Gehen Sie zu Inhalt
tuvalumtuvalum
0
Die ideale Zeit, um deine Fahrradrouten in vollen Zügen zu genießen

Die ideale Zeit, um deine Fahrradrouten in vollen Zügen zu genießen


Wahrscheinlich hast du dir diese Frage schon gestellt, wenn du deine Leistung verbessern und das Beste aus deinem Fahrradtraining herausholen möchtest. Die ideale Zeit zum Radfahren hängt oft von unseren täglichen Routinen ab: Arbeit, Studium oder andere Verpflichtungen. Manche Radfahrer bevorzugen es, früh aufzustehen und gleich am Morgen loszufahren, um die ersten Stunden des Tages zu nutzen, bevor der Alltag beginnt. Andere entscheiden sich für eine Ausfahrt am Abend, wenn sie ihre Aufgaben erledigt haben und einen Moment der Entspannung genießen können.

Allerdings variiert der ideale Zeitpunkt zum Radfahren auch je nach Disziplin. Wenn du ein Fan von Mountainbikes bist, bieten die frühen Morgenstunden oft ruhigere und kühlere Strecken, um Trails zu erkunden. Wer hingegen lieber mit Bikes der Kategorie gravel unterwegs ist, findet meist bessere Bedingungen in den mittleren Tagesstunden, wenn die gemischten Wege trockener und besser sichtbar sind. Für diejenigen, die urbanes Radfahren oder lange Strecken auf Rennrädern genießen, ist der Abend ideal, um die verkehrsreichsten Zeiten zu vermeiden. Und wenn du ein Elektrofahrrad besitzt, hast du noch mehr Flexibilität, deine Ausfahrten an die Akkulaufzeit und die Geländebedingungen anzupassen.

Gibt es eine perfekte Uhrzeit? Das hängt von deinen Zielen, deiner Routine und der Art des Fahrrads ab, das du benutzt. Aber die Vorteile der verschiedenen Tageszeiten zu kennen, hilft dir, das Beste aus deinem Fahrerlebnis herauszuholen.

Morgen vs. Abend

Es gibt widersprüchliche Theorien und wissenschaftliche Studien darüber, ob Sport am Morgen, am Nachmittag oder abends besser ist. Die meisten sind sich jedoch einig, dass es wichtiger ist, regelmäßig zu trainieren und – wenn möglich – immer zur gleichen Tageszeit. Zum Beispiel empfiehlt eine Studie der Universität Irvine (Kalifornien) die frühen Morgenstunden als beste Zeit für Sport. Am Morgen wird der Stoffwechsel angekurbelt und es werden die sogenannten Glückshormone (wie Dopamin oder Endorphine) ausgeschüttet. Diese fördern eine bessere Erholung nach dem Training. Im Gegensatz dazu kommt eine Studie des israelischen Weizmann-Instituts zu dem Schluss, dass die späten Abendstunden – zwischen 19 und 21 Uhr – am besten zum Trainieren geeignet sind.

Egal ob auf dem Fahrrad, beim Laufen, im Fitnessstudio usw. Zu diesen Zeiten ist unsere Körpertemperatur höher, die Muskeln benötigen kaum Aufwärmen und die Kalorienverbrennung ist größer. Kurz gesagt: Der Körper ist bereits aktiv, wir können effizienter trainieren und das Verletzungsrisiko sinkt. Wem sollen wir also glauben? Im Folgenden stellen wir die nachgewiesenen Vorteile des Radfahrens zu jeder Tageszeit vor.

Vorteile des Radfahrens am Morgen

Verschiedene Studien, zusammen mit den immer häufiger werdenden nüchternen Trainingsprogrammen vieler Profis, wie dem des Deutschen Sebastian Kienle, zeigen die Vorteile des morgendlichen Trainings auf. Im Allgemeinen sind dies die folgenden:

Größerer Gewichtsverlust

Morgens mit dem Fahrrad zu fahren ist besser als am Nachmittag, wenn dein Ziel das Abnehmen ist. Wenn du nüchtern trainierst, noch mehr, da der Körper mehr Fett als Glykogen (Kohlenhydrate) zur Energiegewinnung nutzt.

Reduziert Stress und Angst

Beim Training am Morgen werden große Mengen der sogenannten Glückshormone freigesetzt: Dopamin, Endorphin und Serotonin. Dies reduziert Stress und Angst und entspannt anschließend Muskeln und Gelenke.

Bessere Erholung

Die Freisetzung von Hormonen hat einen positiven Effekt auf die Erholung und den Schlaf danach. Außerdem wirst du am Ende des Tages müder sein, was zu einem besseren Schlaf beiträgt.

Vorteile des Radfahrens am Nachmittag

Andere Studien, im Gegensatz zu den vorherigen, sehen den Nachmittag als die ideale Tageszeit, um die maximale Leistung zu erzielen. Genauer gesagt die letzten Stunden des Nachmittags, bereits bei Sonnenuntergang. Dies sind die Vorteile des Radfahrens am Nachmittag:

Aktiverer Körper

Muskeln und Gelenke erreichen schneller ihre volle Leistung, da die Körpertemperatur höher ist. Am Morgen ist ein vorheriges Aufwärmen oder ein sanfteres Einrollen notwendig, aber am Nachmittag erreicht man schneller die optimale Aktivitätszone.

Leistungssteigerung

Die neuesten Studien stimmen überein, dass die Gesamtleistung des Sportlers um 10% oder superior im Vergleich zum Morgen steigt.

Weniger Ermüdung

Mit mehr Energie wird das Auftreten von Ermüdung verzögert, du bist motivierter und schließt deine Ausfahrt mit guten Leistungswerten ab.

Vorteile des Radfahrens am Abend

Obwohl es weniger häufig ist, gibt es Menschen, die die ersten Abendstunden zum Trainieren wählen, hauptsächlich weil sie ihren Arbeitstag spät beenden und dies der Zeitraum ist, in dem sie Zeit finden, um Fahrrad zu fahren.

Es gibt mehrere Vorteile, wenn man nach Sonnenuntergang trainiert:

Mehr angesammelte Energie

Es passiert etwas Ähnliches wie bei Fahrten am Nachmittag. Wir haben immer noch viel Energie angesammelt, aufgrund der erhöhten Körpertemperatur, die wir am Ende des Tages beim Radfahren verbrennen können.

Baut mehr Stress ab

Es ist möglich, dass du nach einem anstrengenden Arbeits- oder Studientag nur noch ausruhen möchtest. Aber eine Ausdauersportart wie Radfahren hilft dabei, Muskeln und Gelenke von der angesammelten Anspannung zu befreien. Außerdem wird Adrenalin freigesetzt, eines der Hormone, das den menschlichen Körper stimuliert und ihm einen zusätzlichen Energieschub verleiht.

Hilft, besser zu schlafen

Die allgemeine Vorstellung ist, dass es nach einer anregenden Aktivität wie Sport am späten Abend schwierig ist, den Körper wieder zu entspannen, um einzuschlafen. Doch mehrere Trainingsexperten widersprechen dieser Ansicht. Besonders relevant ist ein Artikel, der im Washington Post veröffentlicht wurde, in dem mehrere Sportwissenschaftler die Vorteile von Sport für die Verbesserung des Schlafs erklären.

Gibt es also eine ideale Uhrzeit, um Fahrrad zu fahren?

Es gibt tatsächlich keine eindeutige und definitive Antwort auf diese Frage. Es ist erwiesen, dass Radfahren zu jeder Tageszeit viele Vorteile bietet. Je nach Tageszeit werden jedoch bestimmte Vorteile stärker betont. Es hängt von deinen Zielen oder der Motivation ab, mit der du Rad fährst. Wenn du mit dem Radfahren einen guten Körperbau, Gewichtsverlust usw. erreichen möchtest, ist zweifellos der beste Zeitpunkt die frühen Morgenstunden. Wenn du hingegen auf höchstem Niveau trainieren und deine Leistung steigern willst, scheinen laut den konsultierten Studien die späten Nachmittags- oder frühen Abendstunden am besten zu sein. In jedem Fall hängt die Wahl der Uhrzeit von deinen Arbeits- oder Studienroutinen ab. Das Wichtigste ist vor allem, dass du regelmäßig fährst und versuchst, es immer zur gleichen Zeit zu tun, um Ergebnisse zu erzielen.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer.

Beginne mit dem Einkaufen