Mountainbikes oder Rennräder? Die Wahl kann von vielen Faktoren abhängen, aber eine gemeinsame Frage bei allen Radfahrern ist die nach der Beinrasur. Ist es nur eine ästhetische Frage oder verbessert es tatsächlich die sportliche Leistung? Sicherlich hast du schon gehört, dass Radfahrer sich die Beine rasieren oder den Bart rasieren, um den Luftwiderstand zu verringern und schneller zu fahren, ähnlich wie Schwimmer es tun, bevor sie ins Becken springen. Aber stimmt das wirklich oder ist es nur ein Mythos?
Um diese Frage zu klären, führte die Marke Specialized im Jahr 2014 ein Experiment in ihrem Windkanal mit sechs Radfahrern durch. Ziel war es, die Fahrzeit von 40 Kilometern in zwei Durchgängen zu vergleichen: einmal mit behaarten Beinen und einmal nach der Rasur. Die Radfahrer hielten in beiden Tests die gleiche Trittfrequenz ein. Die Ergebnisse zeigten, dass das Fahren ohne Haare an den Beinen es den Radfahrern ermöglichte, die Strecke im Durchschnitt 70 Sekunden schneller zu absolvieren. Im extremsten Fall betrug der Unterschied sogar 82 Sekunden.
Das heißt, das Rasieren der Beine kann eine signifikante Leistungssteigerung bringen, vor allem auf langen Strecken, egal ob mit einem Mountainbike oder einem carrera Fahrrad.