Hast du jemals davon geträumt, dein eigenes Radsportteam zu gründen, um an der Tour de France teilzunehmen? Wenn das dein Ziel ist, benötigst du einen Hauptsponsor, der bereit ist, mindestens 10 Millionen Euro zu investieren. Mit diesem Betrag könntest du ein bescheidenes Team führen, allerdings ohne große Stars des Pelotons.
Das durchschnittliche Budget eines UCI WorldTour-Teams liegt 2024 bei etwa 20 Millionen Euro pro Jahr. Mit diesem Investitionsniveau könntest du erstklassige Radprofis verpflichten und eine solide Infrastruktur aufrechterhalten – ideal, um den Anforderungen der prestigeträchtigsten Wettbewerbe gerecht zu werden. Wenn du um das Podium der Tour de France kämpfen möchtest, brauchst du ein Budget von etwa 30 Millionen Euro. Damit kannst du einen Anführer verpflichten, der das Gelbe Trikot tragen kann, unterstützt von Luxushelfern, die bereit sind, alles zu geben, um die Champs-Élysées zu erobern.
Elite-Teams und ihre Investitionen im Jahr 2024
Zu den Teams mit dem höchsten Budget zählt das UAE Team Emirates, das über ein geschätztes Budget von 35 Millionen Euro verfügt. Dieses Team hat Tadej Pogačar, den bestbezahlten Radfahrer der Welt, mit einem Gehalt von 8 Millionen Euro pro Jahr unter Vertrag. Ein weiteres Top-Team ist Visma | Lease a Bike (früher Team Jumbo-Visma), mit einem Budget von 30 Millionen, und Ineos Grenadiers, das seine Investition auf 25 Millionen Euro angepasst hat, aber weiterhin eines der stärksten Teams im internationalen Peloton bleibt.
Für Straßenradsport-Fans kann das Verständnis der Investitionen und der Struktur dieser Teams die Suche nach dem eigenen Begleiter auf der Straße inspirieren. Wenn du auf der Suche nach leistungsstarken Rennrädern
bist, solltest du unsere große Auswahl bei Tuvalum
nicht verpassen, wo du Modelle findest, die durch ihre Qualität und ihr wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Woher stammen die Gelder?
Der Großteil des Budgets eines Radsportteams, zwischen 60 % und 70 %, stammt vom Hauptsponsor, der dem Team seinen Namen gibt. Der Rest wird durch Vereinbarungen mit weiteren Sponsoren, Materiallieferanten und Geschäftspartnern erzielt. Dieses Geld deckt nicht nur die Gehälter der Fahrer ab, sondern auch die Betriebskosten: Logistik, Material, technisches Personal und andere wesentliche Ausgaben, um auf höchstem Niveau zu konkurrieren.
Wenn du in die Welt des Radsports einsteigen möchtest, sei es mit einem Rennrad, um wie die Profis zu trainieren, oder um lange Touren zu genießen, entdecke die verfügbaren Optionen bei Tuvalum. Dort findest du Fahrräder der besten Marken, ideal, um dein Erlebnis bei jeder Ausfahrt zu verbessern.