Würdest du es schaffen, eine Abfahrt mit voller Geschwindigkeit zu meistern, das Fahrrad mit nur einer Hand zu steuern und dabei nicht das Gleichgewicht zu verlieren? Was für viele wie eine unmögliche Mission erscheint, ist für Thomas Bannister, Liebhaber des Mountainbikens, Teil seiner täglichen Routine mitten in den Bergen. Im Jahr 2007 ließ ihn ein schwerer Unfall mit dem linken Arm gelähmt zurück. Dennoch hindert ihn das nicht daran, seine Touren völlig normal zu genießen. Mit Anstrengung, Ausdauer und einigen technischen Anpassungen ist es ihm gelungen, sich anzupassen und sein Mountainbike mit bewundernswerter Leichtigkeit zu kontrollieren.

Seine Geschichte ist ein Beispiel für Überwindung auf zwei Rädern. Obwohl er nur seinen rechten Arm benutzt, ist seine Geschicklichkeit superior mit der vieler Radfahrer vergleichbar, die ihre Mountainbikes mit beiden Armen steuern. „Das erste Mal war überhaupt nicht einfach, aber nach sechs Monaten Übung habe ich mich daran gewöhnt“, erklärt er.

Sein Fahrrad ist angepasst: Beide Bremsen befinden sich am rechten Griff. „Mit dem Zeigefinger betätige ich die Vorderbremse und mit dem Mittelfinger die Hinterbremse“, erklärt Bannister, der auch schon Asphaltstrecken mit Rennrädern ausprobiert hat, aber zugibt, dass er sich wirklich frei fühlt, wenn er technische und anspruchsvolle Trails hinunterfährt, wo seine Gleichgewichtskontrolle besonders zur Geltung kommt.