Bianchi Fahrräder

Bianchi gehört zu den begehrtesten Marken unter Radfahrern weltweit. Mit ihrem eleganten Design und hochwertigen Komponenten sind Bianchi-Bikes echte Hingucker – egal ob auf der Straße, im Gelände oder im Triathlon. Bei Tuvalum findest du gebrauchte und generalüberholte Bianchi Fahrräder mit 12 Monaten Garantie: Rennräder, Mountainbikes, E-Bikes, Gravel- und Triathlonräder. Du suchst ein Bianchi zum besten Preis? Entdecke jetzt dein Traumrad – refurbished, zertifiziert und sofort fahrbereit.

Filter und Bestellung 4 Produkte
Preis
Der höchste Preis ist €3.790,00
Marke
Größe
Körpergröße des Fahrer
Schaltwerk
Material des Rahmens
Laufradmaterial
Art der Bremsen
Cassette
Anzahl der Schilder
Aufhängung Typ
Gabelfahrt
Radgröße
Batteriekapazität (Wh)
Sortiere nach:

Bianchi Fahrräder Gelegenheit

Der beste Bianchi Fahrräder Gelegenheit! Kaufverkauf von Fahrrädern, die von Expertenmechanik überprüft werden, bieten Ihnen Garantie, Einsparungen und die beste Leistung, um Ihre Routen zu genießen.

Bianchi Fahrräder Straße

Kaufen Sie in Tuvalum! Bianchi Fahrräder Genießen Sie die Möglichkeiten in den Modellen des zweiten Hands: Aluminium, Kohlenstoff, Scheibe und vieles mehr.

Wählen Sie den Fahrradtyp, der am besten zu Ihnen passt

Sicherheit und Garantien in jedem überholten Fahrrad

Wir verkaufen nichts, jedes verkaufte Fahrrad wird sorgfältig überprüft

nach Expertenmechanik. Und wir geben Ihnen auch eine Garantie von 12 Monaten.

Mehr wissen

Bianchi Fahrräder gebraucht kaufen – Refurbished Bikes mit 1 Jahr Garantie

Gebrauchte Bianchi-Fahrräder sind eine ausgezeichnete Wahl. Diese Räder sind bekannt für ihre herausragende Qualität und ihr ikonisches Design, und jetzt kannst du sie in hervorragendem Zustand zu deutlich erschwinglicheren Preisen finden. Entscheidet man sich für ein generalüberholtes (refurbished) Modell, stellt man sicher, dass jedes Fahrrad von Expertenmechanikern geprüft und perfekt eingestellt wurde – für optimale Leistung und Sicherheit. Ein großer Vorteil beim Kauf einer gebrauchten Bianchi ist auch, dass viele Modelle mit Garantie kommen, was dir beim Kauf extra Sicherheit gibt. So kannst du dich darauf verlassen, dass dein neues gebrauchtes Bike in einwandfreiem Zustand ist und bereit für deine Touren und Wettkämpfe, trotz Vorbesitzer.

In Fachhändlern wie Tuvalum findest du eine große Auswahl an Bianchi-Bikes in verschiedenen Ausführungen – von Rennrädern über Mountainbikes bis hin zu Gravel-Bikes. So kannst du das Modell wählen, das am besten zu deinen Bedürfnissen passt, und in eine hochwertige Marke investieren, ohne das Budget zu sprengen. Verpasse nicht die Gelegenheit, dir ein Bianchi mit Garantie ins Haus zu holen – jetzt ist der perfekte Moment, die Passione Celeste selbst zu erleben!

Welches Bianchi-Modell soll ich wählen?

Ein Bianchi-Fahrrad zu kaufen ist eine große Entscheidung. Bei Tuvalum (dem größten Marktplatz für gebrauchte Fahrräder) bist du dafür genau richtigfile-25mvbrep5qyffm42wtrnb3. Dort kannst du eine breite Auswahl an zertifizierten, gebrauchten Bianchi-Fahrrädern entdecken, alle Tuvalum Certified und sofort einsatzbereit. Das gibt dir die Chance, an legendäre Modelle dieser Marke zu kommen – aber zu deutlich günstigeren Preisen.

Bei Tuvalum findest du echte Schnäppchen mit 20% bis 60% Rabatt auf den Originalpreis eines Bianchi. Jedes angebotene Rad wurde von einem Team professioneller Mechaniker vollständig refurbished (generalüberholt), damit es sich technisch wie neu präsentiert. Außerdem erhältst du 12 Monate Garantie auf jedes gebrauchte Bike – ein in Europa einzigartiger Service, der dir volle Sicherheit beim Kauf bietet.

Bianchi ist für seine große Bandbreite an Modellen bekannt, von denen jedes auf bestimmte Bedürfnisse und Fahrstile zugeschnitten ist. Bei den Rennrädern sticht z.B. die Bianchi Specialissima hervor – berühmt für ihr geringes Gewicht und ihre Klettereigenschaften, ideal für Bergauffahrten und für Fahrer, die auf langen Strecken hohe Geschwindigkeit suchen. Die Bianchi Oltre wiederum verbindet Top-Leistung mit modernster Technologie, um maximale Aerodynamik zu erreichen; sie gibt es in Varianten wie Oltre RC, Pro und Comp mit unterschiedlicher Ausstattung. Wenn du mehr Komfort auf langen Distanzen bevorzugst, ist die Bianchi Infinito (mit spezieller Vibrationsdämpfungstechnologie) perfekt für holprige Straßen und Marathonfahrten geeignet.

Im Mountainbike-Bereich bietet Bianchi ebenfalls Top-Modelle. Die Bianchi Methanol ist ein Cross-Country-Bike, das mit Leichtigkeit und Agilität überzeugt, während die Bianchi Grizzly robuster gebaut ist – ideal für schwieriges Gelände und lange Touren in den Bergen, mit hoher Haltbarkeit und zuverlässiger Performance. Für Gravel-Fans gibt es die vielseitige Bianchi Arcadex, perfekt, um unterschiedlichstes Terrain zu erkunden und dabei Komfort und Stabilität zu genießen.

Schließlich hat Bianchi auch moderne E-Bikes im Programm. Die Bianchi T-Tronik zum Beispiel vereint moderne Technologie mit dem Erbe der Marke und ist ideal, wenn du bei anspruchsvolleren Strecken eine Tretunterstützung suchst. Die Bianchi E-Omnia ist flexibel für verschiedene Disziplinen einsetzbar – von Straße bis Gravel – und bietet dabei top Leistung. Und für Triathlon-Fans gibt es die Bianchi Aquila, speziell für Langdistanz-Wettkämpfe entwickelt und bekannt für überragende Aerodynamik und Effizienz.

All diese Modelle spiegeln die hohe Qualität und das reiche Erbe von Bianchi wider. Egal ob Einsteiger oder Profi – für jeden Radfahrer gibt es das passende Bianchi. Wenn du also mit dem Gedanken spielst, dir ein Bianchi zuzulegen, findest du auf dem Gebrauchtmarkt (z.B. bei Tuvalum) zahlreiche Optionen. So kommst du in den Genuss dieser Kult-Fahrräder, ohne zum Neupreis kaufen zu müssen.

Welche Rahmengröße ist die richtige?

Die Wahl der richtigen Größe ist essenziell, damit dein Bianchi komfortabel ist und die optimale Leistung bringt. Hier eine allgemeine Größentabelle je nach Körpergröße und Radtyp:

Rennräder (Rahmengröße in cm):

  • Körpergröße 150–160 cm – Größe XS (47–50 cm)

  • 160–170 cm – Größe S (52–54 cm)

  • 170–180 cm – Größe M (56 cm)

  • 180–190 cm – Größe L (58–60 cm)

  • über 190 cm – Größe XL (62–64 cm)

Mountainbikes (Rahmengröße in Zoll):

  • Körpergröße 150–160 cm – Größe XS (13"–14")

  • 160–170 cm – Größe S (15,5"–16,5")

  • 170–180 cm – Größe M (17,5"–18,5")

  • 180–190 cm – Größe L (19,5"–20,5")

  • über 190 cm – Größe XL (21,5"–22,5")

Diese Richtwerte helfen dir beim Einstieg. Natürlich kann die ideale Größe je nach Modell leicht variieren. Beim Kauf über Tuvalum steht dir ein Expertenteam zur Seite und hilft, die richtige Rahmengröße basierend auf deinen Körpermaßen und Bedürfnissen zu bestimmen. So stellst du sicher, dass du mit deinem Bianchi eine bequeme und effiziente Fahrerfahrung hast.

Wie viele Gänge brauche ich?

Die passende Gangschaltung hängt vor allem von deinem Einsatzzweck und dem Terrain ab, auf dem du unterwegs bist:

  • Für Rennräder: Den meisten Fahrern genügt ein 11-Gang-Antrieb, da er für die gängigen Anstiege und Abfahrten ausreichend Bandbreite bietet. Wenn du jedoch gerne Rennen fährst oder in sehr bergigem Gelände unterwegs bist, kann eine 12-Gang-Schaltung von Vorteil sein, da sie einen noch größeren Übersetzungsbereich bietet und es leichter macht, immer die perfekte Kadenz zu finden.

  • Für Mountainbikes: Hier sind 12 Gänge (oft als 1x12-Ausführung) heutzutage quasi unverzichtbar. In schwierigem Gelände mit steilen Anstiegen und technischen Abfahrten brauchst du die maximale Bandbreite und Zuverlässigkeit, die ein 12-fach-Antrieb bietet. Modelle wie die Bianchi Methanol sind genau darauf ausgelegt, dir diese Performance in anspruchsvollem Terrain zu liefern.

  • Für Gravelbikes: Sowohl 11- als auch 12-fach-Schaltungen sind hier üblich. Welche besser passt, hängt von deinen Strecken ab. Fährst du meist flach oder gemäßigt hügelig, reicht 11 oft aus; bei sehr wechselndem oder bergigem Gelände schätzen viele die zusätzliche Reserve einer 12-Gang-Schaltung. Am Ende kommt es auch auf persönliche Vorlieben an – manche Gravel-Fans mögen die Einfachheit einer 1x11, anderen ist ein 12-fach lieber.

Unabhängig davon findest du bei Tuvalum gebrauchte Bianchi mit verschiedensten Schaltungs-Konfigurationen. Falls du unsicher bist, hilft dir das Team dort gerne, das für dich passende Setup zu wählen, damit du das Optimum aus deinem Bianchi herausholen kannst.

Bianchi – eine ikonische Marke

Bianchi ist eine ikonische Marke in der Fahrradwelt, die für ihr italienisches Erbe, Stil und Spitzenleistung steht. Die Fahrräder von Bianchi zeichnen sich durch ihr elegantes Design, zeitlose Ästhetik und überragende Performance aus – möglich gemacht durch innovative Rahmenbauweisen und erstklassige Komponenten. Bianchi war schon immer an vorderster Front, wenn es um Innovation im Radsport geht, und verbindet Technologie mit einem Hauch von Tradition.

Kaum eine andere Marke genießt einen derart legendären Ruf in der Radsportbranche. Bianchi-Räder werden von anspruchsvollsten Profiathleten ebenso geschätzt wie von ambitionierten Hobbyfahrern, die das nächste Level erreichen wollen. Mit einem Bianchi unter dir wird jede Ausfahrt – sei es auf der Straße, im Gelände oder im Triathlon – zu einem Erlebnis der Extraklasse.

Was ist das Besondere an Bianchi-Fahrrädern?

Bianchi verwendet für seine Bikes ausschließlich Materialien höchster Qualität. Die Rahmen – egal ob aus Aluminium oder Carbon – bieten eine hervorragende Haltbarkeit, ohne auf die Leichtigkeit und Steifigkeit zu verzichten, die im Hochleistungs-Radsport den Unterschied machen. Auch in puncto Design setzt Bianchi Maßstäbe: Die Verarbeitung ist bis ins Detail hochwertig, und die Optik der Bikes bleibt mit ihrem berühmten Celeste-Farbton und schlanken Linien niemandem unbemerkt. Jede Bianchi ist quasi ein Kunstwerk auf Rädern und verkörpert die Leidenschaft fürs Radfahren.

Der legendäre Ruf der Bianchi-Bikes wird zudem durch ihre Erfolge im Profipeloton untermauert. Gerade im Straßenradsport hat Bianchi große Siege gefeiert. Legenden wie Fausto Coppi und Marco Pantani etwa fuhren auf Bianchi zu historischen Triumphen und haben zur Mystik und dem verdienten Renommee der Marke beigetragen. Dieses Erbe – geprägt von Innovation und Siegen – macht Bianchi bis heute zu einem Symbol des Radsports, das weltweit anerkannt und bewundert wird.

Vorteile eines gebrauchten Bianchi-Fahrrads (refurbished)

Der Kauf eines gebrauchten, professionell aufbereiteten Bianchi-Rads bietet dir eine Reihe von Vorteilen:

  • Preisvorteil: Bianchi-Bikes gehören zur Spitzklasse und haben entsprechend hohe Neupreise. Ein gebrauchtes und generalüberholtes Fahrrad zu kaufen, ermöglicht es dir, ein Top-Modell der Marke zu besitzen und dabei bis zu 60% günstiger wegzukommen als beim Neukauf. So erhältst du höchste Qualität zum Bruchteil des ursprünglichen Preises.

  • Zertifizierte Qualität & Garantie: Kaufst du von privat, musst du dem Verkäufer und dem Zustand des Rades vertrauen – Garantie gibt es meist keine. Anders bei Tuvalum Certified: Hier werden alle Bianchi-Fahrräder vom hauseigenen Mechaniker-Team geprüft und überholt. Du bekommst 12 Monate Gewährleistung auf die Technik und sogar eine Rückkaufgarantie, sodass du absolut sorgenfrei fahren kannst. Jedes refurbished Bike erfüllt dieselben technischen Anforderungen wie ein Neurad aus dem Werk.

  • Nachhaltigkeit: Indem du ein bereits produziertes Fahrrad weiter nutzt, trägst du zur Kreislaufwirtschaft bei und schonst die Umwelt. Die Herstellung eines neuen Fahrrads verursacht rund 300 kg CO₂ – diesen Fußabdruck sparst du ein, wenn du gebraucht kaufst. Ein Bianchi second-hand zu erwerben ist also nicht nur gut für dich, sondern auch gut für den Planeten.

  • Garantierte Originalität: Wusstest du, dass Bianchi die am häufigsten gefälschte Fahrradmarke der Welt ist? Jedes Jahr werden über 4.500 Online-Auktionen mit nicht autorisierten Nachbauten und Fälschungen von Bianchi-Bikes aufgedeckt. Beim Kauf „von privat“ besteht also ein echtes Risiko, an eine Kopie zu geraten. Tuvalum hingegen prüft bei jedem angekauften Fahrrad die Rahmennummer, um sicherzustellen, dass es weder gestohlen noch eine Fälschung ist. Wenn du ein refurbished Bianchi bei Tuvalum kaufst, hast du die Garantie, dass es sich um ein Original handelt – und das gibt ein gutes Gefühl!

Die Geschichte von Bianchi

Bianchi ist der älteste noch aktive Fahrradhersteller der Welt. Gegründet wurde die Firma 1885 in Mailand von Edoardo Bianchi, der damals erst 21 Jahre alt war. Seitdem baut Bianchi ununterbrochen Fahrräder – kein anderer Produzent von damals ist heute noch am Markt. Im Verlauf seiner Geschichte war der italienische Hersteller an vielen wegweisenden Innovationen beteiligt. So gehörte Bianchi zu den Pionieren bei speziellen Damenfahrrädern und entwickelte 1895 ein Modell mit angepasster Geometrie exklusiv für Königin Margherita von Italien. Auch führte Bianchi als einer der Ersten Felgenbremsen mit Gummiklötzen an der Vorderseite ein, sowie den Antrieb per Kette anstatt der damals verbreiteten Riemen oder Direktantriebe. 1915 baute Bianchi – im Auftrag der italienischen Armee – das erste Klapprad der Welt, das von Soldaten im Rucksack getragen werden konnte.

Eine interessante Episode aus der Bianchi-Geschichte: Die Firma stellte nicht immer nur Fahrräder her. Über 70 Jahre lang (von 1897 bis 1967) produzierte Bianchi auch Motorräder. 1903 brachte Edoardo Bianchi sogar ein eigenes Auto auf den Markt, und in den 1930er Jahren baute Bianchi Lastwagen für die italienische Armee im Zweiten Weltkrieg. Diese Vielfalt zeigt die erstaunliche Anpassungsfähigkeit der Marke im Laufe der Zeit – doch letztlich blieb das Fahrrad immer das Kernstück und die Leidenschaft von Bianchi.

Wichtigste Bianchi-Modelle

Bianchi bietet eine beeindruckende Palette an Modellen, die alle Arten von Radsportlern bedienen – vom Einsteiger bis zum Profi, von der Straße bis zum Trail. Obwohl Bianchi historisch vor allem mit dem Straßenradsport verbunden ist, bauen sie auch erstklassige Mountainbikes. Das heißt, egal ob du ein Rennrad für den Asphalt suchst oder ein geländegängiges Bike: Im Bianchi-Katalog wirst du fündig. Die Modellvielfalt reicht von reinrassigen Rennmaschinen bis zu komfortableren Rädern für lange Touren – Bianchi hat für jeden Einsatzzweck etwas im Programm. Hier ein Überblick über einige der bekanntesten Baureihen:

Rennräder von Bianchi

Bianchi hat im Rennrad-Bereich einige echte Klassiker vorzuweisen. Specialissima – dieses Modell ist das Aushängeschild der Marke, eine ultraleichte Bergrennmaschine mit Rennrad-Genen pur, gemacht dafür, Alpenpässe schnell und mühelos zu erklimmen. Weitere bekannte Bianchi-Racer sind die Sprint und die Oltre, letztere verfügbar in Versionen wie Oltre RC, Pro und Comp. Nicht zu vergessen die Aria, ein Aero-Rennrad, das ganz auf Aerodynamik, Leistung und Geschwindigkeit zugeschnitten ist.

Für Langstrecken und Gran Fondos hat Bianchi Modelle wie die Infinito oder die Via Nirone 7 im Angebot – sie bieten eine etwas aufrechtere Sitzposition für mehr Komfort auf ausgedehnten Touren, ohne auf Rennperformance zu verzichten. (Fun-Fact am Rande: Der Name Via Nirone 7 stammt von der Straße und Hausnummer in Mailand, wo Edoardo Bianchi seine erste Werkstatt hatte.) Auch im Gravel-Segment ist Bianchi vertreten, zum Beispiel mit der Arcadex, der Impulso oder der Allroad-Version der Via Nirone 7. Und für Triathleten und Zeitfahrer gibt es die Aquila, ein Zeitfahrrad, das für Ironman-Distanzen und lange Contra-Prolog-Wettkämpfe entwickelt wurde – extrem aerodynamisch und effizient.

Mountainbikes und E-MTBs von Bianchi

Im Mountainbiking fokussiert sich Bianchi vor allem auf das Cross-Country-Segment, also leichte, schnelle Bikes für Rennen und Marathons. Hier ist die Methanol zu nennen – ein MTB, das für geringes Gewicht, Wendigkeit und Reaktionsfreude steht und dich garantiert nicht enttäuschen wird. Für Trail- und Enduro-Fans, denen normale Strecken nicht genügen, hat Bianchi auch E-Mountainbikes im Programm: Modelle wie die T-Tronik, E-Omnia, E-Vertic oder E-SUV geben dir extra Power, um die härtesten Anstiege und Abfahrten zu meisterntuvalum.com. Diese E-Bikes sind so konzipiert, dass sie ein mitreißendes und kraftvolles Fahrgefühl bieten – bergauf wie bergab.

Welche Profi-Teams fahren Bianchi?

Ein Blick in die Radsportgeschichte zeigt, dass viele große Teams und Fahrer auf Bianchi vertraut haben. Der wohl berühmteste Bianchi-Fahrer aller Zeiten ist Fausto Coppi – seine Siege (u.a. zweimal Tour de France und fünfmal Giro d’Italia) hoben die Marke auf Legendenstatus und machten sie weltweit bekannt. Auch frühere Stars wie Felice Gimondi und in jüngerer Zeit Jan Ullrich traten in Celeste-Blau in die Pedale. Sprint-Ikone Mario Cipollini, Kletterer Marco Pantani oder Allrounder Moreno Argentin – sie alle gewannen große Etappen und Rennen auf Bianchi-Rädern. Unvergessen bleibt Pantanis Glanzleistung 1998, als er sowohl den Giro d’Italia als auch die Tour de France im selben Jahr auf einer himmelblau-gelben Bianchi MegaPro XL gewann.

In jüngerer Vergangenheit rüstete Bianchi Pro-Teams wie Team Coast, CSC, Liquigas oder Jumbo-Visma aus – mit letzterem gewann Primož Roglič beispielsweise zwei Jahre hintereinander die Vuelta a España. Und obwohl Bianchi aufgrund seiner langen Straßenrad-Tradition vor allem mit dem Straßenradsport assoziiert wird, war die Marke auch im Mountainbike-Weltcup erfolgreich: Legenden wie Julien Absalon oder José Antonio Hermida fuhren auf Bianchi und holten Weltmeistertitel sowie olympisches Gold im Gelände. Die Liste der Triumphe ist lang und zeigt: Bianchi gehört fest zur Elite des Radsports, auf der Straße wie im Gelände.

Warum ist das himmelblaue Celeste bei Bianchi so besonders?

Eines der markantesten Markenzeichen von Bianchi ist der Celeste-Farbton – dieses helle Himmelblau, das sofort ins Auge sticht und untrennbar mit der Marke verbunden ist. Tatsächlich war diese Farbe einst eine echte Revolution im Fahrraddesign und ist bis heute bei Fans heiß begehrt. Über den Ursprung von Celeste gibt es verschiedene Geschichten. Eine Legende besagt, Edoardo Bianchi habe ein Fahrrad für Königin Margherita gebaut und es in Anlehnung an die Augenfarbe der italienischen Königin lackiert. Wahrscheinlicher ist jedoch eine andere Version: Anfang des 20. Jahrhunderts erwarb Bianchi günstig einen großen Posten blassblauer und grauer Lackfarbe, der der italienischen Armee übrig geblieben war. Diese Militärfarbe war robuster gegen Witterung als die gewöhnliche schwarze Fahrradlackierung – und deutlich preiswerter. So entstand aus einem praktischen Zufall jener einzigartige mintige Himmelblau-Ton, der sich als Verkaufsschlager entpuppte. Damit war der Grundstein gelegt für die Mystik der Passione Celeste, die bis heute jede Bianchi-Maschine umgibt.

Bianchi verbindet also auf einzigartige Weise Tradition und Moderne: Von der 1885er-Werkstatt in Mailand bis zu heutigen Carbon-Rennmaschinen in Celeste – jedes Fahrrad erzählt ein Stück Radsportgeschichte. Wenn du dich für ein gebrauchtes, refurbished Bianchi entscheidest, holst du dir nicht nur ein Top-Bike mit Qualität, Geschichte und Charakter, sondern erlebst auch selbst ein Stück dieser legendären Passione Celeste auf jeder Fahrt. Viel Spaß beim Entdecken deines Bianchi!

Quellen: Bianchi Markenseite; Tuvalum (spanische & englische Seiten); Übersetzte Inhalte aus dem Tuvalum-Marktplatz.