Gehen Sie zu Inhalt
tuvalumtuvalum
0
Anleitung zum präzisen Messen von Stack und Reach deines Fahrrads

Anleitung zum präzisen Messen von Stack und Reach deines Fahrrads


Wenn du darüber nachdenkst, ein Rennrad, Mountainbike, gravel-Bike oder Elektrofahrrad zu kaufen, ist es entscheidend, Stack und Reach des Rahmens zu kennen, um die richtige Rahmengröße zu wählen und deine Sitzposition auf dem Rad zu verbessern. Diese beiden Maße sind grundlegend, um die ideale Geometrie je nach deinem Fahrstil zu bestimmen und maximalen Komfort sowie Leistung zu gewährleisten.

Was sind Reach und Stack bei einem Fahrrad?

  • Reach (Reichweite): Das ist der horizontale Abstand vom Tretlager bis zum superior Teil des Steuerrohrs. Er gibt an, wie weit du dich beim Treten strecken musst und beeinflusst die Stabilität und Kontrolle des Fahrrads.
  • Stack (Rahmenhöhe): Das ist der vertikale Abstand zwischen dem Tretlager und dem superior Teil des Steuerrohrs. Er bestimmt die Lenkerhöhe und die Position des Fahrers auf dem Fahrrad.

👉 Verwandt: Wie wählt man die richtige Fahrradgröße aus?

Wenn du noch Zweifel hast oder mit beiden Begriffen nicht vertraut bist, erklären wir sie ausführlich in unserem Artikel Was sind Stack und Reach bei einem Fahrrad. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns vor allem darauf, wie man sie richtig misst.

Warum es nützlich ist, Reach und Stack zu kennen

Die Rahmen moderner Fahrräder, egal ob Rennrad oder Mountainbike, haben keine völlig horizontalen oder vertikalen Rohre mehr wie die alten Modelle. Die Neigung des superior oder des Sitzrohrs, um sich an den jeweiligen Verwendungszweck anzupassen (Gran Fondo, Aero, Cross Country, Enduro usw.), sorgt dafür, dass die traditionelle Messung des Sitzrohrs zur Bestimmung der Rahmengröße nicht mehr gültig ist.

👉 Verwandt: Worin unterscheiden sich ein Aero-Bike, ein Kletterrad und ein Gran Fondo?

Der Reach ist eine gedachte horizontale Linie, die auf das Rohr projiziert wird und die Neigung oder das Slooping eines Modells nicht berücksichtigt, da jedes Fahrrad seine eigene Geometrie hat. Dasselbe gilt für die vertikale Linie des Stack. So wird ein Standard geschaffen, mit dem du verschiedene Fahrradmodelle – egal ob von derselben oder einer anderen Marke – vergleichen kannst. Gleichzeitig kannst du genau feststellen, ob die Größe zu deiner Sitzposition auf dem Rad passt, denn die Kombination von Reach und Stack bestimmt diese Haltung. Auf diese Weise vermeidest du Anpassungsprobleme aufgrund von Größenunterschieden bei derselben Größe (zum Beispiel M) zwischen verschiedenen Marken oder sogar zwischen zwei Modellen derselben Marke, aber aus unterschiedlichen Segmenten.

Einfache Formeln zur Messung von Stack und Reach

Um Reach und Stack korrekt zu messen, musst du dein Fahrrad an eine Wand stellen, es gerade halten und das Hinterrad an eine andere Wand in einer Ecke anlehnen. Sobald das Fahrrad an der Wand steht, nimm ein Maßband und mache zwei horizontale Messungen, um den Reach zu bestimmen. Die erste ist die Länge zwischen der Tretlagerachse und dem entferntesten Ende des Hinterrads, das an der Wand anliegen sollte. Danach nimmst du die zweite Messung, diesmal vom höchsten Punkt des Steuerrohrs (in der Mitte) bis zur Wand. Der Reach dieses Fahrrads ergibt sich aus der Subtraktion dieses letzten Maßes von der Länge zwischen der Tretlagerachse und der Wand.

Reach = Der horizontale Abstand zwischen dem Steuerrohr und der Wand, an der das Hinterrad anliegt, minus der horizontale Abstand zwischen der Tretlagerachse und derselben Wand.

Für den Stack führst du zwei weitere Messungen durch, diesmal vertikal. Die erste ist die Höhe vom Mittelpunkt der Tretlagerachse bis zum Boden. Die zweite ist die Höhe vom höchsten Punkt des Steuerrohrs bis zum Boden. Der Stack ergibt sich aus der Subtraktion der Höhe des Steuerrohrs zum Boden und der Höhe der Tretlagerachse zum selben Boden.

Stack = Die Höhe vom Steuerrohr bis zum Boden minus die Höhe von der Tretlagerachse bis zum Boden.

Auf diese einfache Weise ist es möglich, beide Werte zu erhalten, um sie als Standard zu verwenden. Wenn du ein Fahrrad kaufen möchtest und nicht sicher bist, welche Größe am besten zu dir passt, kannst du den Reach und Stack deines aktuellen Fahrrads, gemessen zu Hause, mit den in der Geometrie-Tabelle der gewünschten Größe vergleichen.

Professionelle Methode: Biomechanische Analyse

Über die Größenempfehlungen der Marken hinaus – sei es durch Tabellen, Rechner oder eigene Messungen – ist die beste Möglichkeit, den richtigen Reach und Stack zu ermitteln, eine biomechanische Analyse.

Mit Hilfe eines Fachmanns, der alle deine Bewegungen auf dem Rad misst und überwacht, kannst du diese Maße präzise erhalten. Außerdem können dir Empfehlungen für mögliche Anpassungen am Fahrrad gegeben werden, damit du dich optimal an beide Maße anpassen kannst. Wenn zum Beispiel der Reach des Fahrrads länger ist als nötig, kann man den Vorbau gegen einen kürzeren austauschen oder den Sattel über die Schienen nach vorne verschieben, um ihn näher an das Steuerrohr zu bringen.

Bezüglich des Stack , kannst du Anpassungen an der Sattelhöhe oder an der des Lenkers vornehmen. Letzteres kannst du tun, indem du Spacer zwischen dem Steuerrohr und dem Vorbau hinzufügst, um diesen und den Lenker anzuheben und so den Stack zu erhöhen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer.

Beginne mit dem Einkaufen