Gehen Sie zu Inhalt
tuvalumtuvalum
0
Aktualisierter Kaufratgeber: Die besten Fahrrad-GPS-Geräte für deine Touren

Aktualisierter Kaufratgeber: Die besten Fahrrad-GPS-Geräte für deine Touren

Das Installieren eines GPS für das Radfahren an deinem Fahrrad ist unerlässlich, um dein Training zu verbessern, neue Routen zu entdecken und Sicherheit zu gewährleisten. Derzeit gibt es zwei Haupttypen: GPS mit Echtzeit-Navigation, die dich während der Fahrt führen, und solche, die nur Daten zur späteren Analyse aufzeichnen. Wenn du ein hochwertiges GPS suchst, um neue Routen zu erkunden oder deine Leistung zu verbessern, empfiehlt es sich, in ein Modell mit Navigation zu investieren, obwohl es auch günstigere Optionen gibt.

Brauchst du einen Fahrradcomputer/GPS?

Für Gelegenheitsradfahrer auf bekannten Strecken reicht ein einfacher Fahrradcomputer ohne Navigation aus. Diese Geräte ermöglichen es dir, Strecken aufzuzeichnen, die Geschwindigkeit zu kontrollieren und Daten wie verbrannte Kalorien anzuzeigen. Wenn du jedoch gerne neue Gebiete erkundest oder deine Leistung steigern möchtest, ist ein fortschrittliches GPS für das Radfahren mit detaillierten Navigationsfunktionen eine wertvolle Investition, besonders wenn du für Wettkämpfe trainierst oder lange Ausfahrten machst.

Wichtige Merkmale für die Auswahl eines guten GPS für das Radfahren

  • Display: Wähle je nach deinen Bedürfnissen. Für Rennräder sind kompakte Fahrradcomputer beliebt, während für MTB große und hochauflösende Displays bevorzugt werden, um schwieriges Gelände zu navigieren.

  • Karten: Detailliertes Kartenmaterial ist entscheidend, besonders bei Bergstrecken. Stelle sicher, dass das Gerät genügend Speicherplatz bietet, um Karten zu laden und lange Strecken zu speichern.

  • Konnektivität: Die besten Geräte bieten Bluetooth und ANT+ und ermöglichen die Synchronisierung mit Leistungs- und Herzfrequenzsensoren. Außerdem sollte das Gerät mit Apps wie Strava kompatibel sein, um deine Routen zu teilen.

  • Akkulaufzeit: Die Batteriedauer ist entscheidend. Modelle mit 12 bis 24 Stunden Laufzeit sind ideal für lange Touren. Wähle ein Gerät mit genügend Speicher, um zusätzlichen Stromverbrauch zu vermeiden.

  • Montage: Überprüfe, dass das GPS korrekt an deinem Fahrrad montiert werden kann. Einige Modelle benötigen spezielle Halterungen für den Lenker oder Vorbau.

Einige der besten Fahrrad-GPS-Geräte

Garmin Edge 1040 Solar

Das Garmin Edge 1040 Solar bleibt das High-End-Topmodell mit langer Akkulaufzeit dank Solarladung und detaillierter Kartografie. Das Garmin 830 ist eine ausgezeichnete Option unter 400 €, bietet 20 Stunden Akkulaufzeit und einen hochpräzisen Touchscreen.

👉 Wenn du mehr über Garmin erfahren möchtest, findest du hier einen Vergleichsleitfaden zu deren Modellen

Wahoo Elemnt Roam

Mit 17 Stunden Akkulaufzeit, Farbdisplay und intuitiver Navigation ist das Wahoo Elemnt Roam ideal für MTB-Fahrer und gravel. Es bietet außerdem volle Konnektivität mit Sensoren und Apps.

Bryton Rider 750

Kompakt und preiswert, aber mit großartigen Features – so definiert sich das Bryton Rider 750. Mit 20 Stunden Akkulaufzeit und fortschrittlichen Funktionen wie Benachrichtigungen und Kompatibilität mit Strava ist es eine sehr wettbewerbsfähige Option für Radfahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

TwoNav Roc

Vom deutschen Magazin World of MTb als bestes MTB-GPS 2024 ausgezeichnet, ist das TwoNav Roc für Offroad-Strecken konzipiert, mit hochauflösendem Display und 20 Stunden Akkulaufzeit.

Hammerhead Karoo 2

Basierend auf Android besticht das Karoo 2 durch sein hochauflösendes Display und die Integration mit elektronischen Schaltsystemen wie Shimano Di2. Außerdem ermöglicht es eine flüssige und intuitive Navigation und ist ideal für Radfahrer, die erweiterte Personalisierung suchen.

Sigma Rox 2.0

Ideal für Straßenradfahrer, die eine einfache Navigation suchen. Das Sigma Rox 2.0 mit WLAN, Trainingsprofilen und intuitivem Design ist perfekt für alle, die ein funktionales Gerät ohne Komplikationen wollen.


Die Wahl des besten Fahrrad-GPS hängt von deinem Niveau, der Art der Strecken und deinem Budget ab. Für Straßen- oder MTB-Fahrer, die komplexe Routen erkunden, ist ein GPS mit Echtzeitnavigation eine sichere Investition, die deine Ausfahrten und Trainings verbessert.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer.

Beginne mit dem Einkaufen