Gehen Sie zu Inhalt
tuvalumtuvalum
0
So transportieren Sie Ihre Fahrräder richtig im Auto

So transportieren Sie Ihre Fahrräder richtig im Auto

Am kommenden Wochenende wirst du an einem Wettbewerb teilnehmen und musst dein Fahrrad im Auto transportieren. Oder vielleicht planst du einen Urlaub und möchtest deine Abenteuergefährtin nicht zurücklassen. Egal, ob du mit einem Mountainbike auf Offroad-Strecken unterwegs bist oder mit einem Rennrad legendäre Pässe erklimmen willst, der Transport im Auto kann eine Herausforderung sein.

Das Hauptziel ist es, Schäden am Fahrrad während der Fahrt zu vermeiden und gleichzeitig die Sicherheit am Steuer zu gewährleisten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dein Fahrrad im Auto zu transportieren, jede mit ihren eigenen Vorteilen je nach Fahrradtyp und zurückzulegender Strecke.

Vor Reiseantritt ist es wichtig, einige Vorschriften zu beachten. Mountainbikes und Rennräder dürfen nicht über die Breite des Autos hinausragen, einschließlich der Außenspiegel. Außerdem ist es entscheidend, sie richtig zu sichern, um plötzliche Bewegungen zu vermeiden, die ihre Stabilität und die Sicherheit des Fahrzeugs gefährden könnten.

In diesem Artikel erklären wir dir die besten Möglichkeiten, dein Fahrrad sicher zu transportieren – sei es im Auto, auf einem Dachträger, an der Heckklappe oder auf einer Anhängekupplungsplattform. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du dein Fahrrad während der Fahrt schützt und wo du es nach der Ankunft am Zielort aufbewahren kannst.

Mit deinem Rennrad oder Mountainbike zu reisen, muss nicht kompliziert sein, wenn du die nötigen Vorsichtsmaßnahmen triffst. Plane im Voraus und genieße die Fahrt mit der Gewissheit, dass dein Fahrrad in einwandfreiem Zustand ankommt.

Weder im Kofferraum noch auf der Sitzreihe

Zunächst muss klargestellt werden, dass wir das System, das Fahrrad im Fahrzeuginneren zu transportieren – sei es im Kofferraum oder auf den umgeklappten Rücksitzen – ausgeschlossen haben. Dies ist nicht nur für die Insassen gefährlich, sondern das Fahrrad kann auch beschädigt werden.

Auf dem Dach

Es ist ideal, wenn du ein Limousinenfahrzeug hast. Grundsätzlich ist es ein guter Ort, um sie zu platzieren, aber du solltest besonders auf Unterführungen, Garagen usw. achten, wegen der neuen Höhe deines Fahrzeugs. Du kannst zwischen einem System wählen, bei dem das Vorderrad abgenommen wird und das Fahrrad an den Ausfallenden der Gabel befestigt wird, oder einem anderen, das eine Schiene verwendet, in die das komplette Fahrrad eingesetzt wird und der Rahmen von zwei Armen gehalten wird. Der Nachteil des letzteren ist, dass der Rahmen zerkratzt werden kann.

Am Heckklappe

Günstig und einfach zu installieren, wird dieses System hinten am Fahrzeug angebracht und je nach Modell können damit bis zu vier Fahrräder transportiert werden. Allerdings musst du auf die Sicht durch die Heckscheibe verzichten und daran denken, dass du den Kofferraum mit aufgeladenen Fahrrädern nicht öffnen kannst. Außerdem können die Fahrräder durch den Kontakt miteinander beschädigt werden.

Auf einem Kugelträger

Obwohl dieses System teurer ist, ist es bequem und ermöglicht den Zugang zum Kofferraum. Es besteht darin, einen Fahrradträger an unser Fahrzeug zu montieren, der in der Regel vier Fahrräder transportiert. Denke daran, dass du ihn zum Fahren abnehmen musst, wenn er leer ist. Er besitzt ein eigenes Nummernschild und eigene Lichter.

Auf einem Anhänger

Dies ist die empfehlenswerteste Methode, wenn du viele Fahrräder transportieren musst. Der Anhänger wird sicher am Fahrzeug befestigt, obwohl diese Methode das Fahrverhalten am meisten beeinflusst, da die Abmessungen zunehmen. Sie haben ein eigenes Nummernschild und eigene Lichter.

Grundlegende Tipps

Um deine Sicherheit und die der anderen Fahrzeuge nicht zu gefährden und Bußgelder oder Stilllegungen durch die Verkehrsbehörden zu vermeiden, denke daran:

  • Du musst sicherstellen, dass das Fahrrad gut befestigt ist, andernfalls könntest du einen schweren Unfall verursachen und es auch beschädigen.
  • Versuche, dass deine Sicht so wenig wie möglich beeinträchtigt wird.

Vergiss nicht, dass Fahrräder niemals über die Breite des Autos hinaus ragen dürfen, einschließlich der Rückspiegel. Nach oben beträgt das Maximum 4 Meter, und vor oder hinter dem Fahrzeug dürfen sie bis zu 10 % der Fahrzeuglänge herausragen. In diesem Fall ist es Pflicht, die Ladung mit einer V-20-Tafel zu kennzeichnen. Wenn die Fahrräder die gesamte Fahrzeugbreite einnehmen, müssen zwei Tafeln angebracht werden, jeweils an einem Ende der Ladung.

Wie wirkt sich das auf das Fahren aus?

Das Transportieren deines Fahrrads im Auto hat beim Fahren verschiedene Auswirkungen. Das solltest du beachten:

Mehr Kraftstoffverbrauch

Beachte, dass das Fahren mit deinem Fahrrad das Ladegewicht erhöht und den Luftwiderstand steigert, zwei Faktoren, die sich direkt auf den Kraftstoffverbrauch deines Fahrzeugs auswirken. Es handelt sich nicht um einen Anstieg, der ein großes Loch in deinen Geldbeutel reißt, aber wundere dich nicht, wenn am Ende der Fahrt an der Tankstelle die Rechnung höher ausfällt als erwartet.

Achte auf die Reifen

Unabhängig davon, welches Transportmittel du wählst, denke daran, dass das Fahrrad oder die Fahrräder das Gewicht des Fahrzeugs erhöhen. Überprüfe vor Reiseantritt den Reifendruck, um sicherzustellen, dass er korrekt ist, da sich sonst der Bremsweg gefährlich verlängert und das Risiko von Reifenpannen und -platzern steigt.

Vermeide abrupte Richtungswechsel

Mit mehr Gewicht und größeren Abmessungen musst du dein Fahrverhalten anpassen. Sei umsichtig, fahre vorsichtig durch Kurven und achte im Stadtverkehr auf Bodenwellen. Du verringerst damit nicht nur die Gefährlichkeit der Fahrt, sondern senkst auch deine Kraftstoffkosten und schonst zusätzlich die Umwelt.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer.

Beginne mit dem Einkaufen