Giant, Cadex und Shimano ist wieder dabei, die dem Team bereits 2022 zu 22 Siegen verhalf (sechs davon bei Grand Tours). Unvergesslich war der Sieg von Michael Matthews bei der Tour, als er Alberto Bettiol von EF meisterhaft standhielt. Oder der überraschende Sieg von Simon Yates im Einzelzeitfahren beim Giro, dem noch ein weiterer Etappensieg folgte, eine Eine Woche später, in Turin. Wieder einmal kann das Team unterwegs zwischen der Giant Propel Advanced SL und der TCR Advanced SL wählen, während für die Zeitfahren die Trinity TT zum Einsatz kommt. Alle sind mit Shimano sowie Cadex-Laufrädern und -Sätteln ausgestattet. Interessanterweise verwenden sowohl die Propel als auch die TCR noch eine integrierte Sattelstütze, etwas, das bei hochwertigen Rennrädern heutzutage selten geworden ist.

  • Fahrrad: Giant Propel Advanced Disc / TCR Advanced SL Disc / Trinity Advanced Pro (TT).
  • Gruppe: Shimano Dura-Ace.
  • Laufräder: Cadex 36, 42, 65.
  • Kleidung: Alé.

🚴‍♂️ Giant. Finde dein Giant-refurbished Fahrrad bei Tuvalum.

Trek-Segafredo: Trek


(Bildnachweis: Trek)

Trek setzt 2023 auf die erneuerte Version des Aero-Modells Trek Madone, das 2022 Maßstäbe setzte. Vorgestellt bei der Tour de France war die neue IsoFlow-Technologie eine der Innovationen des Jahres: eine offene Aussparung im Bereich des Sattelrohrs für bessere Aerodynamik und Gewichtsreduzierung. Der Sprinter von Trek-Segafredo, Mads Pedersen, der eine entscheidende Rolle beim Design des Fahrrads spielte, gewann die 13. Etappe der Frankreich-Rundfahrt und bestätigte damit in gewisser Weise die Vorzüge des Rads. Die Madone kehrt 2023 zurück. Ebenfalls mit dabei sind ein aktualisiertes Domane und das kletterstärkste Modell der Marke, Emonda. Alle drei stehen den Fahrern zur Verfügung. SRAM bleibt der Ausrüster der Gruppen und stattet die Räder mit dem Red eTap AXS aus. Bontrager, die Tochtergesellschaft von Trek, liefert die Laufräder und Reifen sowie Sättel und verschiedene Komponenten.

  • Fahrrad: Trek Madone SLR / Émonda SLR / Domane / Speed Concept (TT).
  • Gruppe: SRAM Red eTap.
  • Laufräder: Bontrager Aeolus.
  • Kleidung: Santini.

🚴‍♂️ Trek. Finde dein Fahrrad Trek generalüberholt bei Tuvalum.

UAE Team Emirates: Colnago


(Bildquelle: Colnago / UAE Team)

Dieses Jahr scheint für das Team der Vereinigten Arabischen Emirate wichtig zu werden. Obwohl sie 2022 mit Jumbo-Visma bei den Siegen gleichzogen, war die Niederlage der TdF gegen Jonas Vingegaard sicherlich ein bitterer Rückschlag, besonders da Tadej Pogacar versuchte, einen Hattrick bei Siegen in der größten carrera-Etappenfahrt der Welt zu vollenden. Sie werden 2023 mit Rachegelüsten und einem neuen Fahrrad starten, dem Colnago V4RS. Es scheint das Prototypenmodell zu sein, das Pog während eines Großteils der Saison fuhr, jetzt offiziell als Neustart des Fahrrads veröffentlicht, mit dem er gewann.