Gehen Sie zu Inhalt
tuvalumtuvalum
0
Analyse nach 15.000 km mit dem Canyon Endurace CF SL 8.0 Aero: Leistung und Haltbarkeit

Analyse nach 15.000 km mit dem Canyon Endurace CF SL 8.0 Aero: Leistung und Haltbarkeit


Canyon ist eine anerkannte Marke in der Welt des Radsports und Ausrüster des Movistar Team. Zu ihren herausragendsten Rennrad-Modellen zählen das Canyon Aeroad und das Canyon Ultimate, mit dem Alejandro Valverde den Weltmeistertitel errang. Im Segment Gran Fondo besticht das Modell Canyon Endurace durch Komfort und Effizienz auf langen Strecken. Nach über 15.000 Kilometern auf einer Canyon Endurace Aero kann ich ihre Zuverlässigkeit und ihren Komfort bestätigen, auch wenn das 2019er Modell nicht frei von verbesserungswürdigen Details ist. Wenn du ein ausgewogenes Fahrrad zwischen Aerodynamik und Komfort suchst, entdecke unsere Auswahl an Rennrädern und Aero-Rennrädern.

Hervorzuhebende Punkte der Canyon Endurace

Die von mir getestete Version ist die Endurace CF SL 8.0 Aero. Sie ist serienmäßig mit der kompletten Shimano Ultegra R8000-Gruppe, integriertem Carbonlenker und -vorbau, Reynolds Carbon-Laufrädern mit 41 mm Profil und der berühmten S15 Carbon-Sattelstütze von Canyon ausgestattet. Mit dieser Ausstattung liegt der Einstiegspreis bei 3.399 Euro. Das ist ein guter Preis, wenn man bedenkt, dass andere vergleichbare Gran Fondo-Räder, wie zum Beispiel das MMR Miracle, einen superior Verkaufspreis mit ähnlicher Ausstattung haben.

Lenker und Vorbau H31 von Canyon

Der einzige negative Punkt am integrierten Lenker-Vorbau-Set der Canyon Endurace ist sein Preis. Aber nur, wenn man ihn separat kauft. Ansonsten übertrifft dieser H31 von Canyon konventionelle Lenker-Vorbau-Kombinationen, sogar Aero-Modelle, deutlich. Der Griff superior bietet extremen Komfort, unterstützt durch das Ergospeed-Gelband von Canyon. Die Ultegra-Schalthebel bieten die gleiche Ergonomie wie das 2018er Modell und der Griff „unten“ sorgt für mehr Komfort, da die Biegung etwas enger ist als bei den üblichen Gran Fondo-Lenkern.

Sattelstütze Canyon S15 VCLS 2.0

Sie ist wirklich bequem und eine unverzichtbare Investition. Eine Sattelstütze für ein Gran Fondo-Rad sollte mindestens aus Carbon sein. Die teilweise Dämpfung von Unebenheiten wird der Fahrer schon ab dem ersten Kilometer zu schätzen wissen. Vergessen wir nicht, dass es sich nicht um ein Racing-Bike handelt, sondern um ein Modell, das für stundenlanges Fahren und Spaß konzipiert ist, auch wenn Training und Radmarathons immer präsent sind.

Reynolds AR41 DB Laufräder

Dies ist ein negativer Punkt der Canyon Endurace CF SL 8.0 Aero. Die serienmäßigen Reynolds Carbon-Laufräder sind beim Klettern komfortabel, und dank ihres abgerundeten 41-Millimeter-Profils leiden sie nicht allzu sehr bei Seitenwind.

Sie leiden jedoch tatsächlich unter Überdrehungen. Das hat eine klare Konsequenz. Die seitlichen Spannungen, die durch Belastungen wie das Hochfahren einer Steigung im Wiegetritt an den Bremsgriffen entstehen, werden von den Bremsgriffen und dem Reifen bis zu den Speichen verteilt. An diesem Punkt schwächeln diese Laufräder, da die Aero-Einspeichung bei diesem Modell empfindlicher ist als bei anderen Gran Fondo-Rädern, und die Speichen trotz regelmäßiger Wartung reißen. In den ersten 6.000 Kilometern, die ich mit dem Fahrrad gefahren bin, hatte ich zwei gebrochene Speichen und die entsprechenden Schreckmomente. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Schlussfolgerung nach Gesprächen mit zwei vertrauenswürdigen Mechanikern gezogen wurde. Es sind bequeme, leichte und elegante Laufräder, aber sie haben ein Zuverlässigkeitsproblem, das, auch wenn es vereinzelt auftreten kann, erwähnt werden muss.

Ultegra R8000 Gruppe

Garantierter Erfolg, daran besteht kein Zweifel. Die Qualität und Widerstandsfähigkeit dieser Gruppe, sowohl bei Schaltung als auch Bremsen, ist unbestreitbar. Eine Bestseller-Gruppe, die dem durchschnittlichen Radfahrer im Vergleich zur gefeierten Shimano 105 vielleicht nicht viel mehr Leistung bietet, uns aber eine interessante Gewichtsreduzierung und deutlich bequemere Schalthebel verschafft. Die Funktion der Scheibenbremsen ist einfach perfekt. Die Übersetzung dieses Modells ist 52-36 an den Kettenblättern und eine 11-34 Kassette. Mehr als ausreichend, um Abfahrten mit 60 km/h zu treten und Anstiege bis zu 20% Steigung bequem zu bewältigen.

Continental GP 4000 II Reifen in 28mm

In diesem Fall sprechen wir von einem sehr bekannten und weit verbreiteten Modell, auch wenn meine persönliche Erfahrung nicht besonders gut ist. Mehrere Platten am Hinterrad und ein seitlicher Riss am Vorderrad in neun Monaten Nutzung. Zwar gibt es keine 100% zuverlässige Qualitätskontrolle, aber meine Erfahrung war schlecht. Dieser Absatz sollte eher als Anekdote denn als Ratschlag verstanden werden, aber im Moment habe ich definitiv vor, andere Modelle wie die Schwalbe Pro One Tubeless auszuprobieren. Über die berühmten 28mm sprechen wir in einem anderen Beitrag. Das ist ein Thema, das eine eigene Analyse verdient, aber ich kann schon jetzt sagen, dass ich vollkommen zufrieden bin.

Das Gewicht ist nicht seine stärkste Karte

Die Marken sprechen nicht gerne über das Gewicht, da Vergleiche zwischen Modellen verschiedener Hersteller mit unterschiedlichen Ausstattungen und Rahmenqualitäten unfair sind. Das ist nicht der Fall bei Canyon, die im technischen Datenblatt dieses Fahrrads ein Gewicht von 7,9 Kilo ohne Pedale angibt. Das ist sicherlich kein geringes Gewicht, aber dieser Wert wird potenzielle Käufer des Endurace CF kaum von ihrer Meinung abbringen. Hier stehen Komfort, Zuverlässigkeit und Ästhetik im Vordergrund, nicht die Leistung.

Fazit zur Canyon Endurace

Zusammenfassend ist die Canyon Endurace ein Modell, das für Komfort und Leistung bekannt ist. Auch wenn das Gewicht als Verkaufsargument in den Hintergrund tritt, punktet sie bei Optik und Preis-Leistungs-Verhältnis, wo sie mit ihrer Ausstattung scheinbar unschlagbar ist. Der Endurace CF SL Rahmen ist bereits seit mehreren Jahren auf dem Markt, was zeigt, dass die deutsche Marke darauf setzt, ohne große Veränderungen oder ausgefallene Neuerungen vorzunehmen. Es ist ein schöner und robuster Rahmen, der mit den richtigen Komponenten die Canyon Endurace CF zu einem Fahrrad für viele, viele Jahre Fahrspaß macht.

Über Gran Fondo Fahrräder

Die Gran Fondo Fahrräder , beginnend mit dem Specialized Roubaix, haben das Rennradfahren in den letzten Jahren verändert. Es handelt sich um Fahrräder mit einer entspannteren Rahmengeometrie, wodurch sie ein breiteres Publikum erreichen konnten, insbesondere unter Radtouristen, die das Wochenende nutzen, um lange Ausfahrten auf der Straße zu machen, ohne sich in Bergpässen zu verausgaben oder im engen Sprint gegen die Uhr zu kämpfen. Sie richten sich an Hobbyfahrer, die einfach nur Freizeit und Sport mit Freunden und Gruppenmitgliedern genießen wollen. Sie schätzen den Komfort und das Aussehen des Fahrrads mehr als andere Eigenschaften wie Reaktivität oder Gewicht. Dennoch haben sich diese Gran Fondo-Rennräder in den letzten Jahren weiterentwickelt, um eine hohe Leistung zu erzielen. Und genau eines der Modelle, das diese Entwicklung am besten repräsentiert, ist das Canyon Endurace.

Sortiment Canyon Endurace 2019

Das Sortiment Canyon Endurace 2019 besteht aus 16 verschiedenen Versionen mit Rahmen aus Aluminium und Carbon, sowohl mechanischen als auch elektronischen Schaltungen von Shimano, SRAM und Campagnolo sowie Felgen- und Scheibenbremsen.

Version Rahmenmaterial Schaltwerk hinten
Endurace CF SLX Disc 9.0 Di2 Carbon Shimano Ultegra Di2
Endurace CF SLX Disc 9.0 SL Carbon SRAM RED eTap AXS
Endurace CF SL Disc 8.0 Aero Di2 Carbon Shimano Ultegra Di2
Endurace CF SL Disc 8.0 LTD Di2 Carbon Shimano Ultegra Di2
Endurace CF SL Disc 8.0 Aero Carbon Shimano Ultegra
Endurace CF SL Disc 8.0 Di2 Carbon Shimano Ultegra Di2
Endurace CF SL Disc 8.0 Pro Carbon Campagono Potenza 11 GS
Endurace CF 8.0 Di2 Carbon Shimano Ultegra Di2
Endurace CF SL Disc 8.0 Carbon Shimano Ultegra
Endurace CF 8.0 Carbon Shimano Ultegra
Endurace AL Disc 8.0 Aluminium Shimano Ultegra
Endurace AL Disc 7.0 Aluminium Shimano 105
Endurace CF 7.0 Carbon Shimano 105
Endurace AL 8.0 Aluminium Shimano Ultegra
Endurace AL 7.0 Aluminium Shimano 105
Endurace AL 6.0 Aluminium Shimano Tiagra
Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer.

Beginne mit dem Einkaufen