So bleiben die Beine eines Radfahrers nach 16 Bühnen in der Tour de France

Así se quedan las piernas de un ciclista tras 16 etapas en el Tour de Francia

Die Beine auf dem Foto links gehören dem Radfahrer Pawel Poljanski während seines Urlaubs in der Toskana, während die Beine rechts die Auswirkungen der ersten 16 Etappen der diesjährigen Tour de France zeigen. Der Vergleich, den der Radfahrer selbst auf seinem Instagram-Account geteilt hat, verdeutlicht die extreme körperliche Belastung einer großen Rundfahrt. "Nach 16 Etappen glaube ich, dass meine Beine ein wenig müde aussehen", schrieb Poljanski in dem Beitrag.

Diese Veränderung ist das Ergebnis der intensiven Anforderungen des Profiradsports, bei dem die Fahrer stundenlang auf ihren Rennrädern verbringen und in jeder Etappe Kilometer und Muskelverschleiß ansammeln. Die großen Rundfahrten, wie die Tour de France, sind eine echte Herausforderung für die Ausdauer und Erholung der Radfahrer, die ihre Anstrengungen optimal einteilen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Aber die Erschöpfung ist nicht nur auf den Straßenradsport beschränkt. Bei Extremausdauerwettbewerben auf Mountainbikes, wie dem Cape Epic oder der Titan Desert, erleben die Fahrer eine ähnliche Belastung, indem sie sich mit unwegsamem Gelände, Höhenunterschieden und widrigen Wetterbedingungen auseinandersetzen. Sowohl im Gebirge als auch auf Asphalt liegt der Schlüssel zum Durchhalten dieses Belastungsniveaus in der körperlichen Vorbereitung, der Erholung und einer strategischen Trainingsplanung.


☀️

Ein Beitrag geteilt von Paweł Poljański (@p.poljanski) am

 


Nach sechzehn Etappen glaube ich, dass meine Beine look ein wenig müde sind 😬 #tourdefrance

Ein Beitrag geteilt von Paweł Poljański (@p.poljanski) am