Gehen Sie zu Inhalt
tuvalumtuvalum
0
Zehn Mountainbikes, um dir dieses Weihnachten eine Freude zu machen

Zehn Mountainbikes, um dir dieses Weihnachten eine Freude zu machen

Die Weihnachten stehen vor der Tür, und was gibt es für einen besseren Grund, sich selbst ein Geschenk zu machen oder jemanden Besonderen mit einem Mountainbike zu überraschen? Aber nicht irgendein Rad, sondern ein generalüberholtes Fahrrad – die beste Option, um Radsport in höchster Qualität zu genießen, dabei Geld zu sparen und auf einen nachhaltigen Kauf zu setzen.

Wenn du auf den perfekten Moment gewartet hast, um dein MTB zu erneuern, ist jetzt der ideale Zeitpunkt. In diesem Leitfaden stellen wir dir die 10 empfehlenswertesten Modelle von generalüberholten Mountainbikes vor, die du in unserem Katalog finden kannst.

📅 Denke daran: Wir haben diesen Artikel im Dezember 2022 veröffentlicht, daher kann sich die Verfügbarkeit der Fahrräder im Laufe der Zeit ändern. Wenn du ein Modell siehst, das dich interessiert, zögere nicht zu lange. Das ist deine Gelegenheit, ein zertifiziertes MTB zum besten Preis zu bekommen!

🚴‍♂️ Lies weiter und finde heraus, welches das beste generalüberholte Mountainbike für dich zu diesen Weihnachten ist.

Orbea Alma (2017): 1.304€

Orbea Alma
Wir beginnen mit einem Hardtail, das in einer Top-Empfehlungsliste für Fahrräder nie fehlen darf. Eines der Referenzmodelle im Cross Country: Orbea Alma. Bei Tuvalum findest du es in verschiedenen Versionen, aber hier empfehlen wir dir dieses Modell aus Carbon in Größe M. Es ist von 2017, aber du wirst vom allgemeinen Zustand des Bikes begeistert sein. Und erst recht vom Preis: 1.300 Euro für ein Modell mit Shimano SLX, der Einstiegskomponentengruppe im High-End-Bereich.

Cube Stereo Race (2019): 1.500€

Cube Stereo Race
Weiter geht es mit einem vollgefederten Alu-Bike aus dem Jahr 2019. Konkret handelt es sich um ein Cube Stereo Race. Ein sehr schnelles Fahrrad, mit dem du die technischsten Seiten des Mountainbikens voll ausreizen kannst. Jetzt kannst du es für genau 1.500 Euro bekommen. Es ist mit Shimano Deore XT ausgestattet. Du weißt ja: Zuverlässigkeit und eine Bremsleistung superior. Wenn wir dazu noch die RockShox Sektor Gabel mit 130 mm Federweg addieren, kann das Ergebnis nur ausgewogener. Tatsächlich sprechen wir von einer der Dämpfungen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt.

Berria Bravo: 1.568€

Berria Bravo
Um diese Reihe von Fahrrädern, deren Preis bei etwa 1.500 Euro liegt, abzurunden, setzen wir auf ein weiteres XC-Modell made in Spain. Und auch hier aus Carbon, wohlgemerkt. Für diesen Betrag kannst du dir ein Berria Bravo in Größe M sichern. Ein vielseitiges Modell wie kaum ein anderes, um problemlos auf jedem Terrain zu fahren. Ausgestattet mit SRAM NX Eagle, sodass du die Vorteile des Einfach-Kettenblatts genießen kannst.

Megamo Track 10 (2021): 2.140€

Megamo Track 10
Kommen wir zu einem weiteren Cross Country Modell. Für etwas mehr als 2.100 Euro bekommst du ein sehr respektables Fully aus Carbon, ebenfalls einer spanischen Marke. Ein Megamo Track 10 aus 2021. Größe S und ausgestattet mit SRAM SX Eagle, mit einem 32er Einfach-Kettenblatt und einem 11-50er Ritzel hinten. Das Rad ist mit einer Fox Rhythm 120mm Gabel ausgestattet. Wenn du dich ein wenig mit Fahrwerken auskennst, weißt du, dass wir hier über ein Modell mit derselben Technologie wie das größere Schwestermodell, die Performance SC, sprechen. Nur das Chassis ist anders.

Specialized Epic Comp (2019): 2.300€

Specialized Epic Comp
Für etwas mehr Geld kannst du dir ein weiteres Fully gönnen. In diesem Fall aus Aluminium: das Specialized Epic Comp. Ausgestattet mit SRAM NX Eagle, eine Stufe über dem SX Eagle des vorherigen Modells (der Megamo Track). Einfach-Kettenblatt mit 34 Zähnen und 11-50 Kassette. Hervorzuheben bei diesem Modell ist die Rockshox Reba RL mit 100mm. Eine eher weiche Gabel, die alles schluckt und dir auf deinen Touren ein Plus an Sicherheit gibt.

Orbea Oiz (2020): 3.200€

Orbea Oiz
Sie braucht keine Vorstellung. Ab 3.000 Euro ist das erste Fahrrad, das wir dir empfehlen, ein Orbea Oiz. Das Mindeste, was wir für ein XC-Fully tun können, das zahlreiche Siege bei Weltcup-Rennen errungen hat. Es handelt sich um Größe L. Natürlich aus Carbon und ausgestattet mit dem großartigen Shimano XTR. Die Fox 32 SC Gabel mit 100 mm spricht hervorragend an und das Gewicht des Fahrrads liegt kaum über 10 kg. Ein Detail, das uns gefällt, ist, dass du zwei Flaschenhalter bequem im inneren Rahmendreieck unterbringen kannst, was nicht bei allen vollgefederten Fahrrädern möglich ist.

Specialized Epic S-Works (2018): 3.970€

Specialized Epic S-Works
Wir stehen jetzt an der Schwelle zu 4.000 Euro. Wir empfehlen dir ein Fahrrad mit einem leichten und steifen Fahrverhalten, sowohl auf Geraden als auch beim Klettern. Entwickelt, um schnell zu fahren. Dieses Specialized Epic S-Works wird dir gefallen. Unter anderem, weil es die beste mechanische Gruppe verbaut hat, die derzeit erhältlich ist. Und sicherlich auch die schönste: die SRAM XX1 Eagle. Aus Carbon natürlich und in Größe L. Ausgestattet mit dem exklusiven intelligenten Federungssystem Brain, gibt es wenig hinzuzufügen. Ach ja, es wiegt etwas mehr als 10 kg. Viel mehr kann man nicht verlangen.

Trek Remedy 9.8 (2022): 4.200€

Trek Remedy 9.8
Für etwas mehr als das vorherige Modell, wie findest du dieses Fully? Ein Trek Remedy 9.8. Das Fahrrad ist neu. Es ist aus dem Jahr 2022 und kommt in Größe S. Ausgestattet mit SRAM GX Eagle, hat es 27,5''-Laufräder, was schon andeutet, dass wir es mit einem wendigen Bike zu tun haben. Das bestätigt auch die Fox-Gabel mit 160 mm Federweg. Zusammengefasst: ein Top-Bike mit Enduro-Charakter, das du für 4.200 Euro bekommen kannst.

Factor Lando XC (2022): 5.928€

Factor Lando XC
Jetzt wird es richtig ernst. Hier hast du ein Fahrrad, mit dem du garantiert auffällst. Ein Factor Lando XC aus 2022. Für 6.100 Euro kannst du dieses Modell bekommen, ausgestattet mit dem Leo Messi der MTB-Schaltungen: der SRAM XX1 Eagle AXS Gruppe. Das Factor ist mit den High-End-Bremsen Magura MT8 ausgestattet, mit denen das Bremsen mit einem Finger kinderleicht ist. Eine ausgezeichnete Ausstattung, die mit einer 120 mm Wettkampf-Gabel, der Fox Factory 34 SC, abgerundet wird.

Specialized Epic Pro (2022): 7.200€

Specialized Epic Pro
Und um dieses Top10 abzurunden, falls das für dich noch nicht genug ist, zeigen wir dir hier eines der Kronjuwelen, ein Biest. Ein Specialized Epic Pro aus 2022. Hier hast du es in Größe M, aus Carbon (natürlich) und mit versenkbarer Sattelstütze. Unglaublich, oder? Für etwas mehr als 7.500 Euro gehört es dir. Besonders hervorzuheben ist alles, was das Bike bietet, angefangen mit der elektronischen Schaltgruppe: dem SRAM X01 Eagle AXS. Eine besondere Erwähnung verdienen auch die Roval Control SL. Wahrscheinlich die exklusivsten und leichtesten MTB-Laufräder aus Serienproduktion. Man könnte auch über die BikeYoke Divine Sattelstütze sprechen, ebenfalls eine der leichtesten auf dem Markt. Das Ergebnis: eine Maschine mit etwas mehr als 10 kg. Beeindruckend.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer.

Beginne mit dem Einkaufen