Sechs Triathlon-Wettkämpfe, die du im September nicht verpassen darfst

Seis pruebas de triatlón que no puedes perderte en septiembre

Während ein Teil der Spanier die Erholung, den Strand oder das Dorf genießt, nutzen viele Triathleten den August, um ihre körperliche Form zu verbessern. Da der September voller wichtiger Wettkämpfe im nationalen Triathlon-Kalender ist, wissen diejenigen, die in diesem Sport antreten, dass die Ferien der perfekte Moment sein können, um Kilometer auf dem Fahrrad zu sammeln, das Schwimmen zu verbessern und eine auf Leistung ausgerichtete Ernährung beizubehalten. Ob mit Rennrädern zur Vorbereitung auf die Langdistanz, oder mit Mountainbikes für diejenigen, die sich technischeren Strecken stellen, der August ist zum Schlüsselmonat der Vorbereitung geworden.

August ist gleichbedeutend mit Urlaub... oder mit Training für den September.

Dies sind einige der herausragendsten Wettkämpfe im September, die viele Triathleten rot im Kalender markiert haben:


Valencia Triathlon – 5. und 6. September

Die Hauptstadt des Turia ist Gastgeber eines der teilnehmerstärksten Events im nationalen Kalender. Der Valencia Triathlon wird dieses Jahr mehr als 3.000 Anmeldungen verzeichnen, mit drei Distanzen und fünf verfügbaren Modalitäten. Außerdem ist er Austragungsort der Autonomen Meisterschaft im Paratriathlon und des Frauentriathlons, was das Engagement für Inklusion und Vielfalt unterstreicht.


Xterra Lozoya – 6. September

Für diejenigen, die eine natürliche und anspruchsvolle Umgebung suchen, kommt einer der Stopps der Xterra Spain Tour. Das Lozoya-Tal in der Sierra de Madrid ist die perfekte Kulisse für einen Wettkampf, bei dem Mountainbikes auf einer Strecke mit trail, Schluchten, technischen Anstiegen und purer Natur im Mittelpunkt stehen. Das Xterra Lozoya ist ein Pflichttermin für Liebhaber des Offroad-Triathlons .


Nationale Vereinsliga – 13. September (Águilas)

Die murcianische Stadt Águilas ist Austragungsort der Spanischen Triathlon-Meisterschaft der Vereine, einem Wettkampf über die Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km carrera). Mehr als 50 Vereine kämpfen um Punkte in einem schnellen und taktischen Rennen, das perfekt für Spezialisten ist, die das explosive Format beherrschen und wissen, wie sie das Maximum aus ihrem Rennrad herausholen.


Ironman 70.3 Lanzarote – 19. September

Lanzarote empfängt erneut einen der härtesten Wettkämpfe der Ironman 70.3-Serie, geprägt von Wind und den Anstiegen im Norden der Insel. 1,9 km Schwimmen, 90,1 km Radfahren und 21,1 km Laufen machen diesen Wettkampf aus, der Konzentration, Kraft und Ausdauer erfordert. Der Radabschnitt beinhaltet einen anspruchsvollen Anstieg von 550 Metern zwischen Kilometer 44 und 56 – ideal für diejenigen, die auf ihren Triathlonrädern die Berge meistern.


Ironman Mallorca – 26. September

Mit 2.500 Triathleten und über 50 Nationalitäten ist der Ironman Mallorca eines der großen Events im September. Im offenen Wasser schwimmen, 180 km auf der Insel in einer einzigen Runde radeln und mit einem kompletten Marathon abschließen – das erfordert ein Höchstmaß an Vorbereitung. Mit 50 Qualifikationsplätzen für die Weltmeisterschaft auf Hawaii wird Alcúdia zum Epizentrum des Langdistanz-Triathlons.


Triathlon Madrid KM0 – 27. September

Der Monat endet mit einem Paukenschlag mit der Erstausgabe des Triatlón KM0, einem Full Ironman-Wettbewerb, dessen Ziel mitten im Herzen von Madrid liegt: an der Puerta del Sol. Der Start erfolgt am Stausee von Riosequillo und die 180 km lange Radstrecke umfasst legendäre Pässe wie Navacerrada, Cotos und Morcuera, mit insgesamt 3.000 Höhenmetern. Dieser Wettkampf ist nicht nur eine physische Herausforderung, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis, das Natur, Stadt und Leidenschaft für den Triathlon vereint.


Der September ist der Monat der Wahrheit für Triathleten.

Während sich andere entspannen, nutzen viele jeden Tag im August, um sich vorzubereiten, die Sitzposition auf ihrem Rad zu optimieren, neue Laufräder zu testen oder Wechsel zu perfektionieren. Denn der wahre Sommer des Triathleten beginnt, wenn die Startnummer angelegt wird und die Uhr läuft.