Peter Sagan hat erneut Geschichte geschrieben. Der slowakische Radfahrer ist der erste Fahrer, der drei Straßenrad-Weltmeisterschaften hintereinander gewonnen hat. Seit 1927, dem Jahr, in dem der Wettbewerb eingeführt wurde, hatte kein anderer Radfahrer das Regenbogentrikot in drei aufeinanderfolgenden Ausgaben getragen.

Sagan erreichte diese Leistung, nachdem er sich in einem spannenden Sprint gegen den Norweger Aleksander Kristoff durchgesetzt hatte und die von der UCI festgelegten 267,5 Kilometer zwischen den Orten Rong und Bergen (Norwegen) in einer Zeit von 6 Stunden, 28 Minuten und 11 Sekunden absolvierte. Der Australier Michael Matthews komplettierte das Podium auf dem dritten Platz.
Mit diesem Sieg wird Peter Sagan zum ersten Radfahrer der Geschichte, der drei aufeinanderfolgende Titel bei der Straßenrad-Weltmeisterschaft gewinnt und damit Legenden wie die Belgier Georges Ronsse (1928 und 1929), Rik Van Steenbergen (1956 und 1957), Rik Van Looy (1960 und 1961) sowie die Italiener Gianni Bugno (1991 und 1992) und Paolo Bettini (2006 und 2007) übertrifft, denen es gelang, die Straßenrad-Weltmeisterschaft in zwei aufeinanderfolgenden Jahren zu gewinnen.

Bis heute haben nur vier Fahrer außer dem Slowaken drei Weltmeisterschaften im Straßenradsport gewonnen, aber keiner von ihnen in aufeinanderfolgenden Jahren: Alfredo Binda, Rik Van Steenbergen, Óscar Freire und Eddy Merckx. Mit diesem Erfolg gehört Sagan zur Elite der Radsportgeschichte und festigt sich als der fünfte Große.
Über seine Titel hinaus ist Peter Sagan für seine Vielseitigkeit und seine Dominanz auf dem Fahrrad in verschiedenen Geländearten bekannt. Seine Bilanz mit über 100 Siegen und 200 Podestplätzen als Profi zeigt seine Fähigkeit, sowohl auf Straßenrädern als auch in technischeren Disziplinen zu konkurrieren. Seine Fähigkeit, sich an verschiedene Profile von carrera anzupassen, ist vergleichbar mit der von Radfahrern, die bei Mountainbikes herausragen, wo die Fahrradkontrolle und Explosivität eine Schlüsselrolle spielen.

Wenn Sagan diesen Weg fortsetzt und in den nächsten Jahren einen weiteren Weltmeistertitel erringt, könnte er zum erfolgreichsten Fahrer in der Geschichte des Rennens werden. Und wenn er es 2018 schafft, wird er seinen eigenen Rekord an aufeinanderfolgenden Siegen brechen. Zweifellos ein außergewöhnlicher Radfahrer, der in der Geschichte des Radsports Spuren hinterlassen hat.
Radfahrer mit 3 Straßen-Weltmeistertiteln:
- Alfredo Binta (1927, 1930, 1932)
- Rik van Steenbergen (1949, 1956, 1957)
- Óscar Freire (1999, 2001, 2004)
- Eddy Merckx (1967, 1971, 1974)
- Peter Sagan (2015, 2016, 2017)
