Top 10 meistverkaufte Fahrräder 2024: Wähle dein ideales Modell

Top 10 bicicletas más vendidas de 2024: elige tu modelo ideal

Trotz Problemen wie der Lieferkettenkrise, die in der Branche noch nicht vergessen ist, wächst die Fahrradindustrie weiterhin. Und so war es auch 2024. In diesem Punkt sind sich alle Analysen einig. Wie jedes Jahr möchten wir von Tuvalum auch unsere Sichtweise beitragen. Was sind die beliebtesten Marken in der Fahrrad-Community? Welche Modelle verkaufen sich in jeder Kategorie am besten? Wie sieht der Markt für aufbereitete Fahrräder in Europa aus? Und in Spanien? Bei Tuvalum verkaufen wir Tausende von Fahrrädern. Tatsächlich sind wir die Nummer 1 Website in Europa für den Verkauf von aufbereiteten Fahrrädern
, zertifiziert und mit Garantie. All das ermöglicht es uns, Tausende von Transaktionen zu verarbeiten und wertvolles Wissen über die Vorlieben von Fahrradfans zu sammeln. Heute stellen wir dir all dieses Wissen zur Verfügung, damit du es genießen und mit deinen eigenen Vorlieben vergleichen kannst. Im Folgenden bieten wir dir Daten zum Gebrauchtmarkt in Europa und in Spanien. Wenn wir eine allgemeine Karte für 2024 zeichnen müssten, wurden in unserem Land mehr Rennräder und E-Bikes verkauft, aber weniger Mountainbikes und gravel als auf dem Alten Kontinent. Relativ gesehen, versteht sich. Aber nicht alles ist so einfach, deshalb gehen wir jetzt ins Detail. Einverstanden?

Die 10 meistverkauften Fahrradmarken (Europa)

Beginnen wir mit den Marken, die 2024 den europäischen Gebrauchtfahrradmarkt angeführt haben, basierend auf den Transaktionen bei Tuvalum. Wie in den Vorjahren ist Orbea
weiterhin die Referenzmarke. Von Januar bis Dezember 2024 haben wir mehr Fahrräder des baskischen Herstellers verkauft als von jeder anderen Marke. Es ist jedoch zu beachten, dass der Abstand zwischen der Marke aus Mallabia und dem Zweitplatzierten in diesem Zeitraum deutlich kleiner geworden ist. Wenn dieser Abstand 2023 noch 3,70 Prozentpunkte betrug, liegt der Unterschied 2024 bei weniger als der Hälfte (1,44 Punkte). Übersetzt: Orbea führt die Liste der meistverkauften aufbereiteten Fahrräder in Europa an (10,78 % des Gesamtumsatzes), vor Giant
(9,34 %) und Specialized
(8,61 %).

Was die ersten drei Plätze betrifft, so wiederholen sich die Akteure der Vorjahre. Orbea bleibt an der Spitze, aber es gibt einen Platztausch zwischen Specialized und Giant im Vergleich zu 2021. Die taiwanesische Marke schafft 2024 ein Sorpasso, überholt die amerikanische und belegt nun den zweiten Platz im Verkaufsvolumen. Es sei auch gesagt, dass der Unterschied im Verkauf zwischen Orbea und ihren Verfolgerinnen sinkt im Vergleich zum Vorjahr. Während dieser Unterschied im Jahr 2023 noch 3,7 Prozentpunkte betrug, verringerte sich die Lücke 2024 auf unter 1,44 Punkte. Anders ausgedrückt: 10,78 % der Fahrräder, die wir 2024 verkauft haben, waren von der Marke Orbea, vor den 9,34 %, die Giant im selben Zeitraum ausmachten. Ansonsten ändert sich das Bild der unter den 10 meistverkauften vertretenen Marken im Vergleich zu 2021 kaum. Lapierre
ist die einzige, die in dieser Rangliste im Vergleich zum Vorjahr auftaucht, während die deutsche Cube
aus dieser verschwindet. Abgesehen davon sind kaum Veränderungen zu erkennen. Allenfalls ein Abstieg in der Rangliste von Merida
, die vom sechsten auf den zehnten Platz fällt und Marktanteil verliert (von 5,60 % auf 2,18 %). Oder auch der Rückgang von BH
; obwohl sie auf dem siebten Platz bleibt, verliert sie im Vergleich zu 2021 fast 2,5 Prozentpunkte (5,50 % vs. 2,88 %). Um diese Daten einzuordnen, muss man berücksichtigen, dass 2024 bei Tuvalum Fahrräder von mehr als 120 verschiedenen Marken verkauft wurden. Gut. Jetzt wissen wir genau, welche generalüberholten Fahrradmarken bei Tuvalum am meisten verkauft wurden. Aber welche Modelle sind die meistverkauften? Im folgenden Bild zeigen wir es dir. Es ist unvermeidlich, erneut die Präsenz von Orbea in dieser Liste zu unterstreichen. Nicht weniger als vier ihrer Fahrräder belegen einen Platz in den Top10. Und nicht nur das, sondern drei davon belegen die ersten drei Plätze: zwei Mountainbike-Modelle (Alma und Oiz) und ein Rennradmodell (Orca).


👉🏼​ Verkaufsführer. Das Orbea Alma war das meistverkaufte generalüberholte Fahrrad bei Tuvalum im Jahr 2024 mit einem Marktanteil von 3,54 %.


Daher ist es ein Hardtail made in Spain, das die Rangliste der begehrtesten Fahrräder 2024 auf dem Gebrauchtmarkt anführt, vor seiner Schwester mit Vollfederung (Orbea Oiz), die zuvor die Liste anführte. Ein weiterer Beweis dafür, dass – auch wenn es vielleicht anders scheint – das Segment der Hardtail-Mountainbikes
Hardtail für Cross Country
sehr, sehr lebendig ist. Vergessen wir auch nicht die Präsenz der Avant, der Gran Fondo
Version von Orbea, natürlich. Hier das komplette Top 10, wo auch die Präsenz einiger Modelle von Scott
hervorsticht: die Scott Spark und die Scott Scale. Die Summe der Verkäufe beider übertrifft in jedem Fall nicht einmal die Zahlen von Alma, die 3,54 % aller Fahrräder ausmachen, die wir bei Tuvalum zwischen Januar und Dezember 2024 verkauft haben.

Wir sprechen weiterhin über spezifische Modelle im europäischen Kontext. Aber gehen wir einen Schritt weiter. In der folgenden Tabelle zeigen wir die meistverkauften generalüberholten Fahrräder je nach Radsportart. Du weißt schon, es handelt sich um jene, die im Jahr 2024 auf unserer Plattform am beliebtesten waren. Wieder einmal führen Modelle von Orbea die Verkaufszahlen in den, sagen wir, eher traditionellen Disziplinen an: Straße, Mountainbike und Triathlon. Sie belegen auch einen Spitzenplatz im Segment der gravel
. Tatsächlich schafft es das Modell Terra unter die drei Top-Seller der Kategorie und verbessert damit den fünften Platz des Vorjahres (2021). Wie gesagt: Hier sind die meistverkauften generalüberholten Fahrräder bei Tuvalum, sortiert nach Radsportkategorie.

STRASSE MOUNTAINBIKE TRIATHLON GRAVEL E-BIKE
1- Orbea Orca 1- Orbea Alma 1- Orbea Ordu 1- Specialized Diverge 1- Specialized Turbo Levo
2- Trek Madone 2- Orbea Oiz 2- BH Aerolight 2- Megamo Jakar 2- Cube Stereo Hybrid
3- Giant TCR Advanced 3- Scott Spark 3- Cervélo P-Series 3- Orbea Terra 3- Specialized Turbo Kenevo
4- Orbea Avant 4- Scott Scale 4- Argon 18 E-117 4- Cannondale Topstone 4- Trek Powerfly
5- Merida Reacto 5- Specialized Epic 5- Felt KI 5- Canyon Inflite 5- Giant Stance E+
6- Trek Emonda 6- Giant Anthem 6- Stevens Super Trofeo 6- Giant Revolt 6- Megamo Ridon FS
7- Specialized Tarmac 7- Cannondale Scalpel 7- Argon 18 E-119 7- Cannondale Topstone Carbon 7- Scott Strike eRide
8- Berria Belador 8- Berria Bravo 8- Argon 18 E-112 8- BH Gravel X 8- Focus JAM2
9- Giant Propel Advanced 9- Orbea Occam 9- Canyon Speedmax 9- Merida Silex 9- Trek Rail
10- Giant Propel 10- KTM Scarp 10- Specialized Shiv 10- Bianchi Impulso AllRoad 10- Scott E-Spark

 

Von den 50 meistverkauften Fahrrädern nach Kategorien steuert Orbea sieben Modelle bei, Giant und Specialized jeweils sechs, während Trek
und Scott jeweils vier auf die Liste bringen. Abgesehen von der Dominanz der baskischen Marke ist auch die Führungsrolle von Specialized in den beiden einzigen Kategorien, in denen Orbea nicht führt, sehr bemerkenswert: Die Diverge ist das meistverkaufte Modell von Tuvalum in der Kategorie gravel, und dasselbe gilt für die Turbo Levo im Segment der E-Bikes
. Schließlich können wir auch die Präsenz von drei spanischen Markenmodellen unter den Top 10 der Lieblingsräder unserer Nutzer in der Kategorie gravel hervorheben. Hier eine besondere Erwähnung für die Megamo
Jakar, die einen verdienten zweiten Platz belegt und eine der Referenzen der Kategorie darstellt.

Die 10 meistverkauften Fahrradmarken in Spanien

Auch wenn die Reihenfolge und das Verhältnis unterschiedlich sind, stimmen 90 % der generalüberholten Marken, die wir in Spanien verkaufen, mit denen überein, die wir weltweit verkaufen. Der einzige Unterschied ist das Vorhandensein von Lapierre in den europäischen Top 10, das in Spanien von Megamo abgelöst wird. Orbea verkauft 71 % mehr als die zweitplatzierte Marke mit den meisten Verkaufserfolgen, während drei spanische Unternehmen zu den meistverkauften Marken im Jahr 2024 gehören: Orbea selbst, BH
und Megamo. Dies ist die allgemeine Lage der meistverkauften Marken in Spanien auf dem Gebrauchtmarkt.

Es ist interessant zu erwähnen, dass die drei Marken Führend in Spanien sind sie auch auf Märkten wie dem französischen, italienischen und deutschen Markt, wo Tuvalum ebenfalls sehr aktiv ist. Technisch gesehen werden in Spanien fast genauso viele gebrauchte Rennräder
(40,78%) wie Mountainbikes
(39,51%) verkauft. Relativ gesehen, und wenn wir über andere Disziplinen sprechen, muss erneut betont werden, dass spanische Käufer 40% weniger Fahrräder der Kategorie gravel erwerben als in Europa. Diese Zahl zeigt eindeutig das Wachstumspotenzial dieser Radsportart. Hier sind die meistverkauften Marken von wiederaufbereiteten Fahrrädern auf dem spanischen Markt, nach Radsportkategorie geordnet.

STRASSE BERG TRIATHLON GRAVEL E-BIKE
1- Giant 1- Orbea 1- Argon 18 1- Cannondale 1- Specialized
2- Orbea 2- Scott 2- Orbea 2- Megamo 2- Scott
3- Trek 3- Specialized 3- Specialized 3- Specialized 3- BH
4- Specialized 4- Trek 4- Canyon 4- Orbea 4- Orbea
5- Merida 5- Cannondale 5- Giant 5- Giant 5- Giant
6- BH 6- Giant 6- BH 6- Merida 6- Cannondale
7- Scott 7- BH 7- Stevens 7- Canyon 7- Cube
8- Canyon 8- Megamo 8- Cervélo 8- Conor 8- Megamo
9- Cannondale 9- KTM 9- Felt 9- Felt 9- Trek
10- Wilier 10- MMR 10- Quintana Roo 10- MMR 10- Haibike

 

Im Jahr 2024 gehörte Orbea zu den fünf meistverkauften Marken in allen Kategorien, mit besonderer Präsenz im Straßen- und MTB-Bereich. Beim Verkaufsvolumen lag sie im Segment der Mountainbikes mehr als 8 Prozentpunkte vor ihrem direkten Verfolger (Scott). Im Straßenbereich lag sie nur einen halben Punkt hinter der meistgefragten Marke (Giant).

Der Aufschwung der E-Bikes

In seinem mit Spannung erwarteten Jahresbericht zeigte Strava, dass der Anteil der Radfahrer, die 2022 Aktivitäten mit dem E-Bike durchführten, um 26 % gestiegen ist. Der Aufwärtstrend bei E-Bikes ist unaufhaltsam, sowohl im rein sportlichen Bereich als auch im urbanen Bereich
. Unsere E-Bikes verzeichneten 2024 ein Umsatzwachstum von 52 % im Vergleich zum Vorjahr. Während dieser Bereich 2023 nur 6,95 % des gesamten Verkaufsvolumens ausmachte, liegt die aktuellste verfügbare Zahl bei 10,58 %. Spanien ist somit ein fruchtbarer Boden für E-Bikes. So lagen die Verkäufe über Tuvalum um 21 % über dem europäischen Durchschnitt. Besonders groß ist dabei der Anteil der elektrischen Mountainbikes. Tatsächlich verkaufen wir fast sechsmal mehr e-MTB-Modelle als Rennräder.

Shimano vs SRAM

Der Antrieb eines Fahrrads ist keine Nebensache. 73 % der Fahrräder, die wir 2024 bei Tuvalum verkauft haben, waren mit einer Shimano-Gruppe ausgestattet. Die japanische Marke festigt ihre Präsenz im Verkauf von generalüberholten Fahrrädern. Tatsächlich steigerte sie ihren Marktanteil gegenüber dem Vorjahr um mehr als zwei Prozentpunkte (70,77 % im Jahr 2021). Wie du sehen kannst, ist der dritte im Bunde (Campagnolo) kaum präsent; nur etwa 1 % der bei Tuvalum verkauften Fahrräder sind mit der italienischen Gruppe ausgestattet.

Obwohl Shimano in allen Kategorien und Disziplinen die Mehrheit stellt, variiert die Dominanz je nach Disziplin. Während Shimano auf der Straße und im Triathlon klar dominiert, sieht es bei den Mountainbike- und gravel-Disziplinen anders aus, wo SRAM eine bedeutende Präsenz hat – insbesondere im MTB-Bereich. Was die Referenzmodelle betrifft, zeigt jede Disziplin ein deutlich bevorzugtes Modell bei den Käufern von generalüberholten Fahrrädern im Jahr 2024. Auf der Straße gewinnt das mechanische Shimano Ultegra (36,5 %) eindeutig, mit fast neun Prozentpunkten Vorsprung vor dem Verfolger: Shimano 105 (27,3 %). Im Vergleich zu 2021 verschwindet Shimano Tiagra und die SRAM Force eTap AXS Gruppe taucht auf, was ein weiteres Zeichen für das Wachstum des Verkaufs von gebrauchten Fahrrädern mit elektronischer Schaltung ist.

Im MTB-Bereich ist die Shimano Deore XT Gruppe die am häufigsten verwendete bei den Fahrrädern, die wir bei Tuvalum verkaufen. Tatsächlich verdoppelt sie die Verkaufszahlen des zweitplatzierten Modells (SRAM GX Eagle). Doch es ist in der Disziplin gravel, wo Shimanos Dominanz an der Spitze des Rankings am deutlichsten wird: Die GRX Gruppe verkauft sich dreimal so häufig wie die SRAM Apex 1. Ebenfalls bemerkenswert ist die Präsenz der elektronischen Schaltung in der Liste. Im Rennradbereich verfügen 3 der 5 meistverkauften Gruppen über diese Art von Antrieb, wenn auch mit deutlichem Abstand zu den mechanischen Shimano-Modellen, die in dieser Kategorie dominieren: Ultegra und 105. Abschließend ist ein auffälliger Aspekt im Bereich Schaltungen der Rückgang des Verkaufs von Fahrrädern mit Einsteigergruppen. Gruppen wie Shimano Tiagra oder Shimano Sora verlieren 2024 deutlich an Bedeutung.

Weitere interessante Aspekte im Jahr 2024

Abgesehen von Marken und Modellen verfügen wir bei Tuvalum über weitere interessante Daten im Zusammenhang mit dem Verkauf unserer Fahrräder. Faktoren wie das Material, das Bremssystem, die Federungen und sogar der Verkaufspreis der Fahrräder können uns helfen, den Gebrauchtmarkt besser einzuordnen. Schritt für Schritt. Im Jahr 2024 waren sieben von zehn über unsere Plattform verkaufte Fahrräder mit einem Carbonrahmen ausgestattet
. Zweifellos ist Carbon auf der Straße viel präsenter als im Gelände. 82% der Road-Modelle wurden aus diesem Material verkauft, während dieser Anteil bei MTB-Bikes auf weniger als 59% sank. Das ist durchaus nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass ein Zugang zu einem Mountainbike aus Carbon im Allgemeinen teurer ist.

Ein interessantes Detail betrifft das Bremssystem, das bei den von uns zum Verkauf angebotenen überholten Fahrrädern verbaut ist. Der Erwerb von Modellen mit Felgenbremsen führt nicht mehr die Verkaufszahlen an. Es bestätigt sich Jahr für Jahr ein Trendwechsel, im Einklang mit der Entwicklung des globalen Marktes. Während 2021 noch 34% der verkauften Fahrräder mit Scheibenbremsen ausgestattet waren
, überschritt dieser Anteil 2022 bereits die 43%-Marke, mit der Prognose, dass er in den kommenden Jahren weiter steigen wird. Ein weiterer erwähnenswerter Aspekt, insbesondere im Zusammenhang mit Mountainbikes, ist die Frage der Federungen. Das Verkaufsvolumen von Hardtail- und Fully-Bikes ist bei Tuvalum ziemlich ausgeglichen, mit einem leichten Vorteil für die Fullys (52,42%). Schließlich, wenn wir über Preise sprechen, ist hervorzuheben, dass der Durchschnittspreis eines über unsere Plattform erworbenen Fahrrads im Jahr 2024 bei 2.530 € lag, was einem Anstieg von 12% gegenüber 2023 (2.239 €) entspricht. Das durchschnittliche Ticket für überholte Fahrräder steigt in allen Kategorien, mit Ausnahme des Segments der elektrischen Mountainbikes, wo es leicht zurückgeht.