Auf dem Gebrauchtmarkt kann man Fahrräder in ganz unterschiedlichen Kategorien finden. Mountainbikes, Rennräder, gravel, mit Carbonrahmen, mit elektronischer Schaltung, mit 29"-Rädern, mit Doppel-Federung ... Allerdings sind nicht alle Fahrradmodelle gleich erfolgreich im Verkauf.
Trends bezüglich Ausstattung, Komponenten oder Laufradgrößen ändern sich im Laufe der Zeit. Marken und Hersteller bringen jede Saison Neuheiten heraus, um ihre Fahrradmodelle zu erneuern. Und diese Veränderungen auf dem Neuradmarkt übertragen sich schließlich auch auf den Gebrauchtmarkt.

In den letzten Jahren haben sich vor allem zwei Merkmale bemerkbar gemacht: die Laufradgröße bei Mountainbikes und die Anzahl der Gänge am Rennrad-Cassette. Rennräder mit 10-fach-Kassetten sind auf dem Gebrauchtmarkt schwer verkäuflich, es sei denn, der Preis ist besonders attraktiv. Das liegt daran, dass die meisten Radfahrer und Radtouristen, die ein gebrauchtes Fahrrad suchen, ein Modell mit 11 Gängen bevorzugen. Ähnlich verhält es sich im Mountainbike-Segment.
Die Biker, die sich ein Mountainbike kaufen wollen, lehnen Modelle mit 26"-Laufrädern praktisch ab, außer für sehr spezielle Einsätze wie zum Beispiel Downhill-Bikes. Welche Fahrradtypen waren 2018 auf dem Gebrauchtmarkt am erfolgreichsten? Und welche Modelle waren die meistverkauften?
Bei Tuvalum haben wir einen Bericht erstellt, der die Aktivitäten des Gebrauchtfahrradmarktes zusammenfasst. Im Folgenden stellen wir die Ergebnisse vor.
Die 'Rennradfahrer' bevorzugen Carbon
Beginnen wir mit dem Rennradsegment. Die meistverkauften gebrauchten Rennräder in Spanien im letzten Jahr hatten eine Reihe gemeinsamer Merkmale: Carbonrahmen, Shimano Ultegra oder Shimano 105 11-fach-Schaltung und maximal 3 Jahre alt. Fast acht von zehn im Jahr 2018 auf dem Gebrauchtmarkt verkauften Rennrädern waren aus Carbon (77%). Und fast neun von zehn waren mit einer Shimano-Schaltgruppe ausgestattet (88%). Die drei meistverkauften Modelle in diesem Segment waren:

Federgabel und 29"-Räder
Was Mountainbikes betrifft, so entschieden sich spanische Radfahrer im vergangenen Jahr für Bikes mit Aluminiumrahmen und 29"-Laufrädern mit Cross Country- oder XC-Geometrie. Nach Laufradgröße machten 57% der Mountainbikes Gebrauchte, verkaufte Fahrräder waren mit 29"-Laufrädern ausgestattet. Das ist ein hoher Prozentsatz, aber niedriger als in den Vorjahren. Das liegt daran, dass immer mehr Radfahrer sich für 27,5"-Fahrräder für Enduro oder technische Routen auf Trails und Singletrails entscheiden. Was die Federungsart betrifft, werden weiterhin mehr gebrauchte Fahrräder mit Vorderradfederung (59,2 %) als mit Vollfederung (40,8 %) verkauft. Bezüglich der Schaltgruppe waren 71 % mit einer Shimano-Schaltung ausgestattet, wobei die XT am gefragtesten war. Im Laufe des Jahres 2018 wurde jedoch ein Anstieg der Radfahrer festgestellt, die ein Fahrrad mit SRAM-Schaltung suchten, hauptsächlich NX oder XX1 Eagle. Die 3 meistverkauften Mountainbike-Modelle waren:

Die Top-10 der meistverkauften gebrauchten Fahrräder im Jahr 2018
Wenn wir über Marken sprechen, waren Specialized und Orbea die Marken, die im vergangenen Jahr den Gebrauchtfahrradmarkt in Spanien anführten. Mehr als eines von fünf verkauften Fahrrädern war ein Modell einer dieser beiden Marken. Und sie waren nicht nur die meistverkauften Marken. Sie waren auch die meistgesuchten, insbesondere im Fall von Orbea. Das Spitzenmodell war das Orbea Oiz, das zum meistgesuchten Fahrrad unter den Radfahrern wurde. Der Durchschnittspreis eines im Jahr 2018 verkauften gebrauchten Fahrrads betrug 1.146 Euro. Die teuersten waren die Triathlon-Zeitfahrräder oder Langstreckenräder mit einem Durchschnittspreis von 1.580 €. Die 10 meistverkauften gebrauchten Fahrradmodelle im vergangenen Jahr waren:
- Specialized Epic
- Specialized Tarmac
- Orbea Orca
- Orbea Alma
- Scott Spark
- Giant TCR
- Orbea Occam
- Berria Falcon
- Specialized Allez
- Scott Scale
