Die Quebrantahuesos 2025 steht kurz vor dem Start, und die Aufregung liegt bereits in der Luft. Diese legendäre Radsportveranstaltung, organisiert vom Peñá Ciclista Edelweiss in Sabiñánigo, findet am kommenden 20. Juni statt und wird erneut Tausende von Radsportbegeisterten auf einer Strecke vereinen, die die Pyrenäen durchquert, nach Frankreich führt und dann wieder nach Spanien zurückkehrt.
Wie jedes Jahr können die mehr als 9.000 Teilnehmer zwischen zwei Strecken wählen: dem Gran Fondo mit anspruchsvollen 200 Kilometern und dem Treparriscos Medio Fondo, einer zugänglicheren Version über 85 Kilometer. Beide Veranstaltungen haben sich als echte Referenzen im spanischen und europäischen Radsportkalender etabliert, besonders für Liebhaber von Rennrädern, die in diesen Strecken eine ebenso körperliche wie mentale Herausforderung finden.
Die Quebrantahuesos ist viel mehr als ein sportlicher Wettkampf: Sie ist ein Ritual. Ein Erlebnis, das über das Körperliche hinausgeht und die Radfahrer mit der Natur, der Kameradschaft und ihren eigenen Grenzen verbindet. Die Startplätze werden per Los vergeben, was dem Event eine exklusive und fast mystische Note verleiht. Wer eine Startnummer ergattert, empfindet es als Belohnung. Denn es ist nicht nur ein Rennen. Es ist das Rennen.
Und obwohl die Veranstaltung speziell für Rennräder konzipiert ist, gibt es viele Radfahrer, die ihr Training mit Einheiten auf Mountainbikes kombinieren, um Kraft, Ausdauer und Technik bei den Anstiegen zu verbessern. Der Wechsel zwischen beiden Disziplinen ist für viele Sportler zu einer gängigen Strategie geworden, um am Tag der carrera in bestmöglicher Form zu sein.
Atemberaubende Landschaften, legendäre Pässe und eine epische Herausforderung. Wenn du einer der Glücklichen bist, die dieses Jahr einen Platz ergattert haben, steckst du sicher schon mitten in den Vorbereitungen. Dennoch schadet es nie, sich einige wesentliche Aspekte ins Gedächtnis zu rufen, um für den großen Tag bereit zu sein: Planung, Erholung, Ernährung und natürlich das perfekte Checken deines Fahrrads. Denn bei der Quebrantahuesos zählt jeder Tritt in die Pedale.
1- Vernachlässige die Ernährung während der carrera nicht
Es ist immer wichtig, etwas Nahrung dabei zu haben, auch wenn es entlang der Strecke verschiedene Verpflegungspunkte gibt. Man sollte es jedoch nicht mit dem Gewicht übertreiben. Es reicht aus, genügend Flüssigkeit, einige Gels und Riegel sowie eine Banane mitzunehmen, um zwischen den einzelnen Punkten durchzuhalten. Denk daran, dass jedes zusätzliche Gramm auf dem Rad doppelt zählt.
2- Kontrolliere deine Nervosität
Auch wenn es leichter gesagt als getan ist, lass nicht zu, dass Nervosität und Aufregung dich daran hindern, während der Strecke oder in den Tagen vor der Quebranta die besten Entscheidungen zu treffen. Es ist wichtig, nicht nur körperlich, sondern auch mental in optimaler Verfassung zu sein.
3- Vergiss die Regenjacke nicht
Regenschauer und Gewitter können an manchen Stellen der Strecke auftreten. Vergiss nicht, die Wettervorhersage zu prüfen. Eine Regenjacke oder Armlinge zum Schutz der Arme können gute Optionen für den Rucksack sein. Auch wenn sie ein paar Gramm mehr wiegen, wirst du sie wegen der wechselnden Temperaturen und Wetterbedingungen entlang der gesamten Strecke der Quebrantahuesos zu schätzen wissen.
4- Studiere die Rhythmen und Trittfrequenzen für jeden Abschnitt der Strecke
Beachte, dass die Trittfrequenz und das Tempo in den verschiedenen Abschnitten der Strecke sehr unterschiedlich sein werden. Achte darauf, dass dir die Übersetzungen nicht zu kurz werden oder zu viel Energie kosten, damit du in jedem Tritt einen guten Antrieb hast.
5- Genieße die Landschaft
Du befindest dich in einer natürlichen Umgebung von großem Wert und durchquerst Gebiete von großer Naturschönheit wie das Zuhause des Bartgeiers, des Vogels, der der Veranstaltung ihren Namen gibt. Nutze die Pausen, um den Blick zu heben und dich an den Farben und den verschiedenen Eindrücken der Umgebung zu erfreuen.