Specialized ist einer der führenden Fahrradhersteller der Welt und eine der erfolgreichsten Marken bei den wichtigsten internationalen Wettbewerben sowohl im Straßen- als auch im Mountainbike-Radsport. Vielleicht ist sie deshalb zu einer Kultmarke unter Millionen von Fans auf der ganzen Welt geworden, ähnlich wie die Handys von Apple oder die Autos von Mercedes. Es ist selten, dass es in einer Gruppe oder einem Amateurteam nicht mindestens ein paar Radfahrer oder Biker gibt, die mit einem Specialized-Fahrrad unterwegs sind. Und genauso wie viele Autofahrer einen Mercedes oder BMW besitzen möchten, wirst du, wenn du in deinem Freundeskreis von Radfahrern fragst, welches Fahrrad sie gerne hätten, von einem großen Prozentsatz hören, dass sie ein Specialized wollen. Aber ein Specialized-Fahrrad zu kaufen ist keine einfache Aufgabe. Während sich andere Marken ihrer Kategorie auf die Herstellung von Fahrrädern für den Hochleistungsbereich konzentrieren, deckt Specialized das gesamte Spektrum an möglichen Produktlinien ab, von den niedrigsten Einsteiger-Modellen bis zu den High-End-Modellen für Profis. Wenn wir den Katalog der Saison 2020 betrachten, stellen wir fest, dass es 34 verschiedene Modelle und insgesamt 152 verschiedene Versionen von Specialized-Fahrrädern gibt. Bei einer so großen Auswahl ist die Entscheidung für ein Rad nicht mehr nur eine Frage des Budgets. Wenn du beschlossen hast, dass dein nächstes Fahrrad ein Specialized sein soll, möchten wir dir in diesem Artikel helfen, das für dich am besten geeignete Modell und die passende Version entsprechend deiner Nutzung und den Eigenschaften, die am besten zu deinen Bedürfnissen passen, auszuwählen.
➡️ Wir helfen dir, dein ideales Fahrrad zu finden
Specialized-Produktlinien nach Komponenten-Niveau
Specialized gruppiert in der Regel die verschiedenen Versionen jedes Fahrradmodells nach dem Niveau der verbauten Komponenten und der Art des verwendeten Carbons beim Bau jedes Rahmens (bei Modellen mit diesem Material). So bietet die amerikanische Marke verschiedene Produktlinien ihrer wichtigsten Modelle an, die an das Niveau und die Anforderungen jedes Benutzers angepasst sind. Es ist nicht dasselbe, ob ein Radfahrer ein Straßenrad sucht, um einzusteigen und ein paar Mal pro Woche 40 Kilometer zu fahren, oder ob er jedes Wochenende Rennen fährt und seine Zeiten verbessern will. Die Specialized-Produktlinien, geordnet vom niedrigsten zum höchsten Komponenten-Niveau, sind wie folgt:
- Sport
- Elite
- Comp
- Expert
- Pro
- S-Works
Die Sport-Versionen sind mit Schaltgruppen und Komponenten der niedrigsten Kategorie ausgestattet. Sie entsprechen in der Regel dem Einstiegsniveau jeder Kategorie und sind für diejenigen gedacht, die zum ersten Mal in den Radsport einsteigen und etwas Einfaches suchen, um mit diesem Sport zu beginnen. Mit jedem Produktlinien-Sprung werden die Komponenten superior hochwertiger und die für die Herstellung des Fahrrads verwendeten Materialien werden leichter.

Die Premium-Versionen der Fahrräder Specialized sind diejenigen, die in der S-Works-Reihe eingestuft werden, mit hochmoduligen Carbonrahmen und sowohl mechanischen als auch elektronischen Schaltgruppen der superior-Kategorie. Dieser Unterschied spiegelt sich natürlich im Preis wider. Daher kostet zum Beispiel ein Specialized Epic Comp fast dreimal weniger als ein Specialized Epic S-Works, obwohl es sich um dasselbe Fahrradmodell handelt. Diese Kategorien gelten jedoch nicht für alle Specialized-Fahrradmodelle gleichermaßen. Die S-Works-Versionen sind ausschließlich den Topmodellen jeder Disziplin vorbehalten. So gibt es zum Beispiel das Specialized Allez Modell der Saison 2020 nur in den Versionen Sport und Elite, da es sich um ein Einsteigermodell für den Straßenradsport handelt. Am anderen Ende steht das Specialized Epic EVO, das nur in den Versionen Comp und S-Works erhältlich ist, da es sich um ein Mountainbike-Modell handelt, das für den höchsten Wettkampf konzipiert wurde. Das Wissen um die Ausstattungsniveaus ist wichtig, um bei der Wahl der Version, die am besten zu unseren Eigenschaften und Bedürfnissen passt, keine Fehler zu machen.
Rennräder
Die Beziehung von Specialized zur Welt des Straßenradsports ist sehr eng und die Rennräder des nordamerikanischen Herstellers sind bei Hobbysportlern aller Leistungsstufen sehr beliebt und bekannt. Im Profibereich ist eine der herausragendsten Persönlichkeiten, die dazu beigetragen haben, die Marke zu einer der begehrtesten zu machen, Peter Sagan, dessen Erfolge dazu beigetragen haben, die Fahrräder von Specialized zu den begehrtesten zu machen. Specialized stellt Hochleistungs-Rennräder her und deckt die wichtigsten Geometrien von Rennrädern ab, die für die wichtigsten Einsatztypen entwickelt wurden: Racing, Gran Fondo, Aero und Zeitfahren. Bei der Wahl eines bestimmten Modells muss man den Zweck berücksichtigen, für den der nordamerikanische Hersteller es entwickelt hat, unabhängig von Farben, Ausstattung und persönlichem Geschmack. Dies sind die wichtigsten Rennradmodelle von Specialized.
Specialized Tarmac

Das Specialized Tarmac ist ein Rennrad der Kategorie Racing oder Kletterrad der S-Marke. Fahrräder dieser Art sind Rennräder, die so konzipiert sind, dass sie in jeder Situation eine agile und reaktionsfreudige Leistung bieten, sei es bei Wettkämpfen oder bei Gruppenausfahrten und Trainings. Die Geometrie ihres Rahmens ist so gestaltet, dass jeder Tritt optimal genutzt wird und die Kraft jeder Rhythmusänderung und jedes Pedaltritts so effizient wie möglich auf die Straße übertragen wird. Specialized verwendet bei seinem Modell Tarmac die leichtesten Komponenten und Materialien, da das Ziel ist, Gewicht zu sparen und sowohl auf flachen Strecken als auch beim Bergauffahren oder bei Abfahrten auf einer Bergstraße eine schnelle Fahrt zu ermöglichen. Es gibt ein Modell entspricht der Specialized Tarmac mit Damenrahmen-Geometrie. Es ist die Specialized Amira.
➡️ Kletter-Rennräder der Racing-Typ
Für wen ist dieses Fahrrad? Das Specialized Tarmac ist ein empfohlenes Fahrrad für Radfahrer, die an Straßenrennen teilnehmen und ihre Zeiten verbessern möchten, sowie für Kletterer, die es genießen, sich an Bergpässen zu übertreffen.
Specialized Venge

Das Specialized Venge ist ein Aero-Fahrrad. Wie das Tarmac ist dieses Modell darauf ausgelegt, Wettkampfleistung zu bieten, jedoch mit zusätzlicher Hilfe durch ein aerodynamisches Design. Ziel ist es, die größtmögliche aerodynamische Optimierung zu erreichen, um so schnell wie möglich fahren zu können. Mit anderen Worten: Es ist ein Fahrrad, um Sprints zu gewinnen. Wenn dein Ziel ist, am Wochenende entspannt in der Gruppe auf der Straße zu fahren, ist dieses Modell nichts für dich. Es ist das Fahrrad, das Peter Sagan normalerweise bei den Eintages-Klassikern verwendet.
➡️ Siehe Aero-Rennräder
Für wen ist dieses Fahrrad? Es ist ein Fahrrad zum Wettkampf, nicht für gemütliches Fahren. Wir empfehlen dieses Modell, wenn du olympischen Triathlon betreibst oder an Straßenrennen teilnehmen möchtest, die nicht über lange Distanzen auf überwiegend flachem Terrain gehen.
Specialized Roubaix

Während die Modelle Tarmac und Venge darauf ausgelegt sind, auf der Straße jede Sekunde herauszuholen und dabei den Komfort zugunsten der Geschwindigkeit zu opfern, ist das Fahrrad Specialized Roubaix genau das Gegenteil. Es handelt sich um das Endurance-(oder Gran Fondo)-Modell des amerikanischen Herstellers. Diese Art von Fahrrädern ist für lange Strecken und Rennen auf Straßen mit unebenem Profil oder nicht sehr gutem Asphalt konzipiert. Zum Beispiel wird es für das Fahren auf dem holprigen Kopfsteinpflaster der Klassiker Paris-Roubaix verwendet (daher der Name des Fahrrads). Sein Design ist darauf ausgelegt, eine bequemere Fahrposition zu bieten und Unebenheiten des Geländes zu absorbieren. Das entsprechende Damenmodell ist die Specialized Ruby.
➡️ Siehe Gran Fondo Rennräder
Für wen ist dieses Fahrrad? Wir empfehlen das Specialized Roubaix, wenn du ein Fahrrad suchst, das dir Wettkampfleistung auf langen Strecken bietet oder wenn du auf Straßen mit schlechtem oder unebenem Asphalt unterwegs bist.
Specialized Allez

Das Specialized Allez ist ein vielseitiges Fahrrad, das für ein bisschen von allem konzipiert ist, aber kein spezifisches Racing-, Aero- oder Gran Fondo-Modell darstellt. Das heißt, es ist ein Rennrad für den durchschnittlichen Hobbyfahrer. Allgemein kann man sagen, dass es sich um ein Specialized Tarmac günstiger, mit erschwinglicheren Komponenten und Aluminiumrahmen.
Für wen ist dieses Fahrrad? Wir empfehlen dir das Specialized Allez, wenn du ein Rennrad suchst, das für alles geeignet ist: Training, Ausfahrten mit der Gruppe und die Teilnahme an Radtouren und Strecken, ohne den Anspruch zu haben, zu konkurrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen. Es ist auch eine ausgezeichnete Wahl als erstes Rennrad.
Specialized Shiv

Das Specialized Shiv ist eines der beliebtesten Zeitfahrräder auf dem Markt. Es ist für den professionellen Einsatz bei Langdistanz-Triathlons (Ironman, Ultraman usw.) und für Zeitfahren bei großen Straßenrundfahrten konzipiert.
➡️ Siehe Rennräder für Triathlon oder Zeitfahren
Für wen ist dieses Fahrrad? Dieses Fahrrad ist für dich geeignet, wenn du darüber nachdenkst, mit dem Langdistanz-Triathlon zu beginnen.
Fahrräder für gravel und Cyclocross
Das gravel ist eine Radsportdisziplin, die in den letzten Jahren immer mehr Anhänger gefunden hat. Es handelt sich um Fahrräder, die den Rennrädern sehr ähnlich sind, mit einer Geometrie, die der von Endurance-Rädern gleicht, aber für das Fahren auf unbefestigten Abschnitten angepasst ist.
➡️ Wofür ist ein gravel-Fahrrad wirklich geeignet?
Cyclocross hingegen ist eine Offroad-Wettkampfdisziplin. Sie ist besonders in Ländern wie Belgien sehr beliebt. Ähnlich wie beim gravel und bei Endurance-Rädern werden hier Fahrräder verwendet, die den Rennrädern mit Racing-Geometrie sehr ähnlich sind, aber für den Einsatz auf Schotter- und Schlammstrecken angepasst wurden. Innerhalb der Specialized-Reihe findest du spezielle Modelle für jede dieser Nutzungsarten.
Specialized Diverge

Das Specialized Diverge ist das gravel-Fahrrad des amerikanischen Herstellers. Es wurde entwickelt, um auf Waldwegen, Pfaden und unbefestigten Strecken Spaß zu machen. Es ist jedoch kein Fahrrad, das ein Mountainbike ersetzen kann. Das heißt, auf Trails und technischen Singletrails ist seine Leistungsfähigkeit eingeschränkt. Außerdem darf man nicht vergessen, dass sie keine speziellen Federungskomponenten besitzen. Man kann sagen, es ist die bequemste Art, mit einem Rennrad auf Wegen zu fahren. Dieses Fahrrad ist für Radtouristen zu empfehlen, die gerne schnell auf Schotter- und Feldwegen in überwiegend flachem Gelände fahren.
Specialized CruX

Das Specialized CruX ist ein Cyclocross-Fahrrad und wurde für den Wettkampf entwickelt. Während das Diverge darauf abzielt, ein komfortables Fahren auf unbefestigten Abschnitten zu ermöglichen, ist das CruX darauf ausgelegt, Cyclocross-Rennen zu gewinnen. Specialized hat seiner Palette an Offroad-Rennrädern ein drittes Modell hinzugefügt: das Specialized Sequoia. Dieses Fahrrad ist für diejenigen gedacht, die einfach nur abwechslungsreiche Strecken genießen möchten, bei denen Asphalt und unbefestigte Wege komfortabel und ohne besondere Anforderungen kombiniert werden.
Mountainbikes
Specialized war die Marke, die das erste seriengefertigte Mountainbike auf den Markt brachte, das Specialized Stumpjumper. Seitdem hat sich die Modell- und Produktpalette diversifiziert, sodass heute alle Disziplinen des Mountainbikings abgedeckt werden. Derzeit werden einige Modelle sogar mit Federgabel und als vollgefederte Versionen verkauft. Das sind die wichtigsten Mountainbike-Modelle der Marke Specialized, die du kaufen kannst.
➡️ Wie viele Mountainbike-Disziplinen gibt es?
Specialized Epic (XC)

Das Specialized Epic ist eines der ikonischsten Mountainbikes des amerikanischen Herstellers und eines der meistverkauften vollgefederten Bikes auf dem Markt. Es handelt sich um eine Wettkampfmaschine für Cross Country und Marathon (auch XC oder Rally genannt), die bereits mehrere Weltmeisterschaften gewonnen hat. Außerdem ist das Specialized Epic innovativ, da es in den Top-Modellen das Brain-Hinterradfederungssystem integriert, das die Dämpfungsblockierung je nach Streckenprofil aktiviert oder deaktiviert, sodass der Fahrer dies nicht mehr manuell vom Lenker aus bedienen muss.
Es gibt ein Modell namens Specialized Epic Hardtail mit Federgabel, das für diejenigen gedacht ist, die keine Sekunde durch einen Hinterbaudämpfer verlieren möchten. Dieses Modell hat den leichtesten Rahmen im gesamten Portfolio der Specialized-Fahrräder. Es gibt auch eine Variante dieses Modells namens Specialized Epic EVO, die sich durch eine spezielle Rahmengeometrie und eine Federgabel auszeichnet, die mehr Komfort auf Strecken bietet, die zwischen Marathon und trail liegen, wie zum Beispiel große Rennen vom Typ Titan Desert.
Für wen ist dieses Fahrrad geeignet? Es ist ein Wettkampfrad, mit dem man auf jeder Strecke das Maximum herausholen kann. Es handelt sich um ein sehr reaktives Fahrrad, um schnell auf Rundkursen, bei Ausfahrten, Rennen und sowohl bei kurzen als auch bei langen Wettbewerben zu fahren.
Specialized Chisel (XC)

Das Specialized Chisel ist für Cross Country das Äquivalent zum Specialized Allez im Straßenradsport. Das heißt, es handelt sich um ein Wettkampfmodell mit einer entspannteren Geometrie, die für Hobbysportler gedacht ist, die keine so fein abgestimmte Wettkampfmaschine brauchen. Die Komponenten sind erschwinglicher und der Rahmen besteht aus Aluminium statt aus Carbon, was das Rad günstiger macht.
Specialized Stumpjumper (trail)

Das Specialized Stumpjumper ist eines der meistverkauften trail Fahrräder der Geschichte und eines der Flaggschiffe der kalifornischen Marke. In der 2020er Serie ist es in drei Versionen erhältlich: Stumpjumper, Stumpjumper ST und Stumpjumper EVO. Bergauf, bergab, rollen ... Die Fahrräder von trail sind dafür gebaut, das zu tun, was die meisten Hobbysportler tun, ohne andere Ambitionen als Kilometer zu sammeln, um diesen Sport zu genießen. Es sind keine Fahrräder für den Wettkampf, sondern dafür gedacht, sich an verschiedene Geländetypen anzupassen, die man auf kurzen oder langen Strecken ohne große technische oder wettbewerbliche Anforderungen findet.
Die Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen Versionen oder Submodellen des Specialized Stumpjumper liegen im Federweg und im Lenkwinkel. So hat Specialized dieses trail-Fahrrad an die verschiedenen Profile dessen angepasst, was als All Mountain bezeichnet wird, das heißt, ein Fahrrad, das für fast alles geeignet ist. Das Stumpjumper hat eine Vollfederung und ist mit 29"- oder 27,5"-Laufrädern und einem Federweg von 150 mm sowohl an der Gabel als auch am hinteren Dämpfer erhältlich. Das reicht aus, um bequem auf Trails und Singletrails zwischen Steinen, Ästen und anderen Hindernissen zu fahren. Das Stumpjumper ST hat einen kürzeren Federweg (130 mm), gedacht für diejenigen, die auf langen Strecken eine gute Wendigkeit bevorzugen, aber ohne große technische Herausforderungen. Was das Stumpjumper EVO betrifft, so ist es ein Fahrrad, das zwischen trail und Enduro liegt, da es eine aggressivere Rahmengeometrie und einen längeren Lenkwinkel hat, um mehr Stabilität beim Abfahren auf abschnittsweise sehr anspruchsvollen Strecken zu bieten.
Für wen ist dieses Fahrrad? Wir empfehlen dieses Fahrrad, wenn du lange Strecken auf Trails und Abschnitten fährst, die große Wendigkeit und technisches Können erfordern, um Hindernisse wie Steine, Äste oder sehr holprige Bereiche sowohl bergauf als auch bergab zu überwinden. Je nach Art der Trails, die du fährst, kannst du eine Version oder eine andere wählen (Stumpjumper ST für lange Strecken mit geringerer technischer Schwierigkeit und Stumpjumper EVO für Wege und Abfahrten, die näher am Enduro liegen).
Specialized Fuse (trail)
Das Specialized Fuse ist ein trail-Fahrrad mit Frontfederung, das das Carve-Modell ablöst, das bis 2019 verkauft wurde. Sein Hauptmerkmal ist, dass es mit 27,5" Plus-Laufrädern verkauft wird. Diese Reifengröße bietet eine größere Breite und ein größeres Volumen für besseren Grip auf dem Untergrund.
➡️ Was sind 27,5" Plus-Laufräder?
Für wen ist dieses Fahrrad? Die Specialized Fuse ist ein trail-Fahrrad, das für komfortables Fahren und gute Traktion auf überwiegend flachen Trails und unebenem Gelände ausgelegt ist.
Specialized Rockhopper (trail)

Das Specialized Rockhopper ist das Einsteigermodell von trail des amerikanischen Herstellers. Es handelt sich um ein Modell, das für die Anforderungen von durchschnittlichen Hobbysportlern entwickelt wurde, die zum ersten Mal mit Mountainbikes in Kontakt kommen und weder eine spezielle XC-Maschine benötigen noch technische Trails meistern müssen. Es verwendet eine sehr ähnliche Rahmengeometrie wie Cross-Country-Bikes und eine für trail typische Wendigkeit. Es ist schnell, sicher und hat einen günstigeren Preis als das Specialized Fuse.
Für wen ist dieses Fahrrad? Wir empfehlen dieses Fahrrad, wenn du einfach auf Wegen fahren und Touren machen möchtest, die keine langen Distanzen oder große technische Anforderungen beinhalten, um enge Trails und steile Abfahrten zu meistern. Das heißt, es ist ein Fahrrad für konventionelles Mountainbiking.
Specialized Enduro

Das Specialized Enduro ist, wie der Name schon sagt, das speziell für diese Art von Mountainbiking entwickelte Modell. Beim Enduro geht es darum, technische Trails mit vielen Hindernissen und Schwierigkeiten sowohl bergauf als auch bergab zu genießen, ohne an Geschwindigkeit zu verlieren. Es gibt sogar spezielle kurze Strecken für diesen Zweck.
Dieses Modell hat einen größeren Radstand und einen längeren Federweg als andere Mountainbikes, um technische Trails schnell zu bewältigen und über Sprünge, Äste, Wurzeln, Steine und andere Unebenheiten zu fahren. Es wird sowohl mit Aluminium- als auch mit Carbonrahmen und mit 27,5"- und 29"-Laufrädern verkauft. Bei der Federung bietet die 2020er-Serie zwei Varianten: 160 mm und 170 mm Federweg sowohl an der Gabel als auch am hinteren Dämpfer.
Für wen ist dieses Fahrrad? Wir empfehlen das Specialized Enduro, wenn du gerne Hügel hoch- und runterfährst, Sprünge machst und Hindernisse überwindest. Auch wenn du Touren suchst, die verschiedene Arten von anspruchsvollem Gelände mit mittlerem bis hohem Schwierigkeitsgrad kombinieren.
Specialized Demo
Das Specialized Demo ist kein Fahrrad, um bequem auf Routen und Trails zu fahren. Du solltest auch keine gute Leistung beim Bergauffahren erwarten. Und natürlich solltest du es nicht zu einem Cross-Country-Rennen mitnehmen. Dieses Fahrrad ist nicht dafür gemacht, einfach ein paar Kilometer im Wald zu radeln, sondern um Downhill-Mountainbiking mit voller Geschwindigkeit bergab zu betreiben. Die Rahmengeometrie ist darauf ausgelegt, bei Downhill-Rennen mit höchster Geschwindigkeit zu konkurrieren. Es hat 27,5"-Laufräder und einen Federweg von 200 mm.
Für wen ist dieses Fahrrad? Wir empfehlen dieses Fahrrad, wenn du auf schnelle Abfahrten mit vielen Sprüngen und ständigen Kurven stehst. Mit anderen Worten: Es ist ein Fahrrad für das, was du in den RedBull-Videos siehst.
