Gehen Sie zu Inhalt
tuvalumtuvalum
0
Wusstest du, dass Fahrradfahren das Risiko, an Grippe zu erkranken, verringert?

Wusstest du, dass Fahrradfahren das Risiko, an Grippe zu erkranken, verringert?

🚴♀️ Radfahren hilft laut einer Studie auch, Grippe vorzubeugen

Dass Radfahren eine Quelle der Gesundheit ist, ist nichts Neues. Regelmäßiges Radfahren verbessert die Fitness, stärkt das Herz-Kreislauf-System und hilft, chronischen Krankheiten vorzubeugen. Was du vielleicht nicht wusstest: Radfahren könnte dir auch dabei helfen, Grippe vorzubeugen.

Eine Studie der London School of Hygiene and Tropical Medicine kommt zu dem Ergebnis, dass intensives Radfahren von mindestens zweieinhalb Stunden pro Woche das Risiko, an Grippe zu erkranken, um 10 % senkt. Laut den Forschern liegt der Schlüssel in der Intensität der Bewegung: Damit Radfahren einen vorbeugenden Effekt gegen Erkältung hat, muss ein Tempo erreicht werden, bei dem man ins Schwitzen kommt oder etwas schwerer atmet.

Interessant ist, dass dieser Vorteil sowohl gilt, wenn du auf einer Rennrad auf langen Asphaltstrecken trainierst, als auch wenn du lieber technische und naturnahe Strecken mit deinem Mountainbike bevorzugst. Beide Varianten ermöglichen es, die empfohlene Intensität zu erreichen und gleichzeitig die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile des Radfahrens zu genießen.

Dr. Alma Adler, eine der Hauptforscherinnen der Studie, fasst es so zusammen: „Auch wenn die Ergebnisse vorläufig sind, zeigt Radfahren tatsächlich einen gesundheitlichen Nutzen. Es ist etwas, das jeder tun kann, um die Wahrscheinlichkeit einer Grippeerkrankung zu verringern.“

Es ist nicht das erste Mal, dass eine wissenschaftliche Studie den regelmäßigen Gebrauch des Fahrrads mit der Vorbeugung von Krankheiten in Verbindung bringt. Eine weitere Analyse, durchgeführt von einem Team niederländischer Forscher, zeigte, dass regelmäßiges Radfahren die Lebenserwartung um bis zu 14 Monate erhöhen kann.

Ob auf Mountainbikes auf Naturpfaden oder auf Rennrädern auf langen Asphaltstrecken – Radfahren zeigt immer wieder, dass es weit mehr als nur ein Sport ist: Es ist eine Investition in Gesundheit und Wohlbefinden.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer.

Beginne mit dem Einkaufen