Es ist im Trend, das ist unbestreitbar. Die Etappenrennen im Mountainbiking haben in den letzten Jahren sowohl an Zahl als auch an Beliebtheit zugenommen. Und das ist kein Wunder: Wer wie wir die Mountainbikes liebt, weiß, dass diese Erlebnisse weit über den Wettkampf hinausgehen. Deshalb finde ich es interessant, meine Erfahrungen mit Bikineros zu teilen und den Bericht auf die Erlebnisse bei den folgenden Rennen zu konzentrieren.
Auch wenn es stimmt, dass manche davon eine beträchtliche Investition erfordern, ist es doch so, dass viele Radsportbegeisterte – egal ob Mountainbike oder Rennrad – diese Rennen als eine Art Urlaub sehen: Ein- oder zweimal im Jahr gönnen wir uns das Abenteuer auf zwei Rädern, allein, mit Freunden oder mit der Familie.

Außerdem denken diese Veranstaltungen immer mehr an alle Teilnehmer. Es wird nicht nur auf die Sportler selbst geachtet, sondern auch auf deren Begleitung: Es werden parallel Aktivitäten organisiert, damit auch die Kleinsten Spaß am Event haben. In meinem Fall habe ich im letzten Jahr an vier Etappen-Marathonrennen mit meinem Mountainbike teilgenommen, und jedes war einzigartig:
- Vuelta a León 2018 (3 Etappen)
- Catalunya Biker Race 2018 (3 Etappen)
- Caballero Negro Epic Race 2019 (4 Etappen)
- Costa Atlántica MTB Tour 2019 (3 Etappen)
Wie bereitet man sich darauf vor, eine solche Herausforderung anzugehen? Worauf sollte man achten, wenn man von den kurzen 1-Tages-Touren auf längere Marathon-Etappen umsteigen möchte?
Das sind meine Empfehlungen, falls du darüber nachdenkst, solche Rennen in deinen Wettkampfkalender aufzunehmen:
Das Superkompensations-Training
Das Wichtigste ist, sicher zu sein, dass man ein Rennen dieser Art bewältigen kann. Es handelt sich um anspruchsvolle Etappen. Viele Radfahrer achten nur auf die Zahlen bezüglich Distanz und Höhenmetern. Aber hinter den gefahrenen Kilometern und den erklommenen Höhenmetern verbergen sich bei den Marathonrennen technische Abschnitte, die nicht immer für alle Teilnehmer geeignet sind. Deshalb ist es notwendig, sich selbst gut zu kennen und unter entsprechenden Bedingungen trainiert zu haben. Zu wissen, dass man mehrere Tage große Anstrengungen durchstehen kann, ist eine Grundvoraussetzung, und deshalb empfehle ich, sich an professionelle Trainer zu wenden, um das Rennen mit der Garantie von Spaß zu erleben. Das heißt, ohne mehr zu leiden als gewünscht und jede Etappe mit einem Lächeln beenden zu können. Sehr zu empfehlen ist das Superkompensations-Training. Dabei werden die Touren jeden Tag länger und härter, wobei wir uns immer bei den Anstiegen besonders fordern und die Anstrengung bei jedem Training länger aufrechterhalten. Die Beine werden vielleicht schmerzen (ich bestätige, dass sie schmerzen), aber wenn wir dieses Training einige Wochen vor dem Rennen absolvieren, werden wir das Event sicherlich noch mehr genießen. In jedem Fall ist es ratsam, einen professionellen Radsporttrainer zu kontaktieren, der uns beraten kann.

Benötigtes Material für einen Marathon
Wir sollten nicht nur ein Fahrrad und gute Beine haben. Es wird auch Ersatzmaterial benötigt. Man sollte versuchen, im Falle eines mechanischen Problems autark zu sein. Ein paar Schläuche, ein oder zwei Ersatz-Schaltaugen, eine Kette, ein oder zwei Reifen für den Fall, dass wir die montierten aufschlitzen, passende Kleidung für mögliche Wetterwechsel usw. Während drei oder vier Tagen kann alles passieren, von einer plötzlichen Hitzewelle, wie sie uns beim Caballero Negro Epic Race ereilt hat, bis zu zwei Tagen Regen und Schlamm, die wir (aber auch genossen haben) bei der Costa Atlántica MTB Tour erlebten. Was die Kleidung betrifft, reichen meiner Erfahrung nach zwei komplette Ausstattungen aus. Es empfiehlt sich, eine Weste, Armlinge, eine Regenjacke und zwei Paar Handschuhe hinzuzufügen. Wir können immer eine Garnitur waschen und sie während des nächsten Tages trocknen lassen.

Ernährung bei einem Etappenrennen
Sowohl mein Kollege Eduardo als auch ich halten uns zu 100% an die Empfehlungen der Profis von Crown Sport Nutrition, um Krämpfe, Hungerast oder andere Probleme zu vermeiden, die auftreten könnten. Ihre Empfehlung für Etappen von mehr als 3 Stunden ist:
- In der ersten Stunde eine Flasche mit Isotonischem Getränk.
- Ab dann mindestens jede Stunde eine weitere Flasche Wasser.
- Salze: alle 45 Minuten eine Salztablette.
- Gels und Riegel: Ab der ersten Stunde beginnt man mit einem halben Riegel und wechselt dann alle 45 Minuten zwischen Riegel und Gel.
- Recovery: Im Ziel so bald wie möglich einen Shake aus Kohlenhydraten und Protein.
Für uns funktioniert diese Formel perfekt. Kein Muskelkater und keine Probleme bei carrera. Es sei darauf hingewiesen, dass wir dieses Schema nicht strikt befolgen. Es ist einfach eine allgemeine Idee, denn jede Strecke ist anders und manchmal kann man wegen der Streckenanforderung nicht genau dann einen Riegel essen, wenn es vorgesehen ist.
Anreise und Unterkunft
Ein Etappen-Mountainbike-Rennen ist ein touristischer Anziehungspunkt. Um ein Beispiel zu nennen: Wenn du außerhalb Galiciens wohnst, ist eine Reise zur Costa Atlántica MTB Tour ein hervorragender Anlass, die Rias Baixas zu besuchen. In jedem Fall, und unabhängig davon, ob wir die Reise verlängern wollen, benötigen wir immer zwei zusätzliche Tage, einen vor dem Rennen für die Anreise und einen weiteren für die Rückfahrt. Es ist keinesfalls nötig, die Anreise zu überstürzen, da Startnummer und Starterbeutel immer noch am Morgen der ersten Etappe vor dem Start abgeholt werden können. Dennoch empfehle ich, dies am Vortag zu erledigen, um böse Überraschungen in letzter Minute zu vermeiden und ruhig zu bleiben. Vor dem Start knurrt uns allen der Magen, oder? Die Unterkunft ist etwas sehr Persönliches, und meiner Erfahrung nach würde ich sagen, dass das Camping Das ist etwas, das man wirklich erleben sollte, aber nur unter idealen Wetterbedingungen. Bei Regen und niedrigen Temperaturen kann es sich in eine wahre Hölle verwandeln. Deshalb kann es sinnvoll sein, etwas mehr Geld zu investieren und in ein Hotel oder eine Pension zu gehen, vielleicht sogar in eine Wohnung mit ein paar Freunden, wo man Kleidung waschen, Reparaturen und Reinigungen am Fahrrad durchführen, kochen und sich richtig ausruhen kann. Bedenkt, dass man nach einer Etappe von 3 bis 6 Stunden normalerweise ziemlich müde ist und alles, was abends noch ansteht, sehr anstrengend werden kann. Am Ende sind es Ferien, also versuchen wir, sie im Rahmen unseres Budgets so gut wie möglich zu genießen.

In carrera
Bei diesen Rennen ist das Niveau der Teilnehmer meist sehr hoch, mit vielen lokalen und sogar internationalen Teams, die um den Sieg kämpfen. Das führt dazu, dass das Peloton früh beschleunigt. Zwar kann man sich bei Eintagesrennen mehr verausgaben und längere Zeit über dem Limit fahren, aber im Etappenrennen zu versuchen, das Tempo der Spitze mitzugehen, ist ein großer Fehler. Wenn dein Niveau Platz 130 in der Gesamtwertung entspricht, kämpfe nicht ab der ersten Etappe um Platz 90, denn dein Körper wird es dir am nächsten Tag heimzahlen. Wir müssen unseren Platz im Rennen finden und unser Bestes geben, aber immer im Blick behalten, was noch vor uns liegt. In diesem Fall sprechen wir nicht nur von Kilometern, sondern von Tagen. Es kann sehr lang werden, wenn wir den Einsatz nicht an die Anforderungen der Etappen anpassen.
Mehr Radsport, weniger Festivals
Ich sage immer das Gleiche: Vor Jahren habe ich 500 € für Musikfestivals, Wochenenden mit Freunden am Strand oder ähnliche Pläne ausgegeben. Jetzt gebe ich sie für Etappenrennen im Radsport aus. Und ich bin genauso glücklich. Mit dem Alter ändern sich die Interessen. Genießen wir diese Events, aber immer mit einigen Grundregeln und ohne uns zu sehr zu begeistern. Am Ende sind wir Fans eines so schönen wie harten Sports. Das Ziel ist es, zu genießen, nicht zu leiden. Also konzentrieren wir uns darauf, uns gut vorzubereiten, um das Event in vollen Zügen zu genießen.