Gehen Sie zu Inhalt
tuvalumtuvalum
0
Wie Virtual Reality das Indoor-Radtraining revolutioniert

Wie Virtual Reality das Indoor-Radtraining revolutioniert


In den letzten Jahren ist die Beliebtheit von Heimtrainern und Rollentrainern für das Indoor-Training gestiegen. Einer ihrer Vorteile ist die Bequemlichkeit, zu Hause trainieren zu können und die geringen Investitionskosten für die Ausrüstung. Indoor-Cycling gewinnt sogar bei denen an Anhängern, die gerne draußen Rad fahren, als Ergänzung zum Training oder in Zeiten, in denen schlechtes Wetter das Radfahren im Freien unmöglich macht. Dank virtueller Realität ist es jetzt möglich, Outdoor-Trainings auf einer Rolle zu Hause nachzustellen und sogar mit anderen Radfahrern aus aller Welt zu konkurrieren. Genau dieses Erlebnis bietet die virtuelle Plattform Zwift.

Zwift ist eine virtuelle Multiplayer-Plattform, auf der man mit anderen Radfahrern in Kontakt treten und mit ihnen konkurrieren kann, während man das Gefühl genießt, verschiedene Strecken auf der ganzen Welt zu fahren und sogar Fahrradgeräusche und einige Umgebungsgeräusche hören kann. Anders gesagt: Es ist ein interaktives Videospiel, in dem sich jeder Radfahrer in ein carrera oder ein virtuelles Training von seinem Heimtrainer oder seiner Rolle aus vertiefen kann. Die Plattform befindet sich noch in der Testphase, aber jeder Radfahrer kann sie ausprobieren, indem er die Anwendung von der Zwift-Website herunterlädt. Mit dieser Beta-Version kann man die Qualität des Simulationsprogramms bewerten und Feedback zu den Details geben, die das Unternehmen vor der endgültigen Version noch anpassen sollte.

👉 Die besten Indoor-Cycling-Apps

Leistungsmessung

Eine der interessantesten Eigenschaften dieser virtuellen Plattform für Rennradfahrer
ist die Möglichkeit, die eigene Leistung während der Fahrt zu messen, egal ob es sich um ein Training oder ein carrera-Online-Event mit anderen Nutzern handelt. Es werden Daten wie Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Distanz und Leistung aufgezeichnet. Diese Daten werden dann vom System codiert und ermöglichen es unter anderem, Ranglisten mit den besten Zeiten und Parametern der carrera zu erstellen. 2015/06/zwift-4.jpg">

Laut dem Unternehmen benötigt man für die Messungen lediglich ein stationäres Fahrrad oder eine Rolle sowie Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren, die mit ANT+ kompatibel sind, einem der derzeit am häufigsten verwendeten drahtlosen Kommunikationsstandards im Sportbereich, etwa von Unternehmen wie Garmin und Adidas. Außerdem benötigt man ein Smartphone oder ein anderes Gerät, das als Überträger der Daten dient. Diese Version ist kostenlos für Mac und Windows sowie für Mobilgeräte mit iOS und Android verfügbar.

👉 Rollentrainer oder Smart Bike: Was ist die beste Option für dein Training zu Hause?

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer.

Beginne mit dem Einkaufen