Solltest du Unterwäsche tragen, wenn du Fahrrad fährst? Finde heraus, ob es richtig oder falsch ist

¿Deberías usar ropa interior cuando sales en bicicleta? Descubre si es un acierto o un error

Dieser Artikel richtet sich an Nutzer, die mit dem Radsport beginnen, sei es Mountainbiking, Straßenradsport oder gravel. Oft haben sie Zweifel bezüglich Material und Ausrüstung und sind vielleicht noch nicht auf diesen Punkt gekommen: Sollte ich beim Radfahren auf Unterwäsche, also Slips oder Boxershorts, verzichten? Die Antwort ist, wie so oft: ES KOMMT DARAUF AN.

Offensichtlich kann man beim urbanen Radfahren, also wenn man sich nur in der Stadt oder im Dorf fortbewegt, um anderen Aktivitäten nachzugehen, problemlos Unterwäsche tragen. Es handelt sich um kurze Strecken, weniger als eine halbe Stunde, und da wir Kleidung benötigen, die zu der Tätigkeit passt, die wir nach dem Radfahren ausüben (Arbeit, Einkaufen usw.), tragen wir meist normale Alltagskleidung, ohne dass wir eine Radhose oder ein Trikot anziehen müssen. In diesem Fall stellt die Unterwäsche überhaupt kein Problem dar. Anders sieht es beim sportlichen Radfahren aus. Wir verbringen mehr Zeit auf dem Rad, superior mindestens eine Stunde in allen Fällen, und Schwitzen ist häufig. Deshalb sollte die Unterwäsche im Schrank bleiben und wir sollten auf eine Radhose mit dem entsprechenden Sitzpolster zurückgreifen, um Schmerzen und Scheuerstellen zu vermeiden. Das Tragen der Radhose ohne Unterwäsche darunter macht aus mehreren Gründen Sinn:

  • Sie ist ein elastisches Kleidungsstück, das sich unseren Beinen anpasst und uns die nötige Bewegungsfreiheit gibt, um bequem auf dem Fahrrad zu treten und uns zu bewegen. So werden Reibungen und Irritationen vermieden.

  • Sie ist mit einem Sitzpolster ausgestattet, das nicht nur eine elastische Sitzfläche bietet, sondern dank seiner Atmungsaktivität auch den Schweiß ableitet.

Es ist zu beachten, dass Sitzpolster kleine Unterschiede zwischen Herren- und Damenmodellen aufweisen. Daher sollte man beim Kauf einer Radhose darauf achten, welcher Typ und welches Modell am besten zu einem passt.

  • Sie haben keine Nähte im Schrittbereich. Dieser Bereich ist normalerweise aus einem Stück gefertigt, und auch wenn das Sitzpolster angenäht ist, stellen diese Nähte kein Problem dar, da sie innen liegen und sich in Bereichen befinden, in denen keine Reibung entsteht.

Das Tragen von Unterwäsche plus Radhose stellt bei längeren Touren als den kurzen Fahrten in der Stadt oder im Dorf ein großes Problem dar, da die Schweißableitung behindert wird und dadurch Scheuerstellen entstehen können. Wenn man Unterwäsche zwischen Radhose und Haut trägt, verliert man den Sitz und die Passform, die die Radhose bietet. Über die Probleme durch Schwitzen und Scheuern hinaus, spürt man dann nicht den Komfort, den nur das Tragen der Radhose direkt auf der Haut bietet.


Hygieneprobleme vermeiden

Die Polster der Radhosen werden aus speziellen Materialien gefertigt, die die Atmungsaktivität erleichtern. Und dank antibakterieller Behandlungen vermeiden wir auch Reizungsprobleme, da die Feuchtigkeit durch Schweiß stark reduziert wird. Diese Feuchtigkeit könnte Pilze und Bakterien erzeugen, die letztendlich zu Scheuerstellen und Verletzungen in Körperbereichen führen, die besonders empfindlich sind und uns zwingen würden, unsere Aktivität für ein paar Tage zu unterbrechen. Hervorzuheben sind auch die schlechten Gerüche. Das Problem bei fehlender Atmungsaktivität von Unterwäsche ist das Material, aus dem diese Kleidungsstücke gefertigt sind: Baumwolle. Dieses Material nimmt die Feuchtigkeit auf, anstatt sie abzuleiten.

Außerdem ist es zur Aufrechterhaltung einer guten Hygiene und zur Verlängerung der Lebensdauer unserer Kleidung auch notwendig, zu wissen, wie man die Radhose und das Trikot wäscht, die wir bei unseren Ausfahrten benutzen.

Statt Unterwäsche ist es ideal, eine gute Radhose mit Polster zu tragen, da sie für Schutz und Komfort bei langen Strecken entwickelt wurde. Wenn du mehr Informationen darüber brauchst, wie du das beste Polster für deine Radhose auswählst, empfehlen wir dir, unseren Beitrag zu Tipps zur Auswahl eines guten Polsters für deine Radhose zu lesen.

Wenn Profis es nicht benutzen ...

Es gibt noch einen weiteren Grund, warum es nicht empfohlen wird, Unterwäsche unter der Radhose zu tragen. Und der ist so einfach wie: Die Profis machen es auch nicht. Oft reicht es, auf den Wettkampf zu schauen, um Verhaltensweisen zu übernehmen. Wenn die Profis etwas tun, dann nicht aus Laune oder wegen ihrer Sponsoren (zumindest nicht immer), sondern aus Zweckmäßigkeit. Wenn sie keine Unterwäsche tragen, tun wir es auch nicht.


Verwendung von Shorts als Ersatz für die Radhose

Oft schämen wir uns, die Radhose anzuziehen, weil uns eine gute Figur fehlt, weil wir ein paar Kilos zu viel haben, und wir fühlen uns unwohl in enger Kleidung. Das sollte aber kein Problem sein, denn es gibt sehr günstige Modelle von Radhosen mit integriertem Polster, die das Set aus Shorts und Unterwäsche ersetzen, das einige Einsteiger verwenden. In diesen Fällen liegt das Polster direkt auf der Haut und die Shorts kaschieren unsere Unsicherheiten. Wenn das bei dir der Fall ist, mach dir keine Sorgen. Mit genügend Kilometern auf dem Fahrrad bekommst du eine tolle Figur und kannst deine Oberschenkel mit einer passenden Radhose zeigen und so das Radfahren zu 100 % genießen.