Fußball ist ohne Zweifel die Sportart, die in den Medien in Spanien am meisten Raum einnimmt. Auch bei großen Wettbewerben führt er regelmäßig die Fernsehzuschauerzahlen an. Wenn es jedoch darum geht, das Sofa zu verlassen und selbst Sport zu treiben, tauschen die Spanier den Ball gegen die Badekappe und den Fahrradhelm.

Laut dem Resumen de estadísticas deportivas 2015 des Ministeriums für Bildung, Kultur und Sport sind Schwimmen und Radfahren die beliebtesten körperlichen Aktivitäten der Spanier, noch vor dem Fußball. Schwimmen steht an erster Stelle, gewählt von 22,4 % der über 15-Jährigen. Doch dicht dahinter, auf Platz zwei, folgt das Radfahren mit 19,8 %.

Im Bereich des Radsports spielen sowohl Rennräder als auch Mountainbikes eine große Rolle. Viele Sportler kombinieren beide Varianten, je nach Jahreszeit, Gelände oder Art des gewünschten Trainings. Die Vielseitigkeit des Fahrrads ermöglicht es, städtische Strecken, anspruchsvolle Pässe, technische Trails oder Langstrecken zu genießen, was seine wachsende Beliebtheit bei Männern und Frauen aller Altersgruppen erklärt.

Der Fußball, mit einem Anteil von 17,9 % der Aktiven, belegt den dritten Platz. Direkt dahinter folgt das Running mit 13,4 %. Besonders auffällig ist, dass die drei Säulen des Triathlons – Schwimmen, Radfahren und Laufen – zu den vier am häufigsten ausgeübten Sportarten in unserem Land gehören. Das zeigt, dass immer mehr Menschen auf einen aktiven und abwechslungsreichen Lebensstil setzen.

Im selben Bericht wird hervorgehoben, dass vier von zehn Spaniern über 15 Jahren irgendeine sportliche Aktivität ausüben, und dass mehr als 90 % von ihnen dies regelmäßig tun, mindestens einmal pro Woche. Dies festigt den Radsport, sowohl in der Straßen- als auch in der MTB-Variante, als eine der großen sportlichen Leidenschaften der Spanier.