Watt, Kissen und Haarschnitte: So sieht das unsichtbare Training von Chris Froome aus

Watios, almohadas y cortes de pelo: así es el entrenamiento invisible de Chris Froome

Die Revolution des britischen Radsports: Vom Unbekannten bis an die Spitze der Tour de France

In den ersten 99 Austragungen der Tour de France gelang es dem britischen Radsport nie, ganz oben auf dem Podium zu stehen. In den letzten vier Austragungen jedoch schafften sie es dreimal. Bradley Wiggins durchbrach die Statistik 2012, gefolgt von Chris Froome 2013 und erneut 2015. Was hat sich verändert, damit die Fahrer aus dem Vereinigten Königreich zur Referenz der Frankreich-Rundfahrt wurden? Die Antwort liegt bei Dave Brailsford, Geschäftsführer des Team Sky, und seinen revolutionären Trainingsmethoden, die den modernen Radsport sowohl bei Rennrädern als auch im Wettkampfbereich neu definiert haben.

Der Paradigmenwechsel im britischen Radsport

1995 erklärte Hein Verbruggen, damals Präsident des Weltradsportverbandes (UCI), dass der britische Radsport „das schwarze Loch dieses Sports in Europa“ sei, da seine Fahrer bei den großen Rennen nur eine rein symbolische Präsenz hätten. Zu jener Zeit verfügte der englische Radsportverband über ein Jahresbudget von weniger als 100.000 Pfund.

Alles änderte sich 2001 mit der Ankunft von Dave Brailsford, der den britischen Radsport von Grund auf neu aufbaute und eine auf Daten und wissenschaftlicher Analyse basierende Methodik einführte. Seine Arbeit begann Früchte zu tragen mit dem Sieg von Bradley Wiggins bei der Verfolgungs-WM 2003, was die nötigen Investitionen anzog, um eine neue Generation von Radfahrern vorzubereiten.

Die Erfolge festigten sich bei den Olympischen Spielen in Peking 2008, wo der britische Radsport mit 8 Gold-, 4 Silber- und 2 Bronzemedaillen dominierte. Später, bei den Spielen in London 2012, wiederholten die britischen Fahrer ihre Dominanz und festigten eine Trainingsmethode, die dann auf die Rennrad-Disziplinen mit dem Team Sky übertragen wurde.

Der Team Sky und sein wissenschaftlicher Ansatz

2009 übernahm Brailsford die Leitung des Team Sky mit dem Ziel, daraus ein Siegerteam zu machen. Mit umfassenden Befugnissen, einem Millionenbudget und der Erfahrung aus den Erfolgen auf der Bahn erreichte er, dass ein britischer Fahrer 2012 mit Wiggins die Tour de France gewann und 2013 sowie 2015 mit Froome wiederholte.

80 Betreuer für 30 Radfahrer

Der Erfolg des Team Sky basiert auf der Besessenheit für Details und der Anwendung einer mathematischen Methodik im Training und in der Regeneration der Fahrer.

  • Personalisierte Ernährung: Ein Team von Köchen erstellt die Menüs der Radfahrer entsprechend den Anforderungen jeder Etappe.
  • Optimiertes Material: Die Trikots sind mit unterschiedlichen Gewebedichten entworfen, je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit des jeweiligen Tages.
  • Kontrolliertes Training: Die Radfahrer trainieren in klimatisierten Umgebungen, um die Bedingungen von carrera zu simulieren. Zum Beispiel trainierte Wiggins auf der Rolle in einem Gewächshaus, um sich auf die Vuelta a España vorzubereiten.
  • Präziser Schlaf: Anstatt während der großen Rundfahrten in Hotels zu übernachten, entschied sich das Team für ein angepasstes Wohnmobil mit individuell für jeden Fahrer entworfenen Matratzen und Kissen.

Es wurden sogar Studien über die emotionale und psychologische Auswirkung auf die Fahrer durchgeführt, wobei Spezialisten für Sportpsychologie engagiert wurden, um ihre mentale Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Die Auswirkung auf Mountainbike- und Straßenradsport

Die von Brailsford eingeführte Methodik hat nicht nur den Straßenradsport revolutioniert, sondern auch andere Disziplinen wie das Mountainbike beeinflusst. Die Optimierung der Trainingsplanung, die personalisierte Ernährung und die Analyse der Erholung wurden von Elitefahrern in Disziplinen wie dem Cross Country (XC) und dem Enduro übernommen.

Der Einfluss des Team Sky zeigt sich in der Art und Weise, wie Radfahrer sich auf Ausdauerprüfungen auf Mountainbikes vorbereiten, indem sie ihr Leistungsvermögen mit wattbasiertem Training und gezielter Trainingsplanung optimieren.

Ein neues Paradigma im Profiradsport

Dank dieser Revolution in der Vorbereitung sind die britischen Radfahrer von der Bedeutungslosigkeit zu einer der dominierenden Nationen im Straßenradsport geworden. Die wissenschaftliche Präzision, die auf die Leistung angewandt wurde, hat das Niveau des Pelotons angehoben und eine Zeitenwende in der Art und Weise markiert, wie professionelle Teams jeden Aspekt des Radsports managen.

 

Mit diesem Ansatz hat das Team Team Sky nicht nur mehrere Siege bei der Tour de France errungen, sondern auch ein Modell geschaffen, das den globalen Radsport weiterhin beeinflusst – sowohl auf der Straße als auch im Mountainbiking, wo das Streben nach maximaler Effizienz die Fahrer dazu gebracht hat, diese Methoden anzuwenden, um ihre Leistung bei Langstreckenwettbewerben zu verbessern.